Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

3. Самостоятельная работа. Направлено на формирование компетенции пк-1 25 мин.:

Uebung 1. Erzählen Sie über die Behaviorismus.

Занятие №5

Этапы занятия:

  1. Самостоятельная работа. Направлено на формирование компетенции ок-12 90 мин.

Подготовить и защитить реферат на тему: «Зарубежные исследования в области психосоциальной, структурной и комплексно ориентированной социальной работы, медико-социальной помощи».

Занятие №6

Kontrollarbeit №2

V – 1.

1.Переведите слова с русского языка на немецкий:

социальная работа с молодежью

уравнивание

причинение ущерба

переходная фаза

голосование

индивидуальность, неповторимость

непрерывный

форма, вид

уровень компетентности

правда, истина

импульс

2. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на инфинитивные группы.

1)Die wachsenden Zellen verdrängen Knochensubstanz und Periost, ohne ihre

Differenzierung zu ändern.

2)Wir leben nicht, um zu schlafen, sondern wir schlafen, um zu leben.

3)Der Autor beschreibt nur den schmerzhaften Zusyand , statt die Ursachen dieses Zustandes

näher zu bezeichnen.

4)Jeder Herzschlag erfordert eine gewisse Muskelkraft, um das Blut in den Kreislauf zu

pumpen.

5)Ohne den Patienten gründlich zu untersuchen, hat der Arzt keine Möglichkeit,

richtige Diagnose zu stellen.

3. Прочитайте следующие предложения и определите синтаксическую функцию причастий.

1)Die einzunehmende Arznei muss unbedingt wirksam und ungefährlich sein.

2)Unser Körper ,jeden Tag Nahrung aufnehmend,baut im Baustoffwechsel neue Gewebe auf.

3)Der zu operierende Chirurg ist heute sehr müde.

4)Die aufgelösten Aminosäuren werden ins Blut eingesäugt.

5)Die bei der Operation anzuwendende Methode war bereits im 17.Jahrhundert bekannt.

4. Antworten Sie bitte auf die Fragen:

  1. Warum wird humanistische Psychologie as dritte Kraft genannt?

  2. Womit befaβte sich ursprünglich die Gestaltpsychologie?

  3. Was liegt Behaviorismus zugrunde?

4. Uebersetzen Sie den folgenden Text schriftlich:

Beduerfnisse

Als Beduerfnis wird das Gefuehl eines Mangels bezeichnet, welches gleichzeitig den Wunsch enthaelt, den Mangel abzustellen. In der Psychologie werden primaere und sekundaere Beduerfnisse unterschieden. Erstere sind angeboren und umfassen grundlegende Dinge wie Hunger, Durst und sexuelle Triebe. Die zweiten sind erworben und beinhalten Gefuehle wie Macht und Geltung sowie die Betaetigung auf geistiger, sozialer und kuenstlerischer Ebene.

Dieser Wunsch nach Beseitigung eines Mangels ist die Antriebsfeder fuer menschliches Verhalten. Es wird daher von den Triebreduktionstheorien gesprochen: Im Normalfall ist ein Organismus im Gleichgewicht. Verhalten kommt erst in Gang, wenn dieser Zustand gestoert ist und dadurch ein Mangel ensteht. In diesem Zusammenhang wird auch eine Reizsummenregel definiert, die von der Kumulation von Einzelreizen ausgeht. Je nach Staerke des persoenlichen Antriebes kann der zu einer Handlung noetige Reiz grosser oder kleiner ausfallen. Anschaulich wird dies durch das Bild eines gesaettigten Menschen. Sein Antrieb, noch weiter Nahrung aufzunehmen, ist sehr gering. Infolge dessen muss von der Nahrung ein hoher Reiz ausgehen, damit er sie zu sich nimmt. Ein ausgehungerter Mensch wird hingegen fast alles Essbare aufnehmen, auch wenn der von der Nahrung ausgehende Reiz sehr klein ist.

In der Volkswirtschaftslehre sind nur die mit einer Kaufkraft ausgestatteten Beduerfnisse von Interesse, da sie sich am Markt als Nachfrage nach Produkten aeussern. Obwohl sie umstritten ist und nie wissenschaftlich bewiesen werden konnte, ist die Theorie von Maslow in der Marketingpsychologie sehr verbreitet und beliebt. Maslow geht davon aus, dass die Selbstverwirklichung ein vorherrschendes Ziel des Menschen sei. Darunter versteht er die Entwicklung aller im jeweiligen Individuum angelegten Moeglichkeiten, ohne auf den Ablauf dieser Entwicklung naeher einzugehen. Ferner postuliert er, dass die Beduerfnisse in einer hierarchischen Reihenfolge befriedigt werden – zunaechst die unteren und danach die hoeherliegenden. Vor diesem Hintergrund werden die Beduerfnisse oft in Pyramidenform dargestellt. Die grundlegenden Beduerfnisse bilden die Basis und der Wunsch nach Selbstverwirklichung steht an der Spitze.

Geben Sie zum Text drei Fragen auf.

V – 2.

1 Переведите слова с русского языка на немецкий:

преодоление

возможность для развития

угроза детскому благу

в случае необходимости

взгляд, воззрение

суждение, мнение

окружающий мир

влечение, стремление, склонность

самореализация

стремиться к чему-л.

приспосабливаться

2. Переведите предложения на русский язык, обращая внимание на инфинитивные группы.

1)Um das Wesen diser Krankheit zu verstehen, muss man von der normalen Zelle ,

ihrem Wachstum und ihrer Funktion ausgehen.

2)Ich treibe aktiv Sport, um gesund und munter zu bleiben.

3)Der Junge wollte Chemiker werden. Doch statt Chemie zu studieren,

beschäftigte er sich mit Musik.

4)Die Frau ging an dem Geschäft vorbei, ohne einen Blick ins Schaufenster zu werfen.

5)Statt sich während seines Urlaubes zu erholen, führte dieser erfahrene Chirurg

Operationen durch.

3. Прочитайте следующие предложения и определите синтаксическую функцию причастий.

1)Das zu beobachende Material ist entweder im ungefärbten oder mit Tusche gefärbten

Präparat durch das Mikroskop zu sehen.

2)Der assistierende Arzt steht am Operationstisch.

3)Der Blick des Kranken war fragend. Er hörte den Arzt schweigend.

4)Ein Schlafmittel eingenommen, schlief der Kranke endlich spät in der Nacht ein.

5) M.Lomonosow hat viele Gesetze entdeckt,z.B Erhaltung der Masse.

4. Antworten Sie bitte auf die Fragen:

  1. Was sind die Ziele des Menschenlebens in humanustuschen Psychologie?

  2. Woraus besteht das Ganze nach Gestaltpsychologie?

  3. Was ist Hauptmerkmal behavioristischer Psychologie?

4 Uebersetzen Sie den folgenden Text schriftlich:

Beduerfnisse

Ein Beduerfniss ist das Verlangen oder der Wunsch, einem empfundenen oder tatsaechlichen Mangel Abhilfe zu schaffen. Ein Mensch hat in jedem Moment Beduerfnisse, die sich durch Gefuehle bemerkbar machen. Es wird hier unterschieden zwischen Gefuehlen, die anzeigen, dass Beduerfnisse erfuellt sind und Gefuehlen, die anzeigen, dass Beduerfnisse nicht erfuellt sind.

Einige Beduerfnisse in Kernbegriffen zusammengefasst sind nach diesem Modell: Physische Beduerfnisse – Sicherheit – Verstaendnis – Kreativitaet – Liebe, Intimitaet – Spiel – Erholung – Autonomie – Sinn.

Beduerfnisse koennen z.B. in vier Kategorien gegliedert werden:

Individualbeduerfnisse koennen von einem Menschen alleine befriedigt werden (z.B. das Beduefnis zu essen), Kollektivbeduerfnisse dagegen koennen nur von einer ganzen Gemeinschaft (z.B. Staat) befriedigt werden (z.B. das Beduerfnis nach Sicherheit).

Existenzbeduerfnisse umfassen die Beduerfnisse nach ausreichender Nahrung, Fluessigkeit, Wohnraum und Sicherheit. Grundbeduerfnisse umfassen die Beduerfnisse nach Gesundheit, Umwelt und Kleidung und Aehnlichem und Luxusbeduerfnisse umfassen die Beduerfnisse nach luxurioesen Guetern und Dienstleistungen. Da die dem Menschen zur Verfuegung stehenden Mittel normalerweise beschraenkt sind, kann er nicht alle Grund- oder Luxusbeduerfnisse gleichzeitig befriedigen. Er muss deshalb eine Wahl treffen oder seine Beduerfnisse priorisieren. Darum fast man die Grund- und Luxusbeduerfnisse auch unter dem Begriff Wahlbeduerfnisse zusammen.

Materielle Beduerfnisse zielen auf stoffliche Gegenstaende, wie z.B. das Verlangen nach Brot, einem Farbfernseher oder einem Handy. Immaterielle Beduerfnisse werden dagegen im religioesen, ethischen oder geistigen Bereich befriedigt, wie z.B. das Verlangen nach gesellschaftlichem Prestige, Macht, Gerechtigkeit, Geborgenheit, einem Theaterbesuch.

Geben Sie zum Text drei Fragen auf.

207