
- •394000 Воронеж, пр. Революции, 20
- •Оглавление
- •Предисловие
- •Die Bekanntschaft
- •I. Определите, в каких предложениях прямой, а в каких обратный порядок слов.
- •II. Измените данный порядок слов на обратный.
- •III. Составьте предложения!
- •IV. Составьте со следующими группами слов повествовательные предложения.
- •V. Cоставьте из следующих слов и словосочетаний вопросительные предложения:
- •Meine Familie
- •Unsere Familie
- •Das Präsens Спряжение глаголов
- •Слабые глаголы:
- •II. Сильные глаголы:
- •I. Setzen Sie die Verben ins Präsens ein:
- •II. Schreiben Sie die Verben richtig im Präsens:
- •III. Setzen Sie die Verben ins Präsens ein:
- •Mein Arbeitstag
- •Mein Arbeitstag
- •I. Konjugieren Sie das Verb im Präsens und übersetzen Sie es.
- •II. Setzen Sie das Verb «sich freuen» ins Präsens ein. Übersetzen Sie die Sätze.
- •III. Schreiben Sie die Verben richtig im Präsens und übersetzen die Sätze:
- •IV. Setzen Sie anstelle der Lücken «sich» in eine richtige Form ein:
- •V. Setzen Sie die Verben in eine richtige Form ein!
- •Глаголы с отделяемыми и неотделяемыми приставками
- •I. Schreiben Sie die fehlenden Präfixe zu.
- •II. Setzen Sie die Verben ins Präsens ein.
- •III. Machen Sie die Klammer auf.
- •IV. Schreiben Sie die Verben im Präsens und übersetzen sie!
- •Mein Studium
- •Mein Studium
- •Предлоги, употребляющиеся с дательным падежом
- •I. Übersetzen Sie folgende Sätze!
- •II. Setzen Sie die entsprechenden Präpositionen ein:
- •Степени сравнения имён прилагательных
- •Bestimmen Sie die Steigerungsstufe der Adjektive und Adverbien. Nennen Sie sie im Positiv und übersetzen die Sätze!
- •Bilden Sie den Komparativ!
- •Bilden Sie den Superlativ!
- •Числительные
- •I. Übersetzen Sie ins Russische!
- •II. Bilden Sie die Ordnungszahlen:
- •Die Bundesrepublik Deutschland Allgemeine Information
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Setzen Sie die passende präposition ein!
- •III. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern!
- •IV. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Das Präteritum Образование претерита. Окончания глаголов в претерите:
- •III. Неправильные глаголы:
- •I. Setzen Sie die Verben ins Präteritum ein:
- •II. Gebrauchen Sie die Verben im Präteritum und übersetzen die Sätze:
- •Wiedervereinigung deutschlands
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Setzen Sie die passenden Wörter in der richtigen Form in die Sätze ein!
- •III. Sagen Sie anders! Ersetzen Sie die fettdruckten Wörter durch Synonyme!
- •IV. Übersetzen Sie aus dem Russischen ins Deutsche:
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Das politische System der bundesrepublik Der Staatliche aufbau
- •Aufgaben zum Text
- •Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •Übersetzen Sie folgende Ausdrücke aus dem Deutschen ins Russische!
- •Sagen Sie, ob es richtig oder falsch ist!
- •IV. Nennen Sie das zusammengesetzte Substantiv!
- •Sagen Sie es auf Deutsch!
- •Erzählen Sie den Text nach! Das Partizip II
- •Die alten und neuen Bundesländer
- •Die wirtschaft in deutschland
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Wendungen aus dem Deutschen ins Russische!
- •III. Setzen Sie passende Wörter oder Wortverbindungen ein!
- •IV. Sagen Sie auf Deutsch!
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Das Perfekt. Das Plusquamperfekt
- •Спряжение глаголов в перфекте
- •Употребление вспомогательных глаголов haben или sein в перфекте и плюсквамперфекте
- •I. Gebrauchen Sie die Verben haben oder sein richtig:
- •II. Setzen Sie die Verben ins Perfekt ein:
- •III. Setzen Sie die Verben ins Plusquamperfekt ein:
- •Die industriezweige Energiewirtschaft
- •Autoindustrie
- •Chemische Industrie
- •Неопределённо-личное местоимение man
- •I. Übersetzen Sie ins Russische!
- •II. Übersetzen Sie ins Russische!
- •III. Bilden Sie die Sätze mit man!
- •IV. Bilden Sie die Sätze mit man!
- •V. Schreiben Sie das Verb richtig!
- •VII. Übersetzen Sie ins Russische:
- •VIII. Machen Sie die Klammer auf:
- •IX. Ersetzen Sie das Substantiv durch das unbestimmt-persönlichen Pronomen man:
- •Deutsche industriezentren Berlin
- •Hamburg
- •Frankfurt
- •München
- •Bildungssystem in Deutschland
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Ausdrücke ins Russische!
- •III. Setzen Sie passende Verben ein!
- •IV. Ersetzen Sie die fettgedruckten Vokabeln durch die Synonyme!
- •V. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •VI. Erzählen Sie den Text. Schulwesen
- •Das Futur I
- •I. Machen Sie die Klammer auf. Setzen Sie die Verben im Futur I ein:
- •II. Gebrauchen Sie das Prädikat im Futur I richtig:
- •Das kulturelle leben
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Wendungen ins Russische!
- •III. Ergänzen Sie folgende Sätze durch passende Ausdrücke!
- •IV. Erklären Sie auf Deutsch!
- •V. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •VI. Erzählen Sie den Text nach! Freizeit
- •Religionen
- •Склонение существительных
- •Склонение и употребление артикля Употребление неопределенного артикля
- •Употребление определенного артикля
- •Отсутствие артикля
- •Склонение неопределенного артикля
- •Склонение определенного артикля
- •Feste in Deutschland Texterläuterungen:
- •Aufgaben zum Text
- •I. Beantworten Sie die Fragen zum Text!
- •II. Übersetzen Sie folgende Ausdrücke aus dem Deutschen ins Russische!
- •III. Sagen Sie, ob das stimmt oder nicht!
- •IV. Sagen Sie es auf Deutsch!
- •V. Erzählen Sie den Text nach! Ostern
- •Muttertag
- •Tag der Einheit
- •Martinstag
- •Adventszeit
- •Nikolaustag
- •Weihnachten
- •Silvester
- •Dreikönigsfest
- •Karneval-Fasching
- •СКлонение существительных
- •Сильное склонение
- •Слабое склонение
- •Женское склонение
- •Склонение существительных во множественном числе
- •I. Deklinieren Sie folgende Substantive!
- •II. Bestimmen Sie den Deklinationstyp der Substantive!
- •III. Bestimmen Sie den Kasus des Substantivs!
- •IV. Beantworten Sie die Fragen!
- •V. Machen Sie die Klammern richtig auf!
- •Umweltschutz Umweltprobleme heute
- •Umweltpolitik in Deutschland
- •Umweltschutz in meinem College
- •Список использованной литературы
Umweltschutz Umweltprobleme heute
Schon jahrhunderte lang hat der Mensch seine Umwelt negativ beeinflusst. Er hat sich mit Hilfe der technischen Erfindungen das Leben erleichtert. Dabei hat er aber die Folgen für die Umwelt nicht berücksichtigt.
In den letzten Jahrzehnten erkannte der Mensch diese Gefahr. Die Veränderungen in seiner Umwelt sind gefährlich für ihn. Schlechte Luft, schmutziges Wasser und der Lärm von Autos und Flugzeugen machen das Leben in unseren Groβstädten ungesund. Deswegen verlassen die Stadtbewohner ihre Wohnungen an Wochenenden und in den Ferien und fahren in die Natur, aufs Land, ans Meer, in den Wald. Sie brauchen saubere Luft und Ruhe.
Man diskutiert heute viel über die Probleme der Umweltverschmutzung.
Das wichtigste Problem ist die Reinhaltung des Wassers und der Luft, d.h. Schutz vor Abgasen und Abwässern. Das zweite Problem ist die unschädliche Beseitigung von Müll und Industrieabfällen. Der dritte Bereich ist die Reinhaltung der Nahrung. Unsere Nahrung enthält zuviel chemische Mittel, die ungesund sind.
Diese Probleme sind sowohl in Deutschland als auch in Ruβland heute sehr aktuell. Die Luft, die wir atmen, ist ungesund. In den Großstädten und Industriegebieten ist die Staubkonzentration sehr hoch. Die Groβstädte und Industriegebiete erhalten auch 30% weniger Sonnenlicht als die Dörfer. Industriebetriebe und Motorfahrzeuge verbrauchen sehr viel Sauerstoff. Den Sauerstoff haben wir von unseren Wäldern und Grünanlagen. Ein einziger Baum produziert soviel Sauerstoff, wie ein Mensch verbraucht. Aber leider gibt es zwei Drittel der Wälder auf unserer Erde nicht mehr. Der Mensch vernichtet die Wälder, er baut darauf Straβen, Häuser, Industriebetriebe. Dadurch werden auch viele Tiere und Vögel bedroht. Die sauere Reaktion tötet die Wälder. Wenn die Wälder sterben, sterben auch Tiere und Vögel.
Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wasserverschmutzung ist ein ernstes Problem. Viele Industriebetriebe verschmutzen Flüsse und Seen mit ihren Abwässern. In den Flüssen sterben die Fische, und die Verschmutzung ist an vielen Stellen so schlimm, daβ man dort nicht mehr baden kann. Dasselbe kann man auch über die Seen sagen. Es wird immer öfter über Katastrophen berichtet, die Öltanker verursachen. Wegen des verschmutzten Wassers in Seen sterben Meerstiere und Pflanzen.
Das andere Problem ist der Wasserverbrauch. Man verbraucht viel und denkt nicht daran, daβ die Vorräte an Trinkwasser begrenzt sind.
Ein weiteres Problem stellt der Müll an. Es gibt einfach zu viel Abfall! Sehr oft wird sinnlos Müll produziert.
Alles Mögliche kommt auf Mülldeponien. Etwa ein Drittel des Mülls wird verbrannt. Dabei entstehen giftige Gase, die in unsere Luft, in unseren Boden und in das Grundwasser kommen. Ich glaube, die Menschen können ihre Umwelt retten. Sie müssen das aber alle zusammen machen.
Wörterliste:
jahrhundertelang – в течение столетий
gefährlich – опасно
die Reinhaltung – санитарная охрана
die Industrieabfälle (pl.) – промышленные отходы
der Sauerstoff (-es) – кислород
die Wasserverschmutzung – загрязнение воды
der Öltanker(-e, =) – танкер, (нефте) наливное судно
verursachen (-te, hat -t) – причинять, вызывать (что-л.)
der Vorrat (-es, Vorräte) – запас
der Müll (-s) – мусор
die Mülldeponie (n) – мусорная свалка
Fragen zum Text:
Warum fahren die Menschen aus den Groβstädten aufs Land?
Was sind die wichtigsten Probleme des Umweltschutzes?
Wie reagieren Tiere und Pflanzen auf die Umweltverschmutzung?