
- •Часть I. Текст: 1. Bekanntschaftenm Internet
- •Часть II. Текст: Ein Brief aus Deutschland
- •Спряжение глаголов в настоящем времени (Präsens)
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •Неотделяемые приставки
- •Часть II. Текст: Ein Brief aus Deutschland (Thema: meine Familie)
- •2. Родительный падеж имён собственных.
- •4. Предлоги с винительным падежом (Akkusativ). Притяжательные местоимения
- •Склонение притяжательных местоимений
- •Родительный падеж имён собственных
- •Личные местоимения в именительном и винительном падеже.
- •Предлоги с винительным падежом
- •Словарь
Склонение притяжательных местоимений
1. Притяжательные местоимения склоняются как неопределённый артикль и отрицание kein. |
N mein Vater mein Kind meine Mutter meine Eltern unser unser unsere unsere
A keinen kein keine keine meinen Vater mein Kind meine Mutter meine Eltern unseren unser unsere unsere Ihren Ihr Ihre Ihre Сравните: м. р. N. Da ist unser Hund. Akk. Wir lieben alle unseren Hund. ср. р. N. Ist das Peters Auto? – Ja, das ist sein Auto. Akk. Er parkt sein Auto immer hier. ж. р. N. Herr Fux, wie ist Ihre Telefonnummer? Akk. Ich brauche Ihre Telefon- und Faxnummer.
2. Русскому местоимению "свой" нет аналога в немецком языке. Выбор притяжательного местоимения зависит от личного местоимения, которому принадлежит тот или иной предмет. |
Сравните следующие предложения: Ich frage meinen Chef. Я спрошу своего шефа. Er fragt seinen Chef. Он спросит своего шефа. Sie fragt ihren Chef. Она спросит своего шефа. Wir fragen unseren Chef. Мы спросим своего шефа. Fragt ihr euren Chef? Вы спросите своего шефа? Sie fragen ihren Chef. Они спросят своего шефа. Fragen Sie Ihren Chef! Cпросите своего шефа! |
Übung 54. Ergänzen Sie die richtigen Possessivpronomen im Akkusativ.
1. Ich fotografiere ... Familie: ... Vater, ... Mutter, ... Bruder und ... Hund.
2. Erich versteht oft ... Lehrer nicht. Inge versteht immer ... Lehrer.
3. Heute ist eine Studentenparty. Inge bringt ... neuen Freund mit und Hans holt
... Freundin.
4. Rolf, warum begrüβt du ... Nachbarn nicht? Das ist unhöflich.
5. Samstag Morgen holt Inge ... Freundin mit dem Auto ab und sie fahren
einkaufen.
6. Hier ist der Koffer von Herrn Braun. Bringen Sie ... Koffer in ... Zimmer.
7. Helga wohnt im Studentenheim. Jedes Wochenende besucht sie ... Eltern.
8. Wenn ich Probleme habe, frage ich immer ... Chef und er hilft mir.
9. Linda Damke findet ... Job sehr wichtig.
Übung 55. Lernen Sie die folgenden Wörter und lesen Sie drei Interviews.
1. der Lebensstil, e – стиль жизни
Jeder Mensch hat seinen Lebensstil.
2. die einen ... , die anderen ... – одни ... , другие ...
Die einen reisen viel, die anderen kaufen neue Möbel.
3. das Boot, e – лодка
in einem Boot – в лодке
4. das Ding, e – предмет, вещь
welche Dinge – какие предметы
5. aussehen – выглядеть
Unsere Mutter sieht sehr jung aus.
6. ausgehen – выходить куда-либо: в гости, театр и т.п.
Wir gehen fast jedes Wochenende aus.
Interviews
Jeder Mensch hat seinen Lebensstil. Die einen brauchen Luxus und Komfort,
schöne Möbel und ein schickes Auto. Die anderen können in einem Boot leben. Die einen gehen viel aus und brauchen Freunde, viele Freunde. Die anderen bleiben gern allein und brauchen nur ihre Bücher.
Lesen Sie drei Antworten auf die Frage: "Welche Dinge finden Sie sehr wichtig?"
Frank Bachman, 21, Medizinstudent, nicht verheiratet. Sein Zimmer sieht wie eine Bibliothek aus. Überall stehen und liegen Bücher. "Ich habe keinen Fernseher,
ich höre nur selten Musik. Aber ich brauche immer meine Bücher und meine Freundin."
Maria Stein, 25, Lehrerin, ledig, lebt in Leipzig, spielt Klavier. "Andere Leute
brauchen ein schickes Auto, eine groβe Wohnung. Ich nicht. Für mich ist mein Beruf sehr wichtig. Ich liebe die Kinder sehr. Und noch brauche ich mein Instrument und natürlich meinen Freund. Er ist sehr lieb.
Stephan Kapitza, Reporter, lebt in München, geschieden. Seine Wohnung hat nur
ein Zimmer. Es gibt da keinen Luxus, nur das Nötige. Komfort braucht er nicht.
"Ich brauche drei Dinge: meinen Computer, meine Kameras und mein Mobiltelefon. Sie sind wichtig für meinen Beruf."
Übung 56. Beantworten Sie schriftlich die Fragen zu den Interviews.
Frank Bachman: – Wie ist sein Alter?
– Wie ist sein Familienstand?
– Was macht er beruflich?
– Wie sieht sein Zimmer aus?
– Sieht er fern? Hört er gern Musik?
– Was braucht er unbedingt (непременно) zum Leben?
Maria Stein: – Was ist ihr Beruf?
– Ist sie verheiratet?
– Wie ist ihr Alter?
– Was findet sie nicht wichtig, was andere Leute unbedingt
brauchen?
– Was braucht sie unbedingt zum Leben?
Stephan Kapitza: – Wie ist sein Familienstand?
– Was ist er von Beruf?
– Wie groβ ist seine Wohnung?
– Ist sie mit Luxus eingerichtet?
– Welche drei Dinge braucht er unbedingt?
Übung 57. Fragen Sie einander.
– Wie alt bist du?
– Was machst du beruflich?
– Welche Dinge brauchst du unbedingt für:
– dein Studium?
– deinen Beruf?
– deine Hobbys?
– deinen Alltag?