
- •§1 Kausalsätze
- •Вопросы: Warum? Weshalb? Aus welchem Grund? Почему? По какой причине?
- •1 Begründungen
- •2 Warum, warum…
- •3 Rund um die liebe Familie
- •4 Alltagsprobleme
- •5 Verhandlungen
- •6 Am Abend
- •7 Eine Wohnung mieten
- •8 Verkehrsprobleme
- •9 Meinungen
- •10 In der Stadt
- •11 Familie, Freunde
- •12 Geschichte der Zeitungen in Deutschland
- •§ 2 Konditionalsätze
- •1 Bedingungen und Konsequenzen
- •3 Wann soll die Wohnung renoviert werden?
- •4 Kann sein
- •5 Was kann dann passieren? Familiengespräche
- •6 Eine Firma
- •7 Ein Vertrag
- •8 Wie sind die Bedingungen?
- •9 Ganz unerwartet
- •10 Berufliches
- •11 Was steht in den Zeitungen
- •12 Poesie von wenn
- •§ 3 Finalsätze
- •Вопросы: Wozu? Mit welcher Absicht? Zu welchem Zweck? Mit welchem Ziel? Для чего? с какой целью?
- •1 Sprachenlernen
- •2 Wozu reisen wir in fremde Länder?
- •3 Wozu macht man die Werbung?
- •4 Aus der Märchenwelt
- •5 Immer damit
- •6 Wozu machen wir das?
- •7 Aus dem Alltag gegriffen
- •8 Was hat man im Visier?
- •9 Aus der Presse
- •§ 4 Objekt- und Subjektsätze
- •I Objektsätze
- •II Subjektsätze
- •1 Auslandsstudium
- •2 Meinungsaustausch
- •3 Interkulturelle Kommunikation
- •4 Behauptungen, Erzählungen, Erinnerungen
- •5 Geburtstagswünsche
- •6 Einschäzungen
- •7 In der Stadt
- •8 Befehle und Bitten
- •9 Informationen
- •11 Man macht sich Gedanken
- •12 Einschätzungen
- •13 Informationen oder Ziele?
- •14 Zeitungen und Bücher lesen
- •§ 5 Temporalsätze
- •I . Wenn (когда), als (когда), während (в то время как), solange (пока)
- •1 Reisen Sie gern mit der Bahn?
- •2 Die Eltern gehen ins Theater
- •3 Morgens
- •4 Lebenslauf
- •5 Die Gäste kommen
- •6 Die Hochzeitsfeier findet nicht statt
- •6 Theaterbesuch
- •7 Studieren in Deutschland
- •8 Rund um die Arbeit.
- •9 Sommerferien
- •10 Und wie sieht es jetzt aus?
- •11 Haben Sie das gewusst?
- •12 Am Abend
- •13 Alternativen
- •14 Prüfungsvorbereitung
- •15 Orientierung in der Zeit
- •16 Das kommt noch
- •17 Wann geschieht das?
- •18 Chef mit Chopper
- •§ 6 Relativsätze
- •1 Kennen Sie Deutschland
- •2 Die Berliner Impressionen
- •3 Nicht müde, Neues über Deutschland zu erfahren
- •4 Alltag im Betrieb
- •5 Sagen Sie es bitte genauer
- •6 Menschen und Orte
- •7 Sprichwörter
- •8 Wer, wem, was, wohin, wovon, wonach – aber keine Fragen
- •9 Deutschland und Österreich
- •10 Science Fiction
- •§ 7 Pronomen Местоимения
- •I Homonymie des Pronomens “es”
- •1 Eine Reise
- •2 Kleine Gespräche
- •3 Schlecht gelaunt
- •4 Es als Einladung, weiter zu sprechen
- •5 Gehoben oder befehlend?
- •6 Wenn Sie etwas betonen möchten…
- •7 Zeitungsdeutsch
- •8 Wo ist es geblieben?
- •9 Frauen-Notunterkunft
- •In der Dortmunder Notunterkunft stranden viele Frauen - oft misshandelt und ohne Geld sind sie auf schnelle Hilfe angewiesen.
- •II Demonstrativ-, Indefinit- und Negativpronomen in der Funktion von Substantiven
- •Склонение указательного местоимения der, die , das; die
- •Genitiv keines keiner keines keiner
- •1 Ich kaufe immer was, das Kaufen macht mir Spaß
- •2 Mini-Gespräche im Büro
- •3 Stadtbummel
- •4 In den Zeitungen blättern
- •5 Nachrichten, Informationen
- •6 Es ist interessant zu wissen
- •§ 8 Modalsätze. Vergleichssätze. Konsekutivsätze.
- •I Modalsätze
- •Indem (тем что), ohne dass (без того, чтобы, хотя… не…, причем … не, а… не, но…не), anstatt dass (вместо того, чтобы)
- •1 Merken Sie sich
- •2 Wichtige Ratschläge
- •3 Wie schafft man das?
- •4 Details
- •5 Welcher Satz ist „gut“?
- •6 Umstände beschreiben
- •7 Ausführlicher erzählen
- •II Vergleichssätze
- •1 Haben Sie es gewusst?
- •2 Was entspricht den Erwartungen? Was nicht?
- •3 Als hat viele Gesichter
- •4 Es ist zum Wundern
- •5 Aber das ist nicht wahr!
- •6 Vergleiche
- •8 It depends
- •9 Мэрфология
- •10 Hitparade
- •11 Talkshows
- •III Konsekutivsätze
- •1 Auf dem Lande
- •2 Ein gelungener Abend
- •3 Meinungen
- •4 Die Welt ist kein Ideal
- •5 Ursachen und Folgen
- •6 Etwas stimmt hier nicht
- •7 Es ist zu viel
- •8 Alltagssituationen
- •9 Berufliches
- •10 Im Dienst
- •11 Мэрфология
- •12 Über Albert Einstein’s Skizzen
- •13 Tübingen, eine Universitätsstadt
- •§ 9 Konzessivsätze
- •1 Widersprüche
- •2 Zeitungsdeutsch
- •3 Hindernisse
- •4 Und doch
- •5 Man hat Pech
- •6 Das ist nicht schlimm
- •7 Vernünftig oder unvernünftig
- •8 Aus der Wirtschaft
- •9 Meine Freundin
- •10 Diese Wohnung mieten wir nicht
- •11 Überlegungen
- •12 Junge Akademiker
- •13 Снова мэрфология
- •14 Unwahrscheinlich
- •15 Ленивый Хайнц
- •16 Aus Zeitungen und Büchern
- •§ 10 Моdalverben und Futurum I und II in subjektiver Aussage
- •I Моdalverben in subjektiver Aussage
- •1 Am Goethe-Institut
- •2 Überlegungen
- •3 Zu Tische
- •4 Eine Frau spricht mit ihrem Mann
- •5 Zu Hause ganz gemütlich
- •6 Menschen und Kulturen
- •7 Vermutungen anstellen
- •8 Straßenverkehr
- •9 Absicht oder Meinung?
- •10 In den Zeitungen blättern
- •12 Wie Deutsche von den anderen gesehen werden
- •12 Что думают о себе и о соседе немцы и французы?
- •16 Warum brauchen wir Geld?
- •9 Wölfe in Bayern
- •II Futurum I und II in subjektiver Aussage
- •Спряжение глаголов в форме Futurum II
- •1 Vermischtes
- •2 Wie wird die Welt im neuen Jahrhundert wohl sein?
- •3 Demographische Prognose
- •4 Как будет выглядеть мир через 100 лет?
- •5 Universitätsstadt Tübingen
- •6 Ihre Aussage korrekt formulieren
- •7 Aus der Presse
Genitiv keines keiner keines keiner
Dativ keinem keiner keinem keinen
Akkusativ keinen keine kein(e)s keine
i) Притяжательные местоимения mein, dein, sein и др.также могут замещать существительное. Они склоняются в этом случае так же, как указательные местоимения (Nom.: meiner, meine, mein(e)s и.т.д.).
1 Ich kaufe immer was, das Kaufen macht mir Spaß
Spielen Sie Dialoge nach dem Muster.
a) - Welchen Player können Sie mir empfehlen?
- Den da.
- Und warum?
- Er ist sehr praktisch.
die Waschmaschine, modern; das Bügeleisen, leicht; der Kaffeekocher, bequem; die Batterien, praktisch;
b) - Guten Tag! Ich brauche ein Handy. Können Sie mir welches zeigen?
- Aber gern. Gefällt Ihnen das hier?
- Nicht schlecht. Haben Sie noch welches?
- Ja, das da. Das ist moderner.
- Das gefällt mir besser.
der Computer, die Kaffeemühle, das Kopiergerät, die Hefte.
- Gibt es hier ein Restaurant? - Nein, hier gibt es keins. -Und wo gibt es
eins? - Das weiβ ich nicht.
eine Gaststätte, ein Supermarkt, ein Hotel, eine Post, ein Gasthof, ein Kino
d) - Ich brauche noch Pflaumen . Haben Sie noch welche? - Nein, es sind keine mehr da.
Kartoffeln, Äpfel, Gurken, Sauerkirschen, Gewürze, Früchte
e) - Ich brauche noch Eis. Haben Sie noch welches? - Nein, es ist keins mehr da.
Saft, Fanta, Fisch, Cola, Fleisch, Gemüse.
2 Mini-Gespräche im Büro
Ergänzen Sie die Sätze.
1. Ihr Bericht ist besser gelungen _________________ 2. - Wo ist Monika? -___________________ 3. Das ist Ihre Ansicht, ________________________? 4. Die Unterlagen von Meier geben Sie der Sekräterin____________________! 5. Zuerst hatte ich kein besonderes Interesse für Projektmanagement, ________. 6. Ich habe den Kollegen angerufen,__________________
________________________________________________________________
a. dieses kam später, b. die ist wieder rauchen gegangen, c. und die von Schneider legen Sie auf meinen Tisch, d. aber der ist dienstlich verreist, e. und wie ist die Ihrer Kollegen, f. als der Ihres Vorgängers.
3 Stadtbummel
Dolmetschen Sie bitte.
1. - Здесь есть поблизости какой-нибудь отель? - Да, есть. 2. - Здесь есть супермаркет? - Нет. 3. - Покажите мне, пожалуйста, брюки. - Какие? Эти? - Нет, те. 4. - Мне нужны овощи. У вас есть овощи? - Нет, овощей больше нет. 5 - Какой вы хотите костюм? Тот или этот? – Этот, пожалуйста.
6.- Извините! Есть ли здесь поблизости автозаправочная станция (die Tankstelle)? - Да, есть. Вторая улица направо. 8. - У тебя найдется закурить? - К сожалению, нет.
4 In den Zeitungen blättern
Übersetzen Sie ins Deutsche.
1. Гете - великий поэт. Его роль в развитии немецкой культуры огромна. 2. Зарплата немецких граждан выше, чем зарплата иностранцев. 3. Во время экскурсии можно узнать много интересного о нашем этом городе, его культуре и истории. 4. У обеих спортсменок очень хорошие результаты. Тренер ими доволен. 5. Во время происшествия в квартире находились дети, их друзья и собака друзей. 6. Автомобиль этого киноактера не так великолепен, как автомобиль его жены.