
- •Введение
- •Atmosphäre
- •Luftfahrzeuge
- •Luftschiff
- •Flugzeug
- •Verben und Adjektive
- •Aufbau des Flugzeuges
- •Verben und Adjektive
- •Die Betriebsausrüstung
- •Wie funktioniert ein Autopilot?
- •Die Geräte in der Pilotenkabine
- •Rolle elektronischer Rechenmaschinen in der Flugzeugführung
- •Motorflugzeuge
- •Einteilung der Flugzeuge nach der Antriebsart
- •Die Entwicklungsgeschichte des Hubschraubers
- •Die Hubschrauber der Bundeswehr (Waffen-Arsenal 100)
- •Mehrzweckhubschrauber „Black Hawk“
- •Kamow-Hubschrauber
- •Hubschrauber ka-29
- •Hubschrauber ka-32
- •Hubschrauber ka-50
- •Вертолет ка-50 «Черная акула»
- •Was war das erste strahlflugzeug der welt?
- •Gibt es noch ein größeres Flugzeug als den Airbus a380?
- •Der Airb us a380
- •Der Airbus a380
- •Oleg Antonow - Konstrukteur legendärer Flugzeuge
- •Wie wird ein Flugzeug gebaut?
- •Avionik
- •Überwachung der Fluglage
- •Positionsbestimmung
- •Das Raketentriebwerk
- •Transportflugzeuge
- •Transportflugzeug
- •Die Reichweite der Flugzeuge
- •Jakowlew Jak-3
- •Ecm „Hansa" (brd)
- •Mehrzweckjäger Eurofighter-2000 ef (Typhoon)
- •Northrop p-530 „Cobra", Mehrzweckkampfflugzeug (usa)
- •Luftbetankung
- •Luftbetankungs-Systeme
- •Lesen, übersetzen und nacherzählen Wer hat wann den ersten Zeppelin gebaut?
- •Gibt es auch Flugzeuge, die auf dem Wasser landen können?
- •Ist bei einem Segelflugzeug ein Motor eingebaut?
- •Wie wird ein Flugzeug gesteuert?
- •Was ist die Schallmauer?
- •Geschwindigkeitsrekord mit Hyperschall
- •Neue Technologie
- •Ritt auf der Rakete
- •Zukunftsträume
- •Flugverkehrskontrolle
- •Flugplatzkontrolle
- •Rollkontrolle
- •Platzkontrolle
- •Anflugkontrolle
- •Welches war das erste Passagierflugzeug und wer hat es erfunden und gebaut?
- •Was ist ein Copilot?
- •Gibt es Flugzeuge, die mit Solarenergie angetrieben werden?
- •Wie kommt es, dass ein schweres Flugzeug abheben und fliegen kann?
- •Mit Buran zu den Sternen ...
- •Die Logistik als Gegenstand der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften
- •Grundlagen der Logistik
- •Aufgaben
- •Wertschöpfung
- •Bereiche
- •Wettbewerbsorientierung
- •Fachdisziplinen der Logistik
- •Teilbereiche der Logistik
- •Logistische Kosten
- •Die logistische Kette
- •Literaturverzeichnis
- •Isbn 978-5-4221-0371-3
Luftschiff
Das Luftschiff ist ein Luftfahrzeug, das leichter als die von ihm verdrängte Luft ist, die sich im Gegensatz zum Ballon mit eigener Kraft vorwärts bewegt und steuerbar ist.
Das bekannteste wurde von Graf Zeppelin erfunden. Heute sind Luftschiffe durch Propellertriebwerke und Leitwerk steuerbare, von der Windrichtung unabhängige, leichtmotorige Ballons in Stromlinienform mit einer unter dem Rumpf hängenden Gondel.
1.13. Ergänzen Sie die Sätze mithilfe des Textes.
Das Luftschiff ist______ als die von ihm _______Luft.
Das Luftschiff bewegt sich mit eigener ________ vorwärts.
Luftschiffe werden durch _______ und _______ gesteuert.
Sie sind von der Windrichtung ________.
Luftschiffe sind leichtmotorige Ballons in ________.
Unter dem _________ des Luftschiffs hängt eine Gondel.
1.14. Übersetzen Sie ins Deutsche.
Дирижабль (от фр. dirigeable)- управляемый аэростат с двигателем. Имеет обтекаемый корпус, одну или несколько гондол, оперение. Первый полет на управляемом аэростате с паровым двигателем(die Dampfmaschine) совершил А. Жиффар (1852). До 50 - х годов использовали для перевозки пассажиров, грузов и в военных целях (militärische Zwecke).
1.15. Überfliegen Sie die beiden Texte oben und sagen Sie
a) was Ballons und Luftschiffen gemeinsam ist;
b) wodurch sie sich voneinander unterscheiden.
1.16. Lesen Sie die Definition des Flugzeuges.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren dieses Luftfahrzeug?
Wo liegt der Unterschied gegenüber Ballons und Luftschiffen?
Flugzeug
Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt.
Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen verwirklicht, denen gemeinsam ist, dass ein dynamischer Auftrieb erzeugt wird. Im Gegensatz zu Luftfahrzeugen, die leichter als Luft sind und den statischen Auftrieb nutzen (wie Ballons oder Luftschiffe),entsteht der Auftrieb bei Flugzeugen erst, wenn die Luft die festen oder beweglichen Tragflächen umströmt.
(erforderlich - требуемый; nutzen - использовать; unterschiedlich - различный; die Bauweise - конструкция; verwirklichen - реализовывать; entstehen - возникать; fest - неподвижный; beweglich - подвижный; die Tragfläche - несущая поверхность; umströmen - обтекать)
1.17. Verwenden Sie die Verben im Passiv Präteritum.
Die ersten brauchbaren Luftschiffe ________ von Zeppelin (erfinden).
1941 ______ das erste schwanzlose Flugzeug (entwickeln).
1954 ______ der Passagierflug über die Nordpolarroute (durchführen).
Im zweiten Weltkrieg ______ die erste Luftlandeunternehmungen (воздушное десантирование) (erproben), z.B. 1941 auf Kreta.
Das erste Motorflugzeug von den Brüdern Wright ______ in den folgenden Jahren rasch (weiterentwickeln).
Die meisten großen Fluglinien _______ in der Zwischenkriegszeit (gründen).
Der Strahlantrieb _______ im Zweiten Weltkrieg für fast alle größeren Flugzeugtypen (nutzen).
Für viele wirtschaftliche, militärische oder wirtschaftliche Zwecke _______ eine Vielzahl von Spezialflugzeugen (entwerfen).
1.18. Verwenden Sie die Verben im Passiv Präsens.
Bei Flugzeugen _______ ein dynamischer Auftrieb (erzeugen).
Im Ballon ________ die Luft (erhitzen).
Ein Freiballon ________ vom Wind (forttreiben).
Ballons __________ aus dehnbarem Material (herstellen).
Für den Auftrieb und Steuerung ________ aerodynamische Effekte (nutzen).
Der Ballon _______ mit Helium oder Wasserstoff (füllen).
Ein Fesselballon ________ an einem Seil (festhalten).
1.19. Übersetzen Sie die erweiterten Attribute.
die von Leonardo da Vinci entworfene Flugmaschine;
ein mit Heißluft gefüllte Ballon;
die von Graf Zeppelin entwickelten Luftschiffe;
der aus wirtschaftlichen Gründen zugunsten von Flugzeugen eingestellte Luftschiffverkehr;
der 1954 über den Nordpol durchgeführte Passagierflug;
der sich über die ganze Welt ausgedehnte zivile Luftverkehr;
ein vom Wind fortgetriebener Ballon;
dieser an einem Seil festgehaltener Fesselballon;
die in der Luft schwebenden Fluggeräte;
der bei Flugzeugen entstehende Auftrieb;
11. der zum Fliegen erforderliche dynamische Auftrieb;
12. die bisher höchste durch Versuchsflugzeuge erreichte Geschwindigkeit;
13. eine senkrecht zur Bewegungsrichtung wirkende Kraft.
1.20. Transformieren Sie die erweiterten Attribute in attributive Nebensätze.
Beispiel: die im Ballon erhitzte Luft - die Luft, die im Ballon erhitzt wird.
1. die vom Luftschiff verdrängte Luft;
2. die unter dem Rumpf hängende Gondel;
3. der durch Bewegung erzeugte Auftrieb;
4. das erste von den Brüdern Wright gebaute Motorflugzeug;
5. die die festen oder beweglichen Tragflächen umströmende Luft.
1.21. Lesen Sie über den französischen Luftfahrtpionier Giffard. Beschreiben Sie dann sein erstes Luftschiff. Sagen Sie, welchen Nachteil dieses halte.
Giffard, Henry Jacques, 1825 bis 1852, französischer Luftfahrtpionier, zunächst Lokomotivführer. Bereits als 18 jähriger begann er, sich mit der Luftfahrt zu beschäftigen(заниматься). Nach Ballonflügen konstruierte er 1852 seinen ersten steuerbaren Ballon. Dieser war 44 m lang und hatte 12 m Durchmesser(диаметр). Ein über den Ballon geworfenes Netz(сеть) trug einen Kiel(вертикальный стабилизатор) für Gondel und Maschine(двигатель). Als Antrieb (двигатель) benutzte Giffard eine 3 - PS - Dampfmaschine(etwa 2,2 kw) mit Luftschraube (воздушный винт). Das Luftschiff stieg auf, konnte bei Windstille einen Kreis(круг) fliegen, war aber zu langsam, um auch nur gegen schwachen Wind anzukommen (бороться). 1867 konstruierte er den ersten Fesselballon.
LEKTION 2 Aufbau des Flugzeuges
Wortliste
der Aufbau – 1)конструкция, структура, строение; 2)сборка, монтаж
das Flugwerk - планер (самолет)
die Triebwerksanlage - двигательная установка
die Ausrüstung (en) - оборудование, оснащение
der Werkstoff (e) - материал
das Tragwerk - несущие поверхности; крылья; система несущих поверхностей
der Rumpf (das Rumpfwerk) - фюзеляж
das Leitwerk -1) (хвостовое) оперение; 2) стабилизатор
das Steuerwerk (die Steuerung) - 1)система управления; 2)рулевое устройство
das Fahrwerk - шасси, посадочное устройство
das Landflugzeug - самолет наземного базирования
der Schwimmer - поплавок
das Wasserflugzeug - гидросамолет
das Starrflügelflugzeug - самолет с неподвижным крылом
das Drehflügelflugzeug - 1. ЛА с несущим винтом (вертолет),
2) самолет с поворотным крылом
der Flügel (- ) - крыло
der Vorflügel - предкрылок
die Landeklappe (n) - (посадочный) закрылок
das Höhenleitwerk - горизонтальное оперение
das Seitenleitwerk - вертикальное оперение
das Querruder (-) - элерон; орган поперечного управления; орган управления креном
die Fluglage - полетное положение
die Achse(n) - ось
der Steuerknüppel - ручка управления
die Steuersäule(n) - штурвальная колонка
der Steuerbefehl(e) - сигнал (команда) управления
der Boden - земля, почва, грунт
die Abhebegeschwindigkeit (en) - взлетная скорость
der Landestoß(=,e) - удар при посадке