
- •4 Класс
- •Оглавление
- •Thema 1 «Was kannst du über deine Sommerferien erzählen?»
- •Übungen
- •Thema 2 «Die Körperteile»
- •Übungen
- •2.1. Herr Maler hat ein Porträt gemalt. Herr Kluge hat das Porträt beschrieben. Seine Katze aber hat das Blatt zerrissen. Einige Buchstaben sind weg. Welche denn?
- •2.2. Schreibikus hat seine Oma beschrieben. Was fehlt hier aber? Kannst du es erraten? Dann kannst du dir seine Oma gut vorstellen!
- •2.11. Konstanze hat einen Roboter gemalt, Uta hat ihn beschrieben. Ihre Katze Pusche hat sie gestört. Uta hat einige Buchstaben nicht aufgeschrieben. Welche denn?
- •2.12. Welche Wörter fehlen hier?
- •2.13. Kannst du Karslon beschreiben? Versuche mal!
- •2.14. Es ist auch interessant, was Ludwig gestern gemacht hat. Das erfährst du aus dieser Übung, wenn du die Verben in Klammern richtig im Präteritum einsetzt.
- •2.15. Welche Verben fehlen? Setze sie im Präteritum ein!
- •2.16. Was hat Konstanze gestern gemacht? Wenn du die Verben in Klammern richtig im Präteritum einsetzt, erfährst du alles.
- •2.17. Nata ist eine Schülerin. Sie hat immer viel zu tun. Wie verging ihr heutiger Morgen?
- •2.18. Welche Wörter fehlen in diesen Sätzen?
- •2.19. Schreibikus erzählt, wie er den Zirkus besuchte. Aber die Verben müssen im Präteritum sein. Kannst du es richtig bilden?
- •Thema 3 «Wie schade! Jeder kann krank sein.»
- •Übungen
- •3.1. Malysch hat einen Brief geschrieben. Aber einige Buchstaben sind unter den Schneeflocken versteckt. Kannst du sie richtig einsetzen?
- •3.2. Doktor Aututweh hat immer viel zu tun. Auch die Familie Müller hat viel Arbeit. Was hat sie gestern gemacht? Du erfährst alles, wenn du die Verben richtig im Präteritum einsetzt.
- •3.11. Der Doktor gibt viele Ratschläge (даёт советы). Was dürfen die Menschen machen? Und was nicht? Kannst du das Verb «dürfen» richtig einsetzen?
- •3.13. Du hast deutsche Grammatik schon geübt und kannst das Präteritum dieser Verben richtig bilden, nicht wahr? Wir hoffen, du machst keine Fehler.
- •3.14. Mascha Kanewa hat zu Hause eine Aufgabe in Deutsch gemacht. Kannst du sie auch machen? Welche Sätze möchtest du mit diesen Verben bilden? Die Sätze müssen im Präteritum stehen.
- •3.15. Du hast vieles über Peter erfahren. Zu Hause kannst du darüber auch schreiben. Aber du musst dabei die Verben in Klammern richtig im Präteritum einsetzen.
- •Thema 4 «Der Zauberer der Smaragdenstadt»
- •Übungen
- •4.1. Du kannst zu Hause das Märchen «Der Zauberer der Smaragdenstadt» erzählen. Dabei hilft dir diese Übung. Aber zuerst musst du die Verben in Klammern im Präteritum einsetzen.
- •4 .2. Nimmerweiß hat ein interessantes Geschenk für dich. Es ist ein Märchen mit Bildern. Welche Wörter hat Nimmerweiß nicht aufgeschrieben?
- •4.9. Das Märchen geht seinem Ende zu. Aber schau mal, hier fehlen noch einige Wörter. Welches Wort muss in welchem Satz stehen?
- •Thema 5 «Dein Haus und deine Wohnung sind bestimmt gemütlich!»
- •Ü bungen
- •5.1. Die Buchstaben spielen Versteck. Welche Buchstaben fehlen in diesen Sätzen?
- •5.2. Was kannst du deinen deutschen Freunden über dein Haus erzählen?
- •5.3. Du hast vieles über Klaus erfahren. Kannst du auch das alles schreiben? Die Wörter unter dem Strich helfen dir dabei. Aber sie müssen richtig eingesetzt werden.
- •5.4. Wie heißt es richtig?
- •5.5. Hast du deine Wohnung gern? Was kannst du über sie erzählen? Gebrauche dabei die passenden Wörter.
- •5.6. Du kannst bestimmt den Flur beschreiben und die Wörter in Klammern richtig einsetzen.
- •5.7. Hilf bitte der Flur zu beschreiben. Welche Wörter sind hier versteckt?
- •5.8. Alle Wörter sind vermischt. Wie muss es aber richtig heißen? Hoffentlich kannst du die Sätze richtig bilden.
- •5.9. Du kennst schon viele deutsche Wörter. Kannst du die Sätze ins Deutsche übersetzen?
- •5.10. Wie kannst du die Buchstaben richtig einsetzen?
- •5.11. Wie kannst du die Sätze beenden? Was machen die Menschen in der Küche?
- •5.12. Mascha hat eine moderne Küche. Sie hat darüber vieles geschrieben. Welche Buchstaben hat sie aber vergessen?
- •5 .13. In der Küche gibt es viele Küchengeräte. Wie sind sie und was können sie machen? Kannst du darüber schreiben?
- •5.14. Kannst du Utas Küche beschreiben? Du musst dabei die Artikel richtig einsetzen.
- •5.15. Was meinst du, welche Artikel fehlen hier?
- •5.16. Die Oma bringt das Zimmer in Ordnung. Möchtest du ihr helfen alles richtig zu machen? Aber du musst die Klammern richtig aufmachen.
- •5.17. Wie möchtest du ein Wohnzimmer einrichten? Und die anderen? Kannst du die Wörter richtig übersetzen?
- •Thema 6 «Der Frühling bringt uns viele Blumen.»
- •Übungen
- •6.1. Der Frühling ist da. Die Sonne scheint. Aber die Blumen brauchen Wasser. Wegen der Sonne sind einige Buchstaben nicht zu sehen. Kannst du sie richtig einsetzen?
- •6.2. Alle Blumen sehen wunderbar aus. Womit kannst du sie vergleichen? Du musst aber die Paare richtig finden.
- •6.3. Womit kannst du diese Blumen vergleichen?
- •6.4. Mascha hat einen Brief bekommen. Die Rede ist hier von den Blumen. Aber unterwegs sind einige Buchstaben verschwunden. Kannst du sie richtig einsetzen?
- •6.5. Der Frühling hat die neuen Blumen gemalt. Womit kannst du diese Blumen vergleichen?
- •Thema 7 «Auf dem Bauernhof ist es interessant.»
- •Übungen
- •7.1. Herr Bauer hat über seine Haustiere geschrieben. Aber sein Hund hat die Erzählung verdorben. Welche Buchstaben sind unter den Spuren versteckt?
Thema 4 «Der Zauberer der Smaragdenstadt»
Stunde 1
das Wort auf Deutsch |
die Übersetzung |
das Beispiel |
der Zauberer (=) |
волшебник |
Das ist ein Zauberer. |
die Smaragdstadt |
Изумрудный город |
Die Smaragdstadt ist grün. |
«Der Zauberer der Smaragdstadt» |
волшебник Изумрудного города |
Das Märchen heißt «Der Zauberer der Smaragdstadt». |
der Wagen (=) |
вагончик |
Der Wagen war klein. |
das Land (´´, -er) |
страна |
In einem Land hinter hohen Bergen wohnte eine Hexe. |
hinter hohen Bergen |
за высокими горами |
|
zaubern (zauberte, hat gezaubert) |
колдовать |
Gengema zauberte mit einem Hexenbesen und mit einem Frosch. |
der Frosch (´´, -e) |
лягушка |
Stunde 3
das Wort auf Deutsch |
die Übersetzung |
das Beispiel |
blitzen (blitzte, hat geblitzt) |
сверкать |
Es blitzte. |
donnern (donnerte, hat gedonnert) |
греметь |
Es donnerte. |
regnen (regnete, hat geregnet) |
дождить |
Es regnete. |
der Sturm (´´, -e) |
буря, шторм |
Der Sturm tobte. |
bringen (brachte, hat gebracht) |
приносить |
Der Sturm brachte Ellis Haus in ein schönes Land. |
zurückbringen (brachte zurück, hat zurück-gebracht) |
относить назад, возвращать |
Nur Goodwin konnte Elli nach Hause zurückbringen. |
Stunde 5
das Wort auf Deutsch |
die Übersetzung |
das Beispiel |
die Scheuche (-n) |
пугало |
Auf einem Feld sah Elli eine Scheuche. |
komisch |
смешной, забавный |
Ihr Gesicht war komisch und kugelrund. |
kugelrund |
круглый как шар |
|
Sie wollte klug sein. |
Он хотел стать умным. |
|
Stunde 6
das Wort auf Deutsch |
die Übersetzung |
das Beispiel |
durch den Wald |
через лес |
Elli und die Scheuche gingen durch den Wald. |
der Holzfäller |
дровосек |
Der Mann hieß der Holzfäller. |
das Herz (-en) |
сердце |
Der Holzfäller wollte ein Herz von Goodwin bekommen. |
unterwegs |
по пути |
Unterwegs trafen die Freunde einen Löwen. |
treffen (traf, hat getroffen) |
встречать |
|
der Mut |
мужество, отвага |
Der Löwe brauchte Mut. |
brauchen (brauchte, hat gebraucht) |
нуждаться в чём-либо |
Stunde 8
das Wort auf Deutsch |
die Übersetzung |
das Beispiel |
einander |
друг другу (друг друга) |
Die Freunde halfen einander. |
retten (rettete, hat gerettet) |
спасать |
Sie retteten einander in schweren Situationen. |
kämpfen (kämpfte, hat gekämpft) |
бороться |
Die Freunde kämpften mit dem Tiger. |
sogar |
даже |
In der Smaragdstadt war alles grün: die Menschen, ihre Kleider und sogar die Sonnenstrahlen. |
der Sonnenstrahl (-en) |
солнечный луч |
|
endlich |
наконец |
Endlich kamen die Freunde in die Smaragdstadt. |
werden (wurde, ist geworden) |
становиться |
Die Scheuche wurde klug. |