Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать
  1. Информативное чтение. Направлено на формирование компетенции ок-12 – 40 мин.:

Text. Gestaltpsychologie

Etwa zeitgleich mit der behavioristischen Revolution der Psychologie, die in Amerika ihren Anfang nahm, gab es eine Schule, die radikal dem Strukturalismus eine Absage erteilte: 1912 proklamierte der Deutsche Max Wertheimer die Gestaltpsychologie. Die zentrale Annahme dieser Schule lautet, daß einem aus Teilen zusammengesetzen Bewußtseinsprozeß eine Qualität zukommt, die die Summe der Einzelteile nicht hat - eben die Gestalt. Ihren Ursprung hat sie in den Erkenntnissen von Johann Wolfgang von Goethe und Ernst Mach. Weitere Vertreter dieser Schule sind Kurt Koffka (1886-1941) und Wolfgang Köhler (1887-1967).

Ursprünglich befaßte sich die Gestaltpsychologie vor allem mit Wahrnehmungseffekten, vor allem dem Phi-Phänomen: Zwei Lichter, die nahe beieinander angeordnet sind und kurz hintereinander kurz aufblinken, werden als ein Licht wahrgenommen, das sich vom Ort des ersten zum Ort des zweiten bewegt. Die Gestaltpsychologie schließt aus diesem Effekt, daß unsere Erfahrungen von den Mustern abhängen, die von Reizen gebildet werden und davon, wie unsere Erfahrungen organisiert sind. Das Ganze besteht nicht nur aus Teilen, sondern aus Teilen und deren Beziehung zueinander. Problemlösen Denken, Lernen sind Produkte einer "Umstrukturierung" des Feldes. Nicht Versuch und Irrtum im Sinne von Probieren führen zur Lösung, sondern Umorganisation von Gestalten. Wolfgang Köhler postuliert ein "Lernen durch Einsicht", das er auch den Affen in seinen Tierexperimenten zuschreibt. Diese benutzten die Gegenstände ihrer Umgebung als Hilfsmittel, um an Futter zu gelangen und strukturierten das Feld im Sinne einer "guten Gestalt" um.

Die Gestaltpsychologen lehnten die Introspektion als Hauptmethode ab. Sie verlangten Menschen nach ihren subjektiven Wahrnehmungen und ihren Urteilen zu befragen und diese Antworten als Daten der Forschung zu behandeln. Wegen dieser Vorgehensweise ist gestaltpsychologische Forschung überwiegend qualitativ, im Gegensatz zur quantitativen des Behaviorismus. Aus diesem Grund ist die Gestaltpsychologie oft als vage und unwissenschaftlich abgelehnt worden. Dennoch hat die Gestaltpsychologie durch ihre Betrachtungsweise wichtige Anstöße für viele heute aktuelle Erkenntnisse und Forschungsthemen geliefert.

Die Gestalttheorie ist heute eine allgemeine Theorie, die den Rahmen für unterschiedliche psychologische Erkenntnisse und deren Anwendung darstellt. Der Mensch wird dabei als offenes System verstanden, der aktiv in der Auseinandersetzung mit seiner Umwelt steht, und ist insbesondere ein Ansatz zum Verständnis der Entstehung von Ordnung im psychischen Geschehen. Gestalttheorie ist in diesem Sinn nicht nur auf den Begriff der Gestalt oder des Ganzen und die Gestaltfaktoren der Wahrnehmung beschränkt, sondern wesentlich breiter und umfassender zu verstehen.

Merken Sie die Wörter zum Text:

Zeitgleich - одновременно; Anfang nehmen - брать начало; eine Absage erteilen - отказать кому-л.; Bewußtseinsprozeß- психический процесс; zukommen – соответствовать; mit Dat. befassen - заниматься чем-л.; Umstrukturierung -перестройка, изменение структуры; Urteil - суждение, мнение; Vorgehensweise -способ действия, метод, принцип; überwiegend - преобладающий, подавляющий; vage - неясный, нечеткий; Anstoβ - толчок, импульс; Auseinandersetzung - изложение, толкование; Ansatz - первый шаг.

Übung 1. Beantworten Sie die Fragen:

1. Wer war der Begründer der Gestaltpsychologie?

2. Wie lautet die zentrale Annahme dieser Schule ?

3. Womit befaβte sich ursprünglich die Gestaltpsychologie?

4. Was schliesst di eGestaltpsychologie aus dem Phi-Phänomen?

5. Woraus besteht das Ganze nach Gestaltpsychologie?

6. Welche Idee postulierte Wolfgang Köhler?

7. Warum ist Gestaltpsychologie als unwissenschaflich abgelehnt worden?

8. Wie wird heute der Mensch von Gestaltpsychologie verstanden?

Übung 2. Setzen sie die Sätze fort:

1. 1912 proklamierte der Deutsche …

2. Ursprünglich befaßte sich die Gestaltpsychologie …

3. Die Gestaltpsychologie schließt aus dem Phi-Phänomen, dass …

4. Nicht Versuch und Irrtum führen zur Lösung, sondern…

5. Die Gestaltpsychologie hat wichtige Anstöße …

6. Die Gestalttheorie stellt den Rahmen … dar.

Übung 3. Übersetzen Sie ins Deutsche:

1. Гештальтпсихология была обнародована в 1912 году Максом Вертгеймером.

2. Основное положение гештальпсихологии гласит, что процесс сознания, состоящий из отдельных частей, приобретает новое качество, которое не равно сумме отдельных частей.

3. Первоначально гештальтпсихология занималась явлением восприятия.

4. Гештальтпсихология считает, что наш опыт зависит от того, как он организован.

5. Целое состоит не просто из отдельных частей, но из частей и их отношения друг с другм.

6. К решению приводят не пробы и ошибки, а перестройка гештальта.

7.В наши дни гештальтпсихология является общей теорией, которая предоставляет рамки для различных психологических исследованией и их применения.

8. Гештальттеория не ограничивается одним понятием гештальта или гештальтфакторами восприятия.