Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsche Grammatik - Nebensatze, Deixis, subjek...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
825.86 Кб
Скачать

4 Alltag im Betrieb

A. Bilden Sie Relativsätze.

1. Den Kopierer (dieser Kopierer wurde in der Messe demonstriert) wollen wir unbedingt kaufen. 2. Der neue Mitarbeiter (er ist seit einer Woche angestellt) kommt aus Hamburg. 3. Der Kredit (diesen Kredit hat unser Betrieb vor kurzem aufgenommen), soll in fünf Jahren zurückgezahlt werden. 4. Die Probleme (an diesen Problemen arbeitet unsere Abteilung für Forschung und Entwicklung) sind für die Produktion sehr wichtig. 5. Das Produkt (die Kunden interessieren sich dafür sehr) erscheint bald auf dem Markt. 6. Die Geburtstagsfeier unserer jüngsten Kollegin (zu dieser Feier kommen alle Kollegen ) wird etwas Besonderes sein.

B. Bilden Sie kurze Dialoge.

- Welchen Kopierer wollen Sie kaufen?

- Den Kopierer, der in der Messe demonstriert wurde.

5 Sagen Sie es bitte genauer

Beantworten Sie die folgenden Fragen. Gebrauchen Sie Relativsätze.

- Was für eine Wohnung möchten Sie haben? –Eine Wohnung, die hell und gemütlich ist.

1. Was für eine Arbeit möchten Sie in der Zukunft haben? 2. Was für einen jungen Mann / ein junges Mädchen möchten Sie heiraten? 3. In was für einer Stadt möchten Sie leben? 4. Was für welche Menschen mögen Sie? 5. Über was für welche Menschen ärgern Sie sich ? 6. Was für welche Ereignisse beeindrucken Sie besonders stark? 7.Was für einem Schriftsteller, Künstler, Wissenschaftler oder Politiker möchten Sie den Nobelpreis verleihen?

6 Menschen und Orte

Setzen Sie das Relativpronomen im Genitiv ein.

1.In Düsseldorf wurde der Dichter Heinrich Heine geboren, ______________Bücher von den Nazis verbrannt wurden. 2. In Dresden, ______________Einwohner Sachsen sind, spricht man den sächsischen Dialekt. 3. Clemens Brentano und Josef Eichendorf, ________________Gedichte als Volkslieder gesungen werden, zählen zu den bekanntesten deutschen Romantikern. 4. Hamburg, _____________ Hafen einer der gröβten in der Welt ist, ist eine schöne Stadt. 5. Das Rathaus, auf ____________ Turm ein goldener Hahn steht, ist im Mittelalter gebaut worden.

7 Sprichwörter

Finden Sie die entsprechende russische Äquivalente.

1. Was das Auge nicht sieht, bekümmert das Herz nicht. 2. Was der August nicht kocht, lässt der September ungebraten. 3.Was der Mensch sät, das wird er ernten. 4.Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen. 5. Was fremd, bezahlt man teuer. 6.Was ich nicht weiβ, macht mich nicht heiβ. 7.Wem nicht zu raten ist, ist auch nicht zu helfen. 8.Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. 9.Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht. 10.Wer schweigt, bejaht. 11. Wer viel anfängt, beendet wenig. 12.Wo gehobelt wird, fallen Späne. 13.Wo Rauch ist, muss auch Feuer sein.14.Wer reist, der fülle den Brotkorb.

________________________________________________________________

а) Дыма без огня не бывает. b) Едешь на день, бери хлеба на неделю. c) За морем телушка - полушка, да рубль - перевоз. d) Дрова рубят, щепки летят. e) Что посеешь, то и пожнешь. f) С глаз долой - из сердца вон. g) День год кормит. h) Дурака учить, что мертвого лечить. i) Не откладывай на завтра то, что можешь сделать сегодня. j) Солжешь сегодня, не поверят и завтра. k) Молчание - знак согласия. l) Не мой воз, не мне его и везти. m) За двумя зайцами погонишься, ни одного не поймаешь.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]