
- •Ich verstehe den Lehrer gut.
- •Ich interessiere ... Für die Elektronik.
- •In der Bibliothek kann man verschiedene ... Bekommen.
- •Vor dem runden Spiegel auf dem Nachttisch liegt... :
- •Im Klett -Verlag werden viele Lehrbücher___.
- •Im zweiten Studienjahr gehen wir zur Fachliteratur ...
- •Ich komme unbedingt, ...........
- •Im nächsten Jahr werde ich die Universität absolvieren.
- •Ich habe die Übersetzung heute zu machen.
- •Ich verstehe den Lehrer gut.
- •Ich weiss, ... Dieser Betrieb Personalcomputer herstellt.
- •In der Bibliothek kann man verschiedene ... Bekommen.
- •Ich studiere an der wirtschaftlichen Universität.
- •Ich ... Nach Deutschland.
Ich komme unbedingt, ...........
[a] Darum ich werde frei sein.
[a][+] Wenn ich frei sein werde.
[a] Ob ich frei sein werde.
[a] Als ich frei sein werde.
[a] Deshalb ich frei sein werde.
[q]3:1:Welcher Satz hat invertierte Wortfolge:
[a] Alle Zimmer sind sauber.
[a] Sie wird auf mich um acht Uhr warten.
[a] Wir sind 10 Studenten.
[a] Der Vater wendet sich an Peter.
[a][+] Am Sonnabend sitzen alle um den Tisch.
[q]3:1:Immer, ... ich nach Hause kam, war es schon dunkel.
[a] nachdem
[a] als
[a][+] wenn
[a] wann
[a] indem
[q]3:1:... er in Berlin angekommen war, besuchte er Herrn Weber.
[a] wenn
[a] weil
[a] daß
[a][+] nachdem
[a] bevor
[q]3:1:Ich weiß nicht, ... du dich für Bücher interessierst.
[a] wie
[a][+] ob
[a] wenn
[a] wo
[a] da
[q]3:1:... der Lehrer in die Klasse kam, begann der Unterricht
[a] Während
[a] Bevor
[a] Sobald
[a] Bis
[a] [+] Seitdem
[q]3:1:Finden Sie passende Übersetzung des Satzes.
Man muss viel arbeiten, um eine Diplomarbeit zu schreiben.
[a] Не работая много, не напишешь дипломную работу.
[a] Вместо того чтобы писать дипломную работу, он работал.
[a] Он много работает и пишет дипломную работу.
[a] Он много работает над дипломной работой.
[a][+] Нужно много работать, чтобы написать дипломную работу.
[q]3:1:Finden Sie passende Übersetzung des Satzes.
Er kann den Artikel übersetzen, ohne das Worterbuch zu benutzen.
[a] Он пользуется словарем, чтобы перевести статью.
[a][+] Он может перевести статью, не пользуясь словарем.
[a] Он не может перевести статью, так как у него нет словаря.
[a] Он взял словарь, чтобы перевести статью.
[a] Он перевел статью без использования словаря.
[q]3:1:Finden Sie passende Übersetzung des Satzes.
Statt ihr ein Buch zu kaufen, kauften sie ihr Bonbons.
[a] Они купили ей книгу и конфеты.
[a] Ей купили книгу, а не конфеты.
[a] Она хотела, чтобы ей купили конфеты, а не книгу.
[a][+] Вместо того чтобы купить ей книгу, они купили ей конфет.
[a] Вместо книги она купила себе конфеты.
[q]3:1:Setzen Sie passendes Pronominaladverb sinngemäß ein.
… bereiten Sie sich vor?
[a] Womit.
[a] Davon.
[a] Wovon.
[a][+] Worauf.
[a] Damit.
[q]3:1:Setzen Sie passendes Pronominaladverb sinngemäß ein.
Man berichtet … in den Zeitungen.
[a] Damit.
[a] Wofur.
[a][+] Daruber.
[a] Dazu.
[a] Woran.
[q]3:1:Setzen Sie passende Konjunktion sinngemäß ein.
… sie sich sehen, sprechen sie immer ber ihre Arbeit.
[a][+] Wenn.
[a] Ob.
[a] Dass.
[a] Seit.
[a] Als.
[q]3:1:Setzen Sie den Satz fort, der die Frage „warum“ beantwortet.
Ich muss das Visum verlängern, ... .
[a] Es läuft in 2 Wochen ab.
[a] Aber es ist unmöglich.
[a][+] Weil es in 2 Wochen abläuft.
[a] Und ich mache das morgen.
[a] Deshalb wende ich mich an die entsprechende Behörde.
[q]3:1:Setzen Sie passende Konjunktion sinngemäß ein.
Ich will nicht zu spt kommen, … fahre ich mit dem Taxi.
[a][+] Darum.
[a] Aber.
[a] Allein.
[a] Oder.
[a] Zwar.
[q]3:1:Wählen Sie die richtige Variante:
Kurt und Erika___ dort ihre Freunde___.
[a][+] Werden___besuchen.
[a] Werde___besuchen.
[a] Besuchen___werden.
[a] Wird___besuchen.
[a] Werdet___besuchen.
[q]3:1:Wählen Sie die richtige Variante:
Jedesmal,.........., begleitete ihn sein Hund
[a] Dafür der alte Mann spazieren ging
[a] Nachdem der alte Mann spazieren ging
[a] Deshalb der alte Mann spazieren ging
[a] Als der alte Mann spazieren ging
[a][+] Wenn der alte Mann spazieren ging
[q]3:1:Wählen Sie die richtige Variante:
Ein demokratisches Land garantiert seinen Bürgern das Recht auf Freiheit,..........
[a] Damit kann jeder Bürger sein Leben frei gestalten
[a] Damit jeder Bürger kann sein Leben frei gestalten
[a] Um jeder Bürger kann sein Leben frei gestalten
[a][+] Damit jeder Bürger sein Leben frei gestalten kann
[a] Damit jeder Bürger frei sein Leben kann gestalten
[q]3:1:Wählen Sie die richtige Variante:
Ihr Freund aus Deutschland ist jetzt in Schymkent.Sie wollen ihn für heute Abend einladen. Was sagen Sie?
[a] Kommen Sie gut nach Hause!
[a] Wie geht es Ihnen?
[a] Vielen Dank für die Einladung!
[a] Darf ich vorstellen?
[a][+] Darf ich Sie heute Abend einladen?
[q]1:1:Bilden Sie den Satz mit direkter Wortfolge.
Ist (1) / eine (2) / die Schweiz (3) / Republik (4) / parlamentarische (5).
[a] 5, 4, 1, 2, 3.
[a] 1, 3, 2, 5, 4.
[a] 3, 2, 5, 4, 1.
[a] 2, 5, 4, 1, 3.
[a][+] 3, 1, 2, 5, 4.
[q]1:1:Wählen Sie richtige Antwort des Fragesatzes.
Sie (1) / bestellen (2) / was (3) / möchten (4)?
[a] 3, 4, 2, 1.
[a] 4, 1, 3, 2.
[a] 1, 4, 3, 2.
[a] 2, 4, 1, 3.
[a][+] 3, 4, 1, 2.
[q]1:1:Wählen Sie im Imperativ richtige Form des Verbs.
Дай мне словарь.
[a][+] Gib.
[a] Gebt.
[a] Gibst.
[a] Gibt.
[a] Geben.
[q]1:1:Finden Sie richtiges Äquivalent des Satzes.
Es taut.
[a] Идет снег.
[a] Он тает.
[a] Идет дождь.
[a][+] Тает.
[a] Светает.
[q]1:1:Wählen Sie richtiges Äquivalent.
In der Bibliothek liest man schöngeistige Literatur.
[a] Мы читаем в библиотеке спецлитературу.
[a] Он читает в библиотеке художественную литературу.
[a] В библиотеке имеется много художественной литературы.
[a][+] В библиотеке читают художественную литературу.
[a] В библиотеке хорошо читается.
[q]1:1:Finden Sie fehlende Personalendung des Verbs im Präsens.
Unsere Familie besteh... aus 4 Personen.
[a] –e.
[a] – st.
[a][+] –t.
[a] – en.
[a] – et.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb „haben“ in richtiger Form des Präsens ein.
Ich … einen Bruder.
[a] Haben.
[a] Habt.
[a][+] Habe.
[a] Hast.
[a] Hat.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb „sein“ in passender Form des Präsens ein.
Ich ... 18 Jahre alt.
[a][+] Bin.
[a] Bist.
[a] Ist.
[a] Sind.
[a] Seid.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb „werden“ in passender Form des Präsens ein.
Unser Freund … Deutschlehrer.
[a] Werden.
[a] Werdet.
[a] Wirst.
[a][+] Wird.
[a] Werde.
[q]1:1:Setzen Sie das passende Verb im Präteritum ein.
... du das Brief am Morgen?
[a] Schrieb.
[a] Schrieben.
[a][+] Schriebst.
[a] Schriebt.
[a] Schreiben.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb „sein“ in passender Form des Präteritums ein.
Mitte August … ich in Dresden.
[a][+] War.
[a] Warst.
[a] Waren.
[a] Wart.
[a] Bin.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb „haben“ in passenden Form des Präteritums ein.
… ihr vorigen Monat nur 3 Ruhetage?
[a] Hatte.
[a] Hattest.
[a] Hatten.
[a][+] Hattet.
[a] Habt.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb „werden“ in passender Form des Präteritums ein.
Der Mann … traurig.
[a][+] Wurde.
[a] Wurdet.
[a] Wurden.
[a] Wurdest.
[a] Wird.
[q]1:1:Setzen Sie richtige Variante des fehlenden Hilfsverbs im Perfekt ein.
Gestern … ich im Lesesaal die Zeitung «Deutsche Allgemeine» gelesen.
[a] Werde.
[a][+] Habe.
[a] Bin.
[a] Hatten.
[a] Waren.
[q]1:1:Setzen Sie das Verb in richtiger Zeitform ein.
Nachdem wir den Text …, schrieben wir eine Übung.
[a][+] Übersetzt hatten.
[a] Übersetzt haben.
[a] Übersetzten.
[a] Übersetzen.
[a] Übersetzen werden.
[q]1:1:Bestimmen Sie in folgendem Satz die Zeitform des Verbs.