Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Немецкий язык_Учебное пособие 1 курс.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.04.2025
Размер:
769.02 Кб
Скачать

III. Setzen Sie passende Verben ein!

1. Das Bildungssystem in der BRD ............. ............ vom Kindergarten bis zur Universität in fünf verschiedene Abschnitte.

2. Der Bildungsbereich ............. nicht zentral ............. .

3. Nach diesen vier Jahren ............ die Schüler entweder auf die Hauptschule, die Realschule oder das gymnasium.

4. Wer die Realschule erfolgreich ..........., ............ das Zeugnis der mittleren Reife.

5. Einige Berufe ............ man auch an besonderen Berufsfachschulen.

6. Daneben .................. das Arbeitsamt Umschulungskurse für Arbeitslose, die in ihrem Beruf keine Stelle finden.

7. Nur in wenigen Fällen .............. ausländische Schulabschlüsse in der Bundesrepublik ............... .

IV. Ersetzen Sie die fettgedruckten Vokabeln durch die Synonyme!

1. Die allgemeine Schulpflicht fängt mit sechs Jahren an.

2. Nach diesen vier Jahren beginnen die Schüler entweder mit der Hauptschule, der Realschule oder dem Gymnasium.

3. Wer die Realschule erfolgreich beendet, erhält das Zeugnis der mittleren Reife.

4. Alle Kinder gehen in die Grundschule.

5. Für das Studium besteht in vielen Fächern (z.B. Medizin und Chemie) eine Zulassungsbeschränkung.

6. Neben einer zwei- bis dreijährigen lehre in einem Ausbildungsbetrieb besuchen die Auszubildenden eine Berufsschule.

7. Für ausländische Studienanfänger ist der Zugang zu deutschen Hochschulen und Universitäten nicht ganz einfach.

V. Sagen Sie es auf Deutsch!

Система образования ФРГ от детского сада до высшей школы делится на пять частей. Все дети с шести лет ходят в начальную школу. Затем они могут учиться в простой школе, реальной школе или гимназии. окончив гимназию и сдав выпускной экзамен, можно учиться в университете. Для некоторых специальностей существует проходной балл, нумерус клаузус. Иностранцам нелегко получить допуск к учебе в немецких университетах. Они должны в течение года посещать колледж и сдать экзамен, который соответствует выпускному экзамену.

VI. Erzählen Sie den Text. Schulwesen

Das Schulsystem in Deutschland ist Sache der Bundesländer. Die Bundesländer bestimmen die Zeit für die Ferien und auch die Stundenpläne der Schulen.

Das Schulsystem hat 3 Stufen: die Primarstufe, die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II. Jungen und Mädchen, die am 30. Juni 6 Jahre alt sind, gehen im Herbst in die Schule.

Zuerst kommen sie auf die Grundschule. Die Kinder lernen hier lesen, schreiben, rechnen. Musik, Naturkunde, Turnen, Kunst, Religion und Handarbeit stehen auch auf dem Stundenplan. In vielen Grundschulen lernt man auch eine Fremdsprache.

In der 4. Klasse ist die Grundschule zu Ende.

Tschüsβ, Frau Klassenlehrerin! Tschüsβ, alte Schule!

Wie geht es jetzt weiter?

Nun beginnt die Sekundarstufe. Hier gibt es verschiedene Wege: Hauptschule, Realschule oder Gymnasium.

Die Hauptschule umfaβt gewöhnlich die Klasse 5 bis 10 und bereitet ihre Schüler auf die Berufswahl vor. Von besonderer Bedeutung ist hier deshalb das Fach «Arbeitslehre». Nach dieser Schule können die Jugendlichen in einer Berufsschule lernen.

Die Realschule umfaβt auch die Klassen 5 bis 10 und beginnt mit einem Probehalbjahr. Wenn die Schüler in diesem Halbjahr gute Leistungen haben, können sie in der Realschule weiterlernen. Wenn das Lernen einem hier schwer fällt, kann er wieder in die Hauptschule gehen. Nach der Realschule kann man einen Beruf im Büro erlernen oder eine Berufsfachschule besuchen. Neben dem Pflichtunterricht gibt es hier für Schüler verschiedene Wahlpflichtkurse. Diese Kurse wählen die Schüler selbst.

Wenn ein Schüler nach der Grundschule in ein Gymnasium kommt, so lernt er hier 9 Jahre. Nach der Klasse 13 macht er das Abitur. Erst nach dem Abitur kann man auf eine Hochschule oder eine Universität gehen. Das Gymnasium hat auch eine Orientierungsstufe. Die Fremdsprachen spielen im Gymnasium eine wichtige Rolle. Zuerst sind das 2 Fremdsprachen: Englisch und Französisch und dann auch manchmal Latein oder Griechisch, wenn man auf den sprachlichen Zweig geht.

Das Gymnasium hat aber auch einen mathematisch-naturwissenschaftlichen Zweig, wo man nur eine Fremdsprache lernt.

Ein anderer Weg ist die Gesamtschule, wo die oben genannten Schulen zusammengefaβt sind. Die Schüler verlassen je nach Begabung die Schule früher oder später.

Fragen zum Text:

  • Wer bestimmt die Zeit für die Ferien und die Stundenpläne in den deutschen Schulen?

  • Wie viel Stufen hat das Schulsystem?

  • Was macht man in der Grundschule?

  • Welche Wege gibt es nach der Beendigung der Grundschule?

  • Wodurch unterscheiden sich voneinander die Hauptschule, die Realschule und das Gymnasium?

  • Was bedeutet «die Gesamtschule»?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]