- •Freizeitgestaltung организация свободного времени
- •1. Was machen sie, wenn sie freizeit haben?
- •2. Können Sie Ihre Freizeit richtig planen? Auf der nächsten Seite finden Sie den Veranstaltungskalender, den alle Passagiere des Luxus-Liners ms Astor bekommen haben.
- •3. Stellen Sie sich vor, Sie sind auch am Bord! Welche Aktivitäten wählen Sie? Warum?
- •4 . Wissen Sie, warum die Deutschen manchmal „Terminatoren“ genannt werden? Weil sie gerne über „Termine“ sprechen! Lesen Sie die Definition des Wortes „Termin“ aus dem Duden-Wörterbuch!
- •Versuchen Sie nun die Tabelle unten auszufüllen. Können Sie Titel zu jeder Angabe finden?
- •9. Spielen Sie jetzt!
- •10. Schauen Sie sich folgende Filmebeschreibungen an! Beantworten Sie folgenden Fragen:
- •11. Spielen Sie jetzt „Wir gehen ins Kino!“
- •Inszenieren Sie nun kleine Gespräche. Bestimmen Sie für sich aus der Tabelle eine Rolle und wählen Sie demnach passende Redemittel.
- •13. Schauen Sie sich folgende Kinobeschreibungen an! Beantworten Sie folgenden Fragen:
- •14. Spielen Sie jetzt!
- •Inszenieren Sie nun kleine Gespräche. Sie können die oben genannten Filme und Kinos besprechen oder Ihre eigenen vorschlagen!
- •17. Schreiben Sie Ihrem deutschen Freund bzw. Ihrer deutschen Freundin einen Brief. Erzählen Sie darin über Ihren letzten Kinobesuch.
Versuchen Sie nun die Tabelle unten auszufüllen. Können Sie Titel zu jeder Angabe finden?
Casino Royal |
Fluch der Karibik |
Sherlock Holmes |
Titanic |
|
|
|
|
9. Spielen Sie jetzt!
Formulieren Sie selbst eine Inhaltsangabe zu einem bekannten Film und lassen Sie Ihre Kommilitonen erraten, um welchen Film es geht!
10. Schauen Sie sich folgende Filmebeschreibungen an! Beantworten Sie folgenden Fragen:
1. Wie heißt der Film?
2. Wann hat man diesen Film gedreht? In welchem Jahr? Seit wann lief dieser Film in Kinos?
3. In welchem Land hat man diesen Film gedreht?
4. Was für ein Film ist es? (Nennen Sie das Genre des Films.)
5. Welche Darsteller wirken in diesem Film mit? Sind alle Darsteller Ihnen bekannt?
6. Wer hat die Regie geführt? Ist der Name des Regisseurs Ihnen bekannt? Welche Filme hat er noch gemacht?
7. Wie lange dauert der Film?
8. Haben Sie sich diesen Film schon angesehen? Wie hat Ihnen der Film gefallen? Warum? Was hat auf Sie einen besonderen Eindruck gemacht?
Kino |
||
2012 D
|
Filmstart: |
12.11.09 |
Genre: |
Katastrophenfilm |
|
Darsteller: |
John Cusack, Amanda Peet, Chiwetel Ejiofor |
|
Regie: |
Roland Emmerich |
|
Länge: |
158 min |
|
Land: |
USA |
|
Jahr: |
2009 |
|
|
|
|
Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des bösen M D
|
Filmstart: |
26.11.09 |
Genre: |
Kinderfilm |
|
Darsteller: |
Freddie Highmore, Mia Farrow, Ron Crawford |
|
Regie: |
Luc Besson |
|
Land: |
Frankreich |
|
Jahr: |
2009 |
|
|
|
|
Liebe Mauer D
|
Filmstart: |
19.11.09 |
Genre: |
Romantikkomödie |
|
Darsteller: |
Felicitas Woll, Maxim Mehmet, Anna Fischer |
|
Regie: |
Peter Timm |
|
Länge: |
107 min |
|
Land: |
Deutschland |
|
Jahr: |
2009 |
|

ie
Menschheit weiß noch nichts, aber die Regierungen haben bereits
ernste Vorkehrungen für den Weltuntergang getroffen - und das
Datum steht auch schon fest: Nach dem 21. Dezember 2012 (so der
Maya-Kalender) wird diese Welt eine andere sein. Jackson Curtis
entdeckt eine frühere Forschungseinrichtung, die Details über
die Regierungsmaßnahmen birgt. Er entdeckt gravierende Fehler.
Gelingt es ihm, die Fehler zu korrigieren?
er
zehnte Vollmond naht, die Sommerferien sind bald zu Ende. Für
Arthur bedeutet das, dass er in die fantastische Welt der Minimoys
wiederkehren kann. Schneller als erwartet reißt ihn ein Hilferuf,
geschrieben auf ein Reiskorn, in ein neues aufregendes Abenteuer.
Er muss nicht nur mit Kröb, dem neuen Tyrannen der Sieben
Königreiche, streiten, sondern auch seinem Freund Beta und der
Prinzessin Selenia gegen den bösen M helfen.
ie
Studentin Franzi zieht 1989 nach West-Berlin direkt an einen
Grenzübergang und trifft dort auf Sascha, der als NVA-Soldat auf
dem Wachturm gegenüber seinen Dienst schiebt. Sascha hat sich für
drei Jahre verpflichten müssen, um einen Studienplatz zu
bekommen.