
- •Введение
- •Atmosphäre
- •Luftfahrzeuge
- •Luftschiff
- •Flugzeug
- •Verben und Adjektive
- •Aufbau des Flugzeuges
- •Verben und Adjektive
- •Die Betriebsausrüstung
- •Wie funktioniert ein Autopilot?
- •Die Geräte in der Pilotenkabine
- •Rolle elektronischer Rechenmaschinen in der Flugzeugführung
- •Motorflugzeuge
- •Einteilung der Flugzeuge nach der Antriebsart
- •Die Entwicklungsgeschichte des Hubschraubers
- •Die Hubschrauber der Bundeswehr (Waffen-Arsenal 100)
- •Mehrzweckhubschrauber „Black Hawk“
- •Kamow-Hubschrauber
- •Hubschrauber ka-29
- •Hubschrauber ka-32
- •Hubschrauber ka-50
- •Вертолет ка-50 «Черная акула»
- •Was war das erste strahlflugzeug der welt?
- •Gibt es noch ein größeres Flugzeug als den Airbus a380?
- •Der Airb us a380
- •Der Airbus a380
- •Oleg Antonow - Konstrukteur legendärer Flugzeuge
- •Wie wird ein Flugzeug gebaut?
- •Avionik
- •Überwachung der Fluglage
- •Positionsbestimmung
- •Das Raketentriebwerk
- •Transportflugzeuge
- •Transportflugzeug
- •Die Reichweite der Flugzeuge
- •Jakowlew Jak-3
- •Ecm „Hansa" (brd)
- •Mehrzweckjäger Eurofighter-2000 ef (Typhoon)
- •Northrop p-530 „Cobra", Mehrzweckkampfflugzeug (usa)
- •Luftbetankung
- •Luftbetankungs-Systeme
- •Lesen, übersetzen und nacherzählen Wer hat wann den ersten Zeppelin gebaut?
- •Gibt es auch Flugzeuge, die auf dem Wasser landen können?
- •Ist bei einem Segelflugzeug ein Motor eingebaut?
- •Wie wird ein Flugzeug gesteuert?
- •Was ist die Schallmauer?
- •Geschwindigkeitsrekord mit Hyperschall
- •Neue Technologie
- •Ritt auf der Rakete
- •Zukunftsträume
- •Flugverkehrskontrolle
- •Flugplatzkontrolle
- •Rollkontrolle
- •Platzkontrolle
- •Anflugkontrolle
- •Welches war das erste Passagierflugzeug und wer hat es erfunden und gebaut?
- •Was ist ein Copilot?
- •Gibt es Flugzeuge, die mit Solarenergie angetrieben werden?
- •Wie kommt es, dass ein schweres Flugzeug abheben und fliegen kann?
- •Mit Buran zu den Sternen ...
- •Die Logistik als Gegenstand der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften
- •Grundlagen der Logistik
- •Aufgaben
- •Wertschöpfung
- •Bereiche
- •Wettbewerbsorientierung
- •Fachdisziplinen der Logistik
- •Teilbereiche der Logistik
- •Logistische Kosten
- •Die logistische Kette
- •Literaturverzeichnis
- •Isbn 978-5-4221-0371-3
Überwachung der Fluglage
Die Flugnavigation befasst sich mit der planmäßigen Bewegung von Luftfahrzeugen im Raum, einschließlich theoretischer Grundlagen, Flugplanung und Durchführung. Jedes Fluggerät, ob Ballon, Segelflugzeug, Motorflugzeug oder Strahlflugzeug („Jet“) bewegt sich mit einer ihm eigenen Geschwindigkeit im dreidimensionalen Raum. Daher muss ein Pilot, um sicher zu navigieren, folgende fünf Bestimmungen durchführen können:
Fluglagebestimmung
vertikale Ortung
Geschwindigkeitsfeststellung
horizontale Ortung
Positionsbestimmung
Die Feststellung und periodische Überwachung der Fluglage ist bei Tage und normalen Wetterbedingungen kein Problem und erfolgt intuitiv mittels Sichtnavigation.
Sichtnavigation bedeutet (neben der Orientierung im Gelände), dass dem Piloten die Sichtkontrolle der Fluglage anhand des Horizonts und zum Boden ermöglicht ist. Bei Niederschlägen oder starkem Dunst kann sie wesentlich erschwert bis unmöglich sein. Deshalb ist der Wolkenflug nach Sichtflugregeln (VFR) verboten, denn es ist bereits vorgekommen, dass selbst erfahrene Zivil- oder Testpiloten ohne Erdsicht die räumliche Orientierung verloren haben.
Bei erlaubtem Wolken- oder Nachtflug (unter sogenannten Instrumentenflug-Bedingungen (IFR, Fliegen nach Instrument Flight Rules) ist erhöhte Aufmerksamkeit geboten, weil sich die Überwachung der Fluglage schwieriger gestaltet, aber essentiell notwendig ist. Dabei zeigt der künstliche Horizont die Fluglage relativ zur Erdoberfläche an („direktes System“); dieses meist wichtigste Navigationsinstrument kann jedoch auch durch Kombination von Wendezeiger und Libelle („indirektes System“) ersetzt werden. Die indirekte Bestimmung der Raumlage erfordert freilich ein gutes Vorstellungsvermögen und einige auch unter Stress geprüfte Erfahrung.
Beantworten Sie die Fragen.
Womit befasst sich die Flugnavigation?
Welche Bestimmungen gehören zu einer sicheren Flugnavigation?
Auf welche Weise erfolgt die Überwachung der Fluglage bei Tage und normalen Wetterbedingungen?
Was bedeutet die Sichtnavigation?
Warum ist der Wolkenflug verboten?
Was versteht man unter direktem System?
Was gehört zu indirektem System?
Was ist für die indirekte Bestimmung der Raumlage erforderlich?
Übersetzen Sie ins Russische.
Raum, Weltraum, dreidimensionaler Raum, Raumlage, Raumflug, räumlich, räumliche Orientierung;
sicher, sichern, Sicherung, Sicherheit;
Ort, orten, Ortung, örtlich;
möglich, Möglichkeit, ermöglichen;
Sicherheitskontrolle, Sichtnavigation, Sichtflugregeln, Erdsicht, Übersicht, sichtbar;
Wolkenflug, Nachtflug, Überflug, Anflug, Sinkflug, Steigflug, Abflug
Nennen Sie die Antonyme zu den folgenden Wörtern.
erleichtern ------; verbreiten ------; direkt ------;
möglich ------; künstlich ------.
Mit welchen Substantiven lassen sich die Verben kombinieren?
bestimmen Erfahrung
verwenden Optimierungen
überwachen Flugplanungen
durchführen Bestimmungen
berechnen Fluglage
erfordern Ortung
feststellen Geschwindigkeit
Autopilot
Anflug
9.12. Bilden Sie Sätze aus einzelnen Satzelementen.
1. Die Sichtnavigation, dem Piloten, der Fluglage, ermöglicht, anhand des Horizonts, die Sichtkontrolle.
2. Bei starkem Dunst, erschwert, die Sichtkontrolle, ist, wesentlich.
3. Manchmal, ohne Erdsicht, erfahrene Piloten, verloren, die räumliche Orientierung.
4. Verboten, deshalb, nach Sichtflugregeln, der Wolkenflug, ist.
5. Der künstliche Horizont, relativ zur Erdoberfläche, zeigt, die Fluglage.
6. Der Horizont, ersetzt werden, von Wendezeigern und Libelle, auch, durch Kombination, kann.
9.13. Übersetzen Sie ins Deutsche. Verwenden Sie dabei die passenden Präpositionen:
einschließlich (G) - включая; mittels (G) - посредством; anhand (G) - с помощью; während - во время ; bei (D) - при; unter (D) - в, при; nach (D) - согласно, по; durch (A) - путем, через, посредством;
С помощью горизонта; 2. во время полета; 3. при сильных осадках; 4. посредством визуальной навигации; 5. по правилам визуальной навигации; 6. в определяемых условиях; 7. включая планирование полета; 8. путем комбинации приборов.
9.14. Lesen Sie den weiteren Text.
Wortliste
der Peilpunkt - пеленгуемая точка
die Anpeilung =die Peilung - пеленгование
die elektrische Stromversorgung - электропитание
die Funkortung - радиопеленгация; радионавигация
der Sender - (радио)передатчик
der Empfänger - (радио)приемник
die Richtantenne (n) - направленная антенна
unabhängig - независимый
äußere Signale - внешние сигналы
die Trägheitsnavigation - инерциальная навигация
exakt= genau - точный
eingeben(a, e) - вводить (данные)
die Beschleunigungsmesser - акселерометр, измеритель ускорения
errechnen=berechnen - вычислять
die Anzeige - индикация, показание
die Änderung - изменение
das Verfahren - метод
der Satellit(en) - спутник
die Signallaufzeit - время прохождения сигнала
bedingt sein - быть обусловленным
erkennen - распознавать
senden - отправлять
bereinigtes Signal - очищенный сигнал
franzen (Rallyesport Jargon): (als Beifahrer) während der Fahrt (dem Fahrer) ständig den genauen Verlauf der Strecke angeben.