
Inlautend
Käse, Säge, Bär, Räder, Fähre, Hähne, klären, Kähne, Mähre, Späne, Schwäre, Zähne, Zähre, ernähren, gähnen, Fächer, Bänder, Festgepränge, selbstverständlich, Männerschwämme,
Übungssätze
Fächelnd, lächelnd, längs der Äthers schwärmt verächtliches Gedränge
Wer im Frühjahr nicht säht, wird im Sommer spät ernten.
Aus allen Sphären trägt er was er liebt auf einen Namen nieder... (Tasso)
ei (ai) 10
kurzes, helles a + unbetontes geschlossenes e: ae
ei im Anlaut
Ei, Eibe, Eiche, Eidam, Eidechse, Eidesleistung, Eifrigkeit, Eigenheim, Eigenheit, Eiland, Eile, einerlei, eingefleischt, Eingeweide, einheimisch, einheimsen, einheiraten, Einheitsschreibung, Einigkeit, Einkleidung, einstweilen, Einverleibung, einwandfrei, Eisenbahn, Eitelkeit, Eiweis
ei im Inlaut
Streichen, steigen, allein, streifen, Keim, Reim, Leim Anteil, Kaiserreich, Kleinheit, Beil, Feinheit, Teich, Weichheit, Weiher, Pein, Reizbarkeit, Feierlichkeit, keifen, nein, mein, sein, Pein, Zeitgeist, scheinen, meinen, weinen, reiben, leiten, kreisen, reichen, treiben, leichter Schleier, Treibeis
Übungssätze
Mein Meister freit ein reizend Weib. Er meint es sei zum Zeitvertreib; allein was treibt die kleine Maid, den Greis zu frein in Eiligkeit?
Die alten Weiden neigen sich auf dein Bett herein, die Vöglein in den Zweigen, sie singen treu dich ein.
Was ihr so Verständigkeit nennt, ist oft mehr Eitelkeit und Kurzsinn (Faust)
Ich bin der Geist, der stets verneint und das mit Recht,... (FaustI)
Damit ihr seht, dass ich eurer Pein will förderlich und dienstlich sein... Sie wird bei einer Nachbarin sein... Dunstkreis satt euch weiden. (Faust I)
eu (äu) 11
kurzes, offenes o + unbetontes, geschlossenes ö : oö
anlautend
Eule, Euter, Euphrat, Äuglein, Eumenide, euer, euch, Euripides, säumen, Feudalismus, äußerlich
Inlautend
Scheune, Mäuse, Läuse, täuschen, schäumen, Beute, Fäulinis, Schleuse, Räuber, Steuer, Gemäuer
Übungssätze
Eure europäischen Räuber äußerten, dass die Beute in der Scheune von euren Mäusen veräußert worden sei.
..und sie kamen an ein hell erläuchtetes Räuberhaus... (Die Bremer Stadtmusikanten)
au 12
kurzes a + unbetontes, geschlossenes o: ao
Anlautend
Aula, Aue, auch, Auerochse, aufbauen, Aufenthalt, Ausbau, außen, Auge, auch, Auktion, August, Auster, Autogramm, Aussicht, Aussage, autark, Automat, aufstehen, aufsehen
Inlautend
Baum, Schaum, sausen, Haufen, laufen, Taufe, Schaufel, bauen, Laube, Laus, Maus, Haus, Lauge, kaum, brausen, kaufen fauchen, tauchen,
Übungssätze
Draußen haust der graue Klausner, Baum und Strauch umlaubt die Klause, auch das Laub rauscht auf. Aublauer Rauch schmaucht aus dem Hause.
M 13
Lippen nicht aufeinanderpressen, Kopf und Nase muss vibrieren
m vor kurzem Vokal
Moll, Mund, Mast, Mensch, Milch, Mönch, Müll, mein, Maus, Most, muss, matt, mild, Mais, Maul
m vor langem Vokal
Moos, munden, melden, Meile, Mond, Muße, malen, Memel, Mode, Muhme