
- •Вводно-коррективный курс по фонетике немецкого языка
- •Оглавление
- •Указания по произношению
- •Произношение немецких гласных
- •Запомните правила чтения некоторых букв и буквосочетаний:
- •Praktische Ausspracheübungen
- •2. Sprechen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
3. Zusatzübungen
3.1. Wo bin ich gewesen? Nun rat einmal schön!
Im Wald bist gewesen! Das kann man ja sehn.
Was tat ich im Walde? Sag mir auch das!
Hast Pilze gesucht im feuchten Gras!
3.2. Ratet ihr Leut! Was spielen wir? Was trinken wir?
Was machen wir heut? Was essen wir? Wir wissen`s nicht.
Teil 25.
1. HÖREN
1.1. Tonband: "Darf ich das tun?"
-
Darf ich?
Darf ich das?
Darf ich das tun?
1.2
-
Heißen Sie Meier?
Nein!
Heißen Sie Beier?
Nein!
Heißen Sie Geier?
Nein!
Heißen Sie Randers?
Nein!
Heißen Sie anders?
Ja!
1.3.1. Kreuze das Wort an, das höher als die anderen gesprochen wird!
Beispiel: |
|
Hast du auch Durst? |
|
1. Hat er das Geld? |
4. Hörst du den Bus? |
2. Kennst du das Buch? |
5. Bist du schon satt? |
3. Geht ihr ins Haus? |
6. Ist das der Hund? |
1.3.2. Die Tonhöhe kann sich nach unten und oben verändern. Kreuze das Wort an, das tiefer oder höher gesprochen wird als die anderen!
-
Beispiel:
Hast du auch Durst?
Hast du auch Durst?
1. Ist das Obst frisch?
5. Hast du viel Geld?
2. Hat sie das Heft?
6. Kommt er zu dir?
3. Gehst du ins Haus?
7. Kannst du das tun?
4. Seht ihr die Burg?
8. Ist es schon acht?
2. Sprechen
2.1. Sprecht nach!
Darf ich? |
Darf ich das? |
Darf ich das tun? |
2.2.1. Stellt die Frage! Die Lösung hört ihr vom Tonband. Wiederholt sie!
-
TB: Dame
TB: Spielen wir Dame?
– Spielen wir Dame?
– Spielen wir Dame?
Dame, Mühle, Karten, Tennis, Fangen, Verstecken.
2.2.2. Sprecht in zwei Gruppen nach!
-
Beispiel:
Spielen wir Handball?
Nein, Federball.
– Spielen wir Handball?
– Nein, Federball.
Spielen wir Handball?
Nein, Federball.
Spielen wir Federball?
Nein, Volleyball.
Spielen wir Volleyball?
Nein, Basketball.
Spielen wir Basketball?
Nein, Korbball.
Spielen wir Korbball?
Nein, Fußball.
Spielen wir Fußball?
Ja, Fußball.
2.2.3. Sprecht in zwei Gruppen nach!
-
Beispiel:
Liest er das Buch?
Ja, das Buch.
– Liest er das Buch?
– Ja, das Buch.
Liest er das Buch?
Ja, das Buch.
Liest er das Buch?
Ja, er liest.
Liest er das Buch?
Ja, er liest.
Kennt ihr das Spiel?
Ja, das Spiel.
Kennt ihr das Spiel?
Ja, das Spiel.
Kennt ihr das Spiel?
Ja, ihr kennt es.
Kennt ihr das Spiel?
Ja, ihr kennt es.