
- •Einheit 1. Die Verwaltung
- •1. Lesen Sie die Textabschnitte und ordnen Sie die Überschriften zu. Erklären Sie, wie Sie zu diesen Zuordnungen kommen.
- •2. Folgende Sätze beziehen sich auf den Text. Prüfen Sie, ob die Sätze inhaltlich korrekt sind. Wenn ja, finden Sie eine entsprechende Stelle im Text, wenn nicht, korrigieren Sie die Sätze.
- •Einheit 2. Tätigkeitsbereiche der Verwaltung
- •C Rechtliche Aspekte
- •I) Einstellung von Beamten.
- •1. Lesen Sie den Text und referieren Sie seinen wesentlichen Inhalt.
- •C Rechtliche Aspekte
- •1A. Füllen Sie die folgende Tabelle ein. Erläutern Sie Ihre Einteilung.
- •Einheit 4. Organisation der Verwaltung
- •6B. Ordnen Sie Begriffe ihren Definitionen zu.
- •Deutschland, Bundeswappen, Behörde, Verwaltungsträger
- •C Rechtliche Aspekte
Deutschland, Bundeswappen, Behörde, Verwaltungsträger
4. Schreiben Sie aus der Buchstabenkette einen Text, indem Sie die Wortgrenzen und Satzzeichen markieren und einfügen. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung. Lesen Sie den Text dann mit der richtigen Betonung vor.
MitAmtswalterAmtswalterinwirdeinenatürlichePersonbezeichnetdieeinbestimmtesöffentlichesAmtinnehatverwaltetdaskönnenBeamteAngestellteoderBelieheneseinderOrganwalteristdienatürlichePersondieeinejuristischePersonvertrittundwelchedieabstraktdemOrganzugewiesenenAufgabeninWirklichkeitbesorgtdasHandelndesOrganwalterswirddemOrganzugerechneterhandeltalsOrganzBalsBezirkshauptmannfürdasLand
5. Informieren Sie sich darüber, wie sich innere Verwaltungsorganisation in der Russischen Föderation aussieht. Beachten Sie dabei, was man unter den Begriffen „Verwaltungsträger“ und „Verwaltungsorgan“ versteht. Berichten Sie darüber im Kurs.
Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche.
a) Субъекты государственного управления как таковые являются юридически правоспособными, но реально не способными действовать, поскольку волей и поведением обладают только люди.
b) Поэтому, естественно, субъекты государственного управления нуждаются в конкретных людях, которые бы могли действовать от их имени.
c) Это осуществляется с помощью правовых понятий «коллективный оран», «полномочное должностное лицо органа».
C Rechtliche Aspekte
Erörtern Sie, ob eine Aufgabe der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung vorliegt.
a) Die Deutsche Mark wurde zum 1.1.2002 durch die neue Währung Euro ersetzt.
b) Die Benutzung des örtlichen Schlachthofes soll neu geregelt werden.
c) Der Geschichtsunterricht in den verschiedenen Schularten soll vereinheitlicht werden.
2a. Wie unterscheidet sich die mittelbare und die unmittelbare Staatsverwaltung, und welche Folgen hat diese Unterscheidung?
2b. Landkreise und kreisfreie Städte nehmen in der öffentlichen Verwaltung eine Doppelfunktion ein. Erklären Sie, worin diese Doppelfunktion besteht und woraus sie sich erklärt.
2c. Bestimmungen über örtliche und sachliche Zuständigkeit zur Ausführung von bundesgesetzlichen Bestimmungen finden sich regelmäßig in Landes- und nicht in Bundesgesetzen. Können Sie erklären, warum das so ist?
3. Bürger A möchte in der kreisfreien Stadt M (Nordrhein-Westfalen) eine Gaststätte betreiben. Wer darf die hierzu erforderliche Erlaubnis erteilen?