
- •394000 Воронеж, пр. Революции, 20
- •Оглавление
- •Предисловие
- •Die Bekanntschaft
- •I. Определите, в каких предложениях прямой, а в каких обратный порядок слов.
- •II. Измените данный порядок слов на обратный.
- •III. Составьте предложения!
- •IV. Составьте со следующими группами слов повествовательные предложения.
- •V. Cоставьте из следующих слов и словосочетаний вопросительные предложения:
- •Meine Familie
- •Unsere Familie
- •Das Präsens Спряжение глаголов
- •Слабые глаголы:
- •II. Сильные глаголы:
- •I. Setzen Sie die Verben ins Präsens ein:
- •II. Schreiben Sie die Verben richtig im Präsens:
- •III. Setzen Sie die Verben ins Präsens ein:
- •Mein Arbeitstag
- •Mein Arbeitstag
- •I. Konjugieren Sie das Verb im Präsens und übersetzen Sie es.
- •II. Setzen Sie das Verb «sich freuen» ins Präsens ein. Übersetzen Sie die Sätze.
- •III. Schreiben Sie die Verben richtig im Präsens und übersetzen die Sätze:
- •IV. Setzen Sie anstelle der Lücken «sich» in eine richtige Form ein:
- •V. Setzen Sie die Verben in eine richtige Form ein!
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •I. Schreiben Sie die fehlenden Präfixe zu.
- •II. Setzen Sie die Verben ins Präsens ein.
- •III. Machen Sie die Klammer auf.
- •IV. Schreiben Sie die Verben im Präsens und übersetzen sie!
- •Mein Studium
- •Mein Studium
- •Предлоги, употребляющиеся с дательным падежом
- •I. Übersetzen Sie folgende Sätze!
- •II. Setzen Sie die entsprechenden Präpositionen ein:
- •Степени сравнения имён прилагательных
- •Bestimmen Sie die Steigerungsstufe der Adjektive und Adverbien. Nennen Sie sie im Positiv und übersetzen die Sätze!
- •Bilden Sie den Komparativ!
- •Bilden Sie den Superlativ!
- •Числительные
- •I. Übersetzen Sie ins Russische!
- •II. Bilden Sie die Ordnungszahlen:
- •Die Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Information
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Setzen Sie die passende präposition ein!
- •III. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern!
- •IV. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Das Präteritum Образование претерита. Окончания глаголов в претерите:
- •III. Неправильные глаголы:
- •I. Setzen Sie die Verben ins Präteritum ein:
- •II. Gebrauchen Sie die Verben im Präteritum und übersetzen die Sätze:
- •Wiedervereinigung deutschlands
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Setzen Sie die passenden Wörter in der richtigen Form in die Sätze ein!
- •III. Sagen Sie anders! Ersetzen Sie die fettdruckten Wörter durch Synonyme!
- •IV. Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche:
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Das politische System der bundesrepublik Der Staatliche aufbau
- •Aufgaben zum Text
- •Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •Übersetzen Sie folgende Ausdrücke aus dem Deutschen ins Russische!
- •Sagen Sie, ob es richtig oder falsch ist!
- •IV. Nennen Sie das zusammengesetzte Substantiv!
- •Sagen Sie es auf Deutsch!
- •Erzählen Sie den Text nach! Das Partizip II
- •Die alten und neuen Bundesländer
- •Die wirtschaft in deutschland
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Wendungen aus dem Deutschen ins Russische!
- •III. Setzen Sie passende Wörter oder Wortverbindungen ein!
- •IV. Sagen Sie auf Deutsch!
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Das Perfekt. Das Plusquamperfekt
- •Спряжение глаголов в перфекте
- •Употребление вспомогательных глаголов haben или sein в перфекте и плюсквамперфекте
- •I. Gebrauchen Sie die Verben haben oder sein richtig:
- •II. Setzen Sie die Verben ins Perfekt ein:
- •III. Setzen Sie die Verben ins Plusquamperfekt ein:
- •Die industriezweige Energiewirtschaft
- •Autoindustrie
- •Chemische Industrie
- •Неопределённо-личное местоимение man
- •I. Übersetzen Sie ins Russische!
- •II. Übersetzen Sie ins Russische!
- •III. Bilden Sie die Sätze mit man!
- •IV. Bilden Sie die Sätze mit man!
- •V. Schreiben Sie das Verb richtig!
- •VII. Übersetzen Sie ins Russische:
- •VIII. Machen Sie die Klammer auf:
- •IX. Ersetzen Sie das Substantiv durch das unbestimmt-persönlichen Pronomen man:
- •Deutsche industriezentren Berlin
- •Hamburg
- •Frankfurt
- •München
- •Bildungssystem in Deutschland
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Ausdrücke ins Russische!
- •III. Setzen Sie passende Verben ein!
- •IV. Ersetzen Sie die fettgedruckten Vokabeln durch die Synonyme!
- •V. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •VI. Erzählen Sie den Text. Schulwesen
- •Das Futur I
- •I. Machen Sie die Klammer auf. Setzen Sie die Verben im Futur I ein:
- •II. Gebrauchen Sie das Prädikat im Futur I richtig:
- •Das kulturelle leben
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Wendungen ins Russische!
- •III. Ergänzen Sie folgende Sätze durch passende Ausdrücke!
- •IV. Erklären Sie auf Deutsch!
- •V. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •VI. Erzählen Sie den Text nach! Freizeit
- •Religionen
- •Склонение существительных
- •Склонение и употребление артикля Употребление неопределенного артикля
- •Употребление определенного артикля
- •Отсутствие артикля
- •Склонение неопределенного артикля
- •Склонение определенного артикля
- •Feste in Deutschland Texterläuterungen:
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Ausdrücke aus dem Deutschen ins Russische!
- •III. Sagen Sie, ob das stimmt oder nicht!
- •IV. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Ostern
- •Muttertag
- •Tag der Einheit
- •Martinstag
- •Adventszeit
- •Nikolaustag
- •Weihnachten
- •Silvester
- •Dreikönigsfest
- •Karneval-Fasching
- •СКлонение существительных
- •Сильное склонение
- •Слабое склонение
- •Женское склонение
- •Склонение существительных во множественном числе
- •I. Deklinieren Sie folgende Substantive!
- •II. Bestimmen Sie den Deklinationstyp der Substantive!
- •III. Bestimmen Sie den Kasus des Substantivs!
- •IV. Beantworten Sie die Fragen!
- •V. Machen Sie die Klammern richtig auf!
- •Umweltschutz Umweltprobleme heute
- •Umweltpolitik in Deutschland
- •Umweltschutz in meinem College
- •Список использованной литературы
Mein Arbeitstag
Mein Arbeitstag beginnt früh. Um 7 Uhr stehe ich gewöhnlich schon auf. Ich putze mir die Zähne, wasche mich mit kaltem Wasser und bringe mein Zimmer in Ordnung. Dann mache ich Morgengymnastik. Nach der Morgengymnastik fühle ich mich gesund und munter. Meine Mutter ist zu dieser Zeit schon auf und bereitet mir das Frühstück zu. Zum Frühstück esse ich belegte Brötchen und trinke Tee oder Kaffee. Dann ziehe ich mich schnell an und gehe ins College. Das College liegt nicht weit von meinem Haus und ich gehe zu Fuβ. Unterwegs begegne ich meinen Freunden und wir gehen zusammen.
Jeden Tag haben wir 3 Doppelstunden. Wir haben Vorlesungen und Seminare. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr und dauert recht lange. Nur um 13 Uhr kehren wir endlich nach Hause zurück.
Zu Hause esse ich zu Mittag, gehe einkaufen oder helfe meiner Mutter im Haushalt. Dann mache ich Hausaufgaben.
Am Abend esse ich mein Abendbrot und dann habe ich Zeit für die Erholung. Ich gehe spazieren, treffe mich mit meinen Freunden oder sehe fern. Ich habe Unterhaltungssendungen besonders gern. Manchmal lese ich abends Bücher oder sehe Zeitungen und Zeitschriften durch. Unsere Familie abonniert viele Zeitungen und Zeitschriften und ich habe eine reiche Auswahl.
Um 23 Uhr bin ich schon ganz müde. Ich lüfte mein Zimmer, dusche mich und gehe zu Bett.
Beantworten Sie die Fragen:
Beginnt Ihr Arbeitstag gewöhnlich früh?
Stehen Sie um 7 oder um 6 Uhr auf?
Putzen Sie sich die Zähne?
Waschen Sie sich?
Bringen Sie das Zimmer in Ordnung?
Machen Sie Morgengymnastik?
Trinken Sie Tee oder Kaffee?
Essen Sie belegte Brötchen?
Frühstücken Sie lange?
Ziehen Sie sich schnell an?
Kämmen Sie sich?
Gehen Sie ins College zu Fuβ oder fahren Sie mit dem Bus?
Wie viel Doppelstunden haben Sie pro Tag?
Kehren Sie nach Hause spät zurück?
Essen Sie zu Mittag im College?
Gehen Sie einkaufen?
Machen Sie Hausaufgaben?
Helfen Sie Ihrer Mutter im Haushalt?
Gehen Sie am Abend spazieren?
Treffen Sie sich mit den Freunden oft?
Essen Sie Abendbrot um 19 Uhr?
Sehen Sie fern?
Lesen Sie Bücher?
Sind Sie am Ende Ihres Arbeitstages müde?
Duschen Sie sich vor dem Schlafengehen?
Gehen Sie zu Bett um 22 oder um 23 Uhr?
Спряжение возвратных глаголов
В немецком языке имеется только одно возвратное местоимение: sich. Оно употребляется с глаголами в 3-м лице единственного и множественного числа, а в 1-м и 2-м лицах употребляется винительный или дательный падеж.
С возвратным местоимением sich можно образовывать возвратные глаголы от переходных глаголов:
waschen (мыть) – sich waschen (мыться)
setzen (сажать) – sich setzen (садиться)
Заметьте: в предложении возвратное местоимение sich стоит непосредственно за глаголом в личной форме:
Das Museum befindet sich in diesem Haus. – Музей находится в этом доме.
In diesem Haus befindet sich ein Museum. – В этом доме находится музей.
Между глаголом в личной форме и местоимением sich может стоять только личное местоимение. Это возможно при обратном порядке слов и в вопросительных предложениях:
Bereitest du dich auf das Seminar vor? – Ты готовишься к семинару?
In dieser Stadt hielt ich mich einige Stunden auf. – В этом городе я задержался на несколько часов.
Wo versammeln sie sich nach dem Unterricht? – Где они собираются после занятий?
При сложном именном сказуемом местоимение sich сохраняет своё место, т.е. стоит сразу после изменяемой части сказуемого или после личного местоимения:
Wir werden uns im Süden erholen. – Мы будем отдыхать на юге.
Wo wollen Sie sich erholen? – Где Вы хотите отдыхать?
Местоимение sich в дательном падеже соответствует русскому местоимению «себе»:
Ich kaufte mir eine Mappe. – Я купил себе портфель.
Аналогично употребляются глаголы: sich vorstellen (представлять себе), sich ansehen (смотреть, рассматривать), sich einbilden (воображать себе), sich anhören (слушать), sich notieren (записать, взять себе на заметку).
Übungen: