Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Brezan. Christa. Pensen.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
97.79 Кб
Скачать

Pensum 13. Kapitel 20, Seiten 143-148.

1. Prägen Sie sich den folgenden Wortschatz ein:

die Ohren steif halten; den Bus verpassen; sich rühren; sich vom Scheitel bis zum Zeh waschen; bibbern; stricken.

2. Erzählen Sie die Situationen mit diesen Wortverbindungen (anhand des Textes) nach und ersetzen Sie dabei diese Wendungen durch synonymische Varianten:

die Ohren steif halten, den Bus verpassen, sich vоn Stiefel bis zum Zeh waschen.

3. Lesen Sie vor und übersetzen Sie den angegebenen Abschnitt (S.143 von Anfang an bis "...Christas Schulden bei dem Bastler stammten von der Weihnachtsfeier der Schule“).

4. Übersetzen Sie ins Deutsche:

1) Hа перемене Криста подозвала к сeбe черноглазую девочку,

с которой больше была дружна.

2) Отец просил Кристу быть внимательной: ко всему присматриваться,

стараться видеть все.

3) Маленькая и одинокая стояла мать на сверкающем снегу у ворот.

5. Stellen Sie sich vor, Sie sind Christas Vater. Inszenieren Sie bitte die Abschiedsszene!

6. Erzählеn Sie das Kapitel nach dem bekannten Schema nach.

Pensum 14. Kapitel 21, Seiten 149-160.

1. Prägen Sie sich den folgenden Wortschatz ein:

etw. in Besitz nehmen; das Waschbecken; das Besteck; auf­fahren; eine Schürze umbinden; nach etw. rücken; in Mode sein; den Hochmut austreiben; das erzgebirgische Krippen­spiel; sich bei j-m bedanken; nach j-m geraten sein.

2. Lesen Sie die Sätze mit diesen Wortgruppen aus dem Text vor und übersetzen Sie diese ins Russische.

3. Lesen Sie den angegebenen Abschnitt vor und übersetzen Sie ihn ins Russische: (S. 157 "Hagen öffnete die Tür seines Zimmers" bis "...mit einem spöttischen Lächeln in den Mundwinkeln").

4. Was ist das erzgebirgische Krippenspiel? Woher kommt es und wo ist es verbreitet?

5. Übersetzen Sie ins Russische:

1) Поезд медленно полз к перрону. В городе зажглись первые огни, а

люди спешили по улицам с последними покупками.

2) Приветствие вышло немного странным, потому что Криста все еще

держала свой чемодан.

3) Отец рассказывал Кристе о её комнате, а девочка все молчала,

потому что не знала, что сказать.

4) Она помылась ледяной водой, привела в порядок волосы и

стала спускаться. Вдруг ее охватил ужас, ведь она ничего не

подарит родителям к рождеству.

5) То, что ее пришлось, как ребёнку, показывать Грете руки, заставило

её покраснеть.

6) Маленькое колечко с камешком будило в ней нежное чувство

к неизвестной маме.

7) По словам Греты, Гернот был очень похож на неё.

Pensum 15. Kapitel 22, Seiten 161-166.

1. Prägen Sie sich den folgenden Wortschatz ein:

der Mietwagen; verdattert sehen; etw. vertrinken; sich ereifern; zornige Augen bekommen; etw., j-n auf dem Gewissen haben.

2. Finden Sie Synonyme zu den Wortgruppen:

etw. (j-n) auf dem Gewissen haben, zornige Augen bekommen.

3. Lesen Sie die Sätze mit diesen Wendungen aus dem Text vor und bilden Sie mit ihnen Ihre eigenen Situationen.

4. Lesen Sie vor und übersetzen Sie den Abschnitt: (S. 161 von Anfang an bis "Die Frau sprach Polnisch").

5. Übersetzen Sie ins Deutsche:

1) Приехавшие разговаривали по-польски. Однако водитель,

казалось, разгадал смысл их слов.

2) Отцу пришлось готовить завтрак: мать ушла доить корову, а

Лена кормила ребенка.

5) Что же было делать бедным старикам, не могли же они держать у

себя Кристу против ее воли.

6) Лена считала, что Криста уже достаточно взрослая, чтобы вы­нести

правду, но она не совсем взрослая для того, чтобы понять всё

самостоятельно.

6. Bejahen oder verneinen Sie:

1) Vati und Mutti warteten gar nicht auf die Gäste.

2) Lena und ihr Mann sprachen im Haus polnisch.

3) Lena fragte nebenbei, ob Christa da ist.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]