Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкий язык_Учебное пособие 1 курс.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
769.02 Кб
Скачать

Das Futur I

werden (im Präsens) + Infinitiv I основного глагола

Спряжение глаголов в Futur I

ich werde schreiben

du wirst schreiben

er, sie, es wird schreiben

wir werden schreiben

ihr werdet schreiben

sie, Sie werdenschreiben

Übungen:

I. Machen Sie die Klammer auf. Setzen Sie die Verben im Futur I ein:

1. Unsere Wissenschaftler ... wichtige Untersuchungen ... (unternehmen). 2. Unsere Fachschule ... Tausende von Fachleuten ... (bilden). 3. Er ... alles Nötige ... (mitnehmen). 4. Was ... nun aus diesem Menschen ... (werden)? 5. Der bekannte Dichter ... uns sein neues Poem ... (vorlesen). 6. Unsere Kollegen ... dir alles ... (erklären). 7. Wohin ... du nach Feierabend ... (fahren)? 8. Wer ... meine Klassenarbeit ... (korrigieren)? 9. Er ... bestimmt die Prüfungen gut ... (bestehen). 10. Niemand ... das ... (ändern). 11. Wir ... unseren Nachbarn ... (helfen). 12. Ich ... noch eine Stunde zu Hause ... (bleiben). 13. Der Junge ... ein guter Sportler ... (werden). 14. Meine Mutter ... bald auf Urlaub ... (gehen). 15. Wir ... aus dem Süden viel Obst ... (bringen).

II. Gebrauchen Sie das Prädikat im Futur I richtig:

1. Sie steht morgen früh auf. 2. Um 8 Uhr verläβt er das Haus. 3. Wir bleiben nach dem Unterricht im Institut. 4. Mein Freund hilft mir bei der Arbeit. 5. Ich verbringe den Sonntag bei meinen Eltern. 6. Die Versammlung findet um 14 Uhr statt. 7. Wir erinnern uns an diese Reise. 8. Wir lesen diese Artikel ohne Wörterbuch. 9. Diese Stunde ist interessant. 10. Er fährt mit dem Bus. 11. Unterwegs besuchen wir Tula. 12. Er kehrt bald nach Hause zurück. 13. Ich mache diese Arbeit noch heute.

Das kulturelle leben

In allen gröβeren deutschen Städten, aber auch in mittleren Städten gibt es Theater. In den Metropolen stehen Opernhäuser, Theater, Konzerthallen, allein in Berlin gibt es mehr als 40 Theater. Opern, Theaterstücke und Konzerte sind beliebt beim Publikum, den so genannten Bildungsbürgern. Oft haben sie feste Abonnements, die es ihnen ermöglichen, regelmäβig, etwa alle vier Wochen, ins Theater, zu Konzerten zu gehen, ohne sich jedes Mal für eine Veranstaltung extra Eintrittskarten besorgen zu müssen. Die Spielzeiten der einzelnen Häuser sind nur durch eine längere Sommerpause unterbrochen. Das Angebot ist groβ: Oper, Ballett, Schauspiel, Operette, Komödie, Musical, Konzert, Liederabend, Kabarett.

Jedes Theater oder Schauspielhaus hat für jede Spielzeit einen festen, abwechslungsreichen Spielplan, der auch Gastspiele im Programm hat und der jedem Besucher oder Abonnenten immer wieder etwas anderes, Neues bietet.

Natürlich können die Theater nicht allein vom Kartenverkauf existieren. Deshalb werden sie vom Staat, vom Land, von der Stadt usw. mit Subventionen unterstützt. Besonders die Theater «in der Provinz» – viele kleinere und mittlere Städte haben ja ihr eigenes Theater – sind auf die Subventionen und auf private Förderer angewiesen, damit sie Ensembles, Engagement, Bühnenbildner, Bühnenarbeiter und ihre ganzen sonstigen Kosten auch bezahlen können.

Das kulturelle Angebot wird ergänzt durch saisonale Festspiele (Bayreuther Festspiele u.a.), durch andere groβe Musikveranstaltungen (Schleswig – Holsteinische Musikfestwochen, die Musikwochen in Mecklenburg – Vorpommern), Jazzfestivals (in Burghausen am Inn), Ballettwochen und vieles mehr. Dichterlesungen, Vorträge, Ausstellungen verschiedener Art; man kann gar nicht alles aufzählen.

Neben Opernhäusern, Theatern und Konzertsälen gehört auch eine groβe Zahl von Museen (in Berlin mehr als 100), von Kunst – und Gemäldegalerien, Bibliotheken, Büchereien und Ausstellungen zu einem umfassenden Kulturangebot.

Nicht zu vergessen die Kinder – und Jugendtheater, die Kleinkunstbühnen, das Laientheater, Volkstheater. In Mehrzweckhallen finden auch Heimatabende, Rock – und Popkonzerte, Folkloreveranstaltungen statt.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]