
- •Inhaltsverzeichnis
- •Eintrag
- •Erdkunde
- •Das Brandenburger Tor
- •Das Brandenburger Tor
- •Reichstag
- •Reichstag
- •Deutsch Cathedral
- •Deutsch Cathedral
- •Alt Nationalgalerie
- •Alt Nationalgalerie
- •In der Galerie
- •Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
- •Egyptian Museum
- •Exponate des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung
- •Charlottenburg (Palace)
- •Siegessäule in der Nacht Erzählung
- •Reiterstandbild Friedrichs des Großen
- •Reiterstandbild Friedrichs des Großen Berliner Fernsehturm
- •Berliner Fernsehturm
- •"Revenge of the Pope"
- •Hamburg
- •City Hall und dem Stadtzentrum.
- •Hamburger Kunsthalle
- •Deutsch National Theatre
- •München
- •Neues Rathaus
- •Alte Pinakothek
- •Das Gebäude der Münchner Glyptothek
- •Bayerisches Nationalmuseum
- •Münchner Residenz
- •Kölner Dom
- •St. Martin-Kirche und Fischmarkt
- •Nord Köln, Kirche St. Kunibert
- •Museum Ludwig
- •Konzertsaal "Lanxess Arena"
Deutsch Cathedral
Deutsch Kathedrale - Kathedrale am Berliner Gendarmenmarkt, einer der Sehenswürdigkeiten der Stadt. "Deutscher Dom" - im engeren Sinne wurde der Name in 1780-1785 Jahren gebaut. Kuppel thront über der deutschen Kirche, die jedoch nie die heiligen Funktionen erfüllt hat, und in einem weiteren Sinne - die Namen der ganzen architektonischen Komplex der deutschen Kirche Turm und Kuppel.
Deutsch Cathedral
Deutsch barocke Kirche wurde 1701-1708 Jahren gebaut. Martin Grünberg Projekt in der Schweizer Friedhof lutherische Gemeinde in Berlin Friedrichstadt. Domed Turm in der Form der Kirche kam zusammen mit dem Französisch Kathedrale in Gendarmenmarkt umfangreichen Renovierung von König Friedrich II. von Preußen Architekten Carl von Gontardom vorgenommen.
Das Modell für das Stadtgebiet von Berlin diente als Piazza del Popolo in Rom, mit den zwei Kirchen, Kuppeln geschmückt. Selbst Kuppeltürmen verdanken ihre Existenz palladianizmu und aufrecht, während in Paris Architekten Jacques Germain Soufflot Kirche St. Genevieve, die aktuelle Pantheon.
In 1881-1882. von denen ein Großteil auf die Baufälligkeit der Kirche kam, wurde abgerissen und im Barockstil umgebaut zu dem Entwurf des Architekturbüros «Von der Hude & Hennicke».
Durch einen Brand zerstört wurde 1943 Deutscher Dom in 1982-1996 wieder aufgebaut. Die Struktur der Transaktion der Tausch von Grundstücken in das Eigentum des Staates. Seit 2002, das Gebäude, die Ausstellung des Deutschen Bundestages, über die Geschichte der parlamentarischen Demokratie in Deutschland.
Alt Nationalgalerie
Alt Nationalgalerie - Galerie auf der Museumsinsel in Berlin (Deutschland). In der Galerie sind Werke des XIX Jahrhunderts aus der Sammlung des Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Alt Nationalgalerie
Galerie wurde 1861 von Johann Heinrich gegründet gespendet Bankier Wagener (deutsch: Johann Heinrich Wagener) eine Sammlung von 262 Gemälden. Ursprünglich in der Sammlung der Akademie der Künste vorgestellt. Modernes Gebäude in der Form eines römischen Tempels mit einer Apsis wurde 1865 von Frederick Augustus Shtyulerom die Skizze von König Friedrich Wilhelm IV. entworfen und gebaut von 1869 bis 1876 Jahren. unter der Leitung von Henry Shtraka.
In der Galerie
Während des Zweiten Weltkriegs erhielt das Gebäude umfangreiche Schäden als Folge der Luftangriffe. Teilweise Galerie eröffnet im Jahr 1949, und der Wiederaufbau dauerte bis 1969 in 1998-2001. Museum wurde komplett renoviert, zeigt zusätzliche Zimmer in der oberen Etage, wo sie gelegt worden war die Zeit der Romantik.
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung (kurz Egyptian Museum) - das Museum als Teil der Staatlichen Museen zu Berlin. Seit August 2005 wurde das Museum vorübergehend zu einer vierjährigen auf der obersten Etage des Museums in der Berliner Museumsinsel verschoben. Im Jahr 2009 hat das Museum im restaurierten Neuen Museum zurückgekehrt.
Egyptian Museum
Ägyptische Museum hat von der ägyptischen Abteilung des Treffens von König Friedrich Wilhelm III, im Jahr 1828 auf Empfehlung der Alexander von Humboldt-Stiftung gegründet gewachsen. Der erste Leiter dieser Abteilung, in einem Palast, der ursprünglich Monbizhu untergebracht wurde Giuseppe Passalacqua, ein Kaufmann aus Triest, dessen Sammlung archäologischer Funde bildeten die Grundlage für die Abteilung. Diese Sammlung ist mit Exponaten vertreten Karl Richard Lepsius-Expedition 1842-1845 bereichert.
Im Jahr 1850 erhielt das Museum einen eigenen Neubau auf der Museumsinsel Projekt Friedrich August Shtyulera gebaut - jetzt restauriert New Museum. Im Jahr 1920 gab James Simon das Museum eine Büste der ägyptischen Königin Nofretete, das berühmteste Artefakt-Sammlung. Simon geförderten Grabungen, dass die ägyptische Amarna angeführt von Ludwig Borchardt, und lieferte die Ergebnisse in Deutschland.
World War II teilte das Museum. Das neue Museum war im Jahr 1943 schwer beschädigt, wurden viele der Exponate im Feuer verbrannt. Collection wurde für die Speicherung in verschiedenen Orten aufgenommen. Nofretete-Büste Mine überlebte den Krieg in der Saline in Thüringen, und dann wurde das Museum Wiesbaden übertragen.
Ein Großteil der Sammlung war in Ost-Berlin, und im Jahre 1958 ausgestellt im Museum von Bode. Ein weiterer Teil der Sammlung übergeben die Bundesrepublik Deutschland nach West-Berlin, wurde 1967 in Shtyulerovskom Gebäude gegenüber dem Schloss Charlottenburg gezeigt.
Nach der Wiedervereinigung von Deutschland und es ist Zeit, um die beiden Teile der ägyptischen Sammlung zu vereinen. Exposure Egyptian Museum Bode-Museum in den 1990er Jahren geschlossen wurde. im Zusammenhang mit der Renovierung des Gebäudes. Im August 2005 kehrte die Exposition von Charlottenburg auf die Museumsinsel, das Alte Museum, wo bis zu 2009 gezeigt seiner bedeutendsten Exponate klein. Das neue Museum für Platzmangel kann auch nicht akzeptieren, wie monumentale Skulpturen und archäologischen Objekten in der Sammlung, wie den Toren der Tempel-Komplex und Hof Kalabshi Totentempel Sahour. Nach dem Masterplan der Museumsinsel, werden sie in der Zukunft in der geplanten vierten Flügel des Pergamon Museum gezeigt werden.