
- •Вводно-коррективный курс по фонетике немецкого языка
- •Оглавление
- •Указания по произношению
- •Произношение немецких гласных
- •Запомните правила чтения некоторых букв и буквосочетаний:
- •Praktische Ausspracheübungen
- •2. Sprechen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
- •2. Sprechen
- •3. Zusatzübungen
3. Zusatzübungen
3.1. Stick, stick, stick,
stich, stich, stich,
Steffi, stick ein Kleid für dich!
3.2. Ein Student mit Stulpenstiefeln
stolpert über Stock und Stein.
3.3. Ein Student mit Stulpenstiefeln
staunte stundenlang die stummen
und so stillen Sterne an.
Teil 20.
1. HÖREN
1.1. Tonband: "Klaus, schwimm zum Strand!"
-
[?ant]
[rant]
[∫trant]
[?im]
[vim]
[∫vim]
[a s]
[la s]
[kla s]
1.2. In des Stromes Strudel
streiten sich zwei Pudel,
streiten sich am Strand,
streiten sich im Sand.
2. Sprechen
2.1. Sprecht nach!
-
Zum Strand!
Schwimm zumStrand!
Klaus, schwimm zum Strand!
2.2. Klaus, schwimm zum Strand!
-
[a s]
[la s]
[kla s]
[?im]
[vim]
[∫vim]
[?ant]
[rant]
[∫rant]
2.3.1. Sprecht nach!
-
[ra:]
[re:]
[ri:]
[ro:]
[ru:]
[pra:]
[pre:]
[pri:]
[pro:]
[pru:]
[∫pra:]
[∫pre:]
[∫pri:]
[∫pro:]
[∫pru:]
2.3.2. Sprecht nach!
-
rank
–
Schrank
reiben
–
schreiben
lacht
–
Schlacht
neiden
–
schneiden
Wahn
–
Schwan
raube
–
Schraube
Nabel
–
Schnabel
lange
–
Schlange
mal
–
schmal
Lamm
–
Schlamm
licht
schlicht
Mücke
schmücke
lecken
schlecken
Ritt
Schritt
2.3.3. Setzt ein [∫] vor das Wort!
-
Beispiel:
lacht
lacht
Nein, Schlacht
lacht
lacht
Nein, Schlacht
lange
lange
Nein, Schlange
wach
wach
Nein, schwach
weben
weben
Nein, schweben
reiben
reiben
Nein, schreiben
rauben
rauben
Nein, Schrauben
Mal
Mal
Nein, schmal
Neider
Neider
Nein, Schneider