Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Brezan. Christa. Pensen.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
97.79 Кб
Скачать

Pensum 1. Kapitel 1, Seiten 5-12.

1. Übersetzen Sie mit Hilfe des Wörterbuchs und prägen Sie sich den folgenden Wortschatz ein:

das Grauen; sich von j-m lossagen; ruchbar; der Wahnwitz; j-n oder etw. auf dem Schoß halten; das Kitz; sich Sorgen um j-n machen; (ein wenig) Gras über etw. wachsen lassen (darüber ist Gras gewachsen); rüstig sein; an j-s Herz anwachsen; dae Sträuben; eine ganze Weile über etw. schwatzen.

2. Finden Sie Synonyme zu den angegebenen Wörtern und Wendungen.

sich von j-m lussagen; sich um j-n Sorgen machen; rüstig sein; schwatzen.

3. Lesen sie den angegebenen Abschnitt vor und übersetzen Sie ihn ins Russische (S.5, der 3. Absatz).

4. Wie ist die Kristallnacht in der Geschichte bekannt?

5. Übersetzen sie ins Deutsche:

1) Шли годы, девочка росла у своих приемных родителей и была

их любимым ребенком.

2) Криста очень обрадовалась подарку, но от смущения ничего не могла

ответить Петру.

3) То, что произошло однажды, уже никогда не вернешь.

6. Charakterisieren Sie das Kapitel nach dem Schema:

1) Wie groß ist das Kapitel?

2) Ist еs inhaltsreich, interessant oder nicht?

3) Welche Episode hat Ihnen besonders gefallen?

4) Wann und wo spielt die Handlung?

5) Wer sind die handelnden Personen?

6) Formulieren Sie ganz kurz den Hauptgedanken des Kapitels.

7. Äußern Sie sich zur Frage: Welchen Eindruck machte auf Sie Herr Hagen nach dem ersten Treffen im Försterhaus?

Pensum 2. Kapitel 2-3, Seiten 13-21.

1. Prägen Sie sich den aktiven Wortschatz ein:

das Getreide aus den Schwaden zu Garben raffen; die Schneise; heuen; abmähen; ein verhaltenes Lachen; Gefallen finden an etw.; das Blut schoß ihr ins Gesicht; kollern; die Kreuzotter; die Schlange; das Gift aussaugen; es fiel ihr kein Trauriges ein; füglich ausweichen; an j-m hängen; die Furche; sich Gedanken um etw. (Akk.) machen; einen losen Mund haben; versöhnt.

2. Wie würden Sie die Bedeutung von den folgenden Wörtern und Wendun­gen deutsch erklären? Bilden Sie Situationen, wo diese vorkommen können:

das Blut schoß ihr ins Gesicht, an j-m hängen, einen losen Mund haben.

3. Übersetzen sie ins Deutsche:

1) Этим летом Криста впервые собирала скошенный хлеб в снопы.

2) Женщина плакала горькими слезами, и никто не мог ее утешить.

3) Ему очень хотелось рассмешить девочку, но в голову не приходило

ничего смешного.

4) Старики очень привязались к ребенку и считали его родным.

4. Übersetzen Sie den Abschnitt (S.13, der 1. Abschnitt).

5. Charakterisieren sie die gelesenen Kapitel nach dem bekannten Schema.

6. Bejahen oder verneinen Sie die Sätze:

1) Christa begriff sofort, Peter liebe das unbekannte Mädchen nicht.

2) Mutter Lensch war stolz darauf, daß Christa für die Oberschule ausgewählt

worden war, versteckte das aber.

7. Erzählen Sie den Inhalt des Gelesenen nach, verwenden Sie dabei den aktiven Wortschatz.

Pensum 3. Kapitel 4-5, Seiten 22-31.

1. Prägen Sie sich den folgenden Wortschatz ein:

die Entlassungsfeier; das Abgangszeugnis; hastig; mitkommen; mit den Worten ans Gefühl pochen; mit j-m auskommen; sich j-n, etw.(Gen.) entsinnen; geeignet sein, etw. zu tun; es ist recht so; Johannesbeeren zum Einkochen; das Waisenkind; plündern; j-n umbringen; der Lump; du galtest ja als unser Kind; trösten; aufschluchzen; sie barg den Kopf im Schoß der Frau; barmherzige Lüge; die Pflegeeltern.

2. Ersetzen sie folgende Wörter und Wendungen durch andere:

die Entlassungsfeier, das Abgangszeugnis, das Waisenkind.

3. Lesen Siе den angegebenen Abschnitt vor und übersetzen Sie ihn ins Russische (S.23-24, von "Diesen Brief hatte..." bis "...jederzeit kommen kannst").

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]