Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Metodichka_Annenkova_Scherbinina.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
1.7 Mб
Скачать

Österreich

Österreich liegt im südlichen Mitteleuropa. Es ist kleiner als Deutschland, aber etwa doppelt so groß wie die Schweiz. Seine Fläche beträgt etwa 84000 km2. In Österreich leben 7,5 Millionen Einwohner. Es grenzt an die Schweiz, Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien, an die Slowakei, Deutschland und Lichtenstein.

Österreich ist ein Bundesland und besteht aus neun Bundeslän­dern — Wien, Burgenland, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Vorarlberg und Salzburg. Wien ist auch die Hauptstadt Österreichs. Andere bedeutende österreichische Städte sind: Salzburg, Innsbruck, Graz, Linz.

Österreich ist ein Alpenland. Dort gibt es blaue Seen, bewaldete Berge, malerische Städte und Dörfer. Der Hauptfluss Österreichs ist die Donau. Österreich ist ein ideales Land für die Touristen. In den Alpen kann man Ski laufen, Wanderungen machen, die Sehenswürdigkeiten Wiens und anderer Städte bewundern und schöne Musik hören. Österreich gilt in der ganzen Welt als das Land der Musik. Viele weltbekannte Musiker waren hier beheimatet oder wirkten hier, z.B. Mozart, Haydn, Schubert, Strauß und Beethoven.

Österreich ist ein neutraler Staat. In Wien befinden sich viele internationale Organisationen.

Wortschatz

betragen (u;a) составлять

grenzen an (Akk.) граничить с

der Bundesstaat, -en федеративное государство

gelten als (N.) считаться (кем, чем)

wirken действовать, работать

eine Wanderung machen совершать экскурсию

beheimatet sein (in D) быть родом (откуда-л.)

bestehen aus (D) состоять из кого/чего-либо

Übungen zum Wortschatz und zum Text

Übung 1. Setzen Sie passende Wörter ein!

1.Österreich liegt im südlichen …….. 2. . Seine Fläche …………etwa 84000 km2.

3. In Österreich leben ……… Einwohner. 4. Österreich ist ………. und besteht aus neun Bundeslän­dern — Wien, Burgenland,………, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Vorarlberg und………. . 5. Österreich ist ……….. .6. Der Hauptfluss Österreichs ist ………. . 7. In den Alpen kann man …. ……., Wanderungen machen, die Sehenswürdigkeiten Wiens und anderer Städte …….. und schöne Musik hören. 8. Österreich …… in der ganzen Welt als das Land der Musik. 9. In Wien befinden sich viele ………………Organisationen.

Übung 2. Vervollständigen Sie!

1. Seine Fläche (составляет) etwa 84000 km2. 2. Es (граничит с) die Schweiz, Italien, Slowenien, Ungarn, Tschechien, an die Slowakei, Deutschland und Lichtenstein. 3. Österreich ist ein Bundesland und (состоит из) neun Bundeslän­dern — Wien, Burgenland, Oberösterreich, Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Vorarlberg und Salzburg. 4. Wien ist auch (столица) Österreichs. 5. Dort gibt es blaue (озера), bewaldete Berge, (живописные) Städte und Dörfer.6. Österreich (считается) in der ganzen Welt als das Land der Musik.

Übung 3. Antworten Sie auf folgende Fragen!

  1. Wo liegt Österreich?

  2. Wie groß ist die Fläche Österreichs?

  3. Wie viele Einwohner leben dort?

  4. Woran grenzt es?

  5. Ist Österreich ein Bundesstaat?

  6. Warum ist Österreich ein ideales Land für die Touristen?

  7. Warum gilt Österreich als das Land der Musik?

Übung 4. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen:

  1. Wie viele Einwohner zählt die Hauptstadt Österreichs?

  2. Wie lang ist die welt­berühmte Straße von Wien? Wie heißt sie?

  3. Welche bekannten Komponisten lebten und schufen ihre Sinfonien in Wien?

Wien

Die Hauptstadt Österreichs, Wien, zählt mehr als 1,6 Millionen Einwohner. Ein Viertel der Bevölkerung Österreichs wohnt in Wien. Die schöne Hauptstadt hat viele Sehenswürdigkeiten. Das schönste Baudenkmal der Stadt ist der Stephansdom, den man im Volk „Steffi" nennt. Der 136,7 Meter hohe Südturm ist das bekann­teste Wahrzeichen von Wien. Im Zentrum der Stadt liegt die welt­berühmte Straße, der 4 km lange Ring oder die Ringstraße. Hier liegen die schönsten Bauten der Stadt: das Rathaus, das Gebäude des Parlaments, die Wiener Staatsoper und die Universität.

Wien ist auch als Stadt der Musik bekannt. Haydn [xайдн], Mozart und Beethoven lebten hier und schufen ihre großen Sinfo­nien. Franz Schubert und Johann Strauß schufen in Wien ihre weltberühmten Werke. Jeden Sommer finden hier die „Wiener Fest­wochen" statt.

Übung 5. Lesen Sie den Text und sagen Sie, welche Sehenswürdigkeiten kann man in Österreich besuchen?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]