Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

Тема 3.5. Психологические школы.

Продолжительность изучения темы – 12 часов практических занятий.

Цель занятий – направлять развитие видов речевой деятельности (говорение, чтение, письмо) на формирование умений и навыков ведения беседы на тему «Психологические школы».

Задачи по освоению темы –

- выучить и активно владеть лексикой по теме «Психологические школы»

- изучить инфинитивные обороты с глаголами brauchen, scheinen, glauben, suchen, pflegen.

- усвоить конструкцию «sein…zu+Infinitiv»

- усвоить конструкцию «haben…zu+Infinitiv»

- изучить глагол lassen

- изучить причастные обороты

- тренировать навыки построения монологического высказывания

Используемые учебно-методические и наглядные пособия:

Занятие №1

Этапы занятия:

  1. Речевая разминка. Направлено на формирование компетенции ок-14 15 мин.

Übung 1. Lesen Sie richtig die folgenden Wörter und uebersetzen sie:

Stipendium, Spanien, Sputnik, Strategie, stets, Stadion, versprechen, Stil, Stambul, Stein, Stadt, Staat, Studium, Stipendium, Stange. Sprache, Spalte, spannen, Widerspruch.

Übung 2. Lesen Sie die folgenden Sprichwörter:

  1. Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd; ein Reiter ohne Pferd ist nur noch ein Mensch.

  2. Ein treuer Hund, ein braves Pferd sind mehr als tausend Frauen/Männer wert.

  3. Entweder regnet es in Münster, oder es läuten die Glocken. Geschieht beides gleichzeitig, ist Sonntag.

  4. Erst schmieren, dann privatisieren.

  1. Аналитическое чтение. Направлено на формирование компетенции пк-1 – 50 мин.:

Der Text zum Lesen.

Lernen Sie die neuen Wörter zum Text:

Anschauung, f, =, -en взгляд, воззрение

neben, prp наряду с, кроме

Urteil, n, -(e)s, -e суждение, мнение

Umwelt, f окружающий мир

Trieb, m, -(e)s, -e влечение, стремление, склонность

Selbstverwirklichung, f самореализация

sich nach Dat streben, vi стремиться к чему-л.

sich anpassen, vt D приспосабливаться

Wachstum, n –(e)s рост

Werden, n, -s становление

Einmaligkeit, f, =, -en индивидуальность, неповторимость

kontinuierlich, adj непрерывный

Gestaltung, f, =, -en форма, вид

Bezugsrahmen, m, =, s уровень компетентности

Wahrheit, f, = -en правда, истина

Triebregung, f, =, -en импульс

Übung 1. Bilden Sie die neuen Wörter mit Hilfe des Suffixes –heit (-keit):

Muster: der Mensch – die Menschheit

Gesund, zufrieden, krank, dumm, das Kind, schön, taub, blind, dunkel, müde, unsicher, menschlich, geschwind.

Übung 2. Bilden Sie die neuen Wörter mit Hilfe des Suffixes –isch:

Muster: Psychologie - psychologisch

Der Regen, der Sturm, die Stadt, der Himmel, das Kind, das Kilometer, der Typ, Italien, Spanien, Latein, die Schule.

Vorübungen

Übung 3. Analysieren Sie, wie die folgenden Wörter gebaut wurden?

Anschauung; Persönlichkeitsentwicklung; Erwartung; Umwelt; Selbstverwirklichung; menschlich; Einmaligkeit; Verbesserung; Teilnahme, Beeinflussung, Wahrheit.

Übung 4. Finden sie im Text a) die Wörter mit dem Suffix –isch, b) die Sätze mit dem Verb in Passiv. Übersetzen sie.

Humanistische Psychologie

Das humanistische Modell der Psychologie wird als dritte Kraft neben und als Alternative zu den passiv-deterministischen Anschauungen des psychodynamischen und des behavioristischen Modells bezeichnet.

Für Rogers, neben Maslow, einer der führenden Vertreter der humanistischen Schule, läuft die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen in die falsche Richtung, wenn sie von den Urteilen und Erwartungen der Umwelt abhängig gemacht wird. Der Mensch soll seinem angeborenen Trieb nach Selbstverwirklichung folgen.

Die humanistische Schule hält die Natur des Menschen prinzipiell für gut, sie ist nicht böse (Freud) oder neutral (Behavioristen). Grundsätzlich ist die menschliche Natur aktiv und nicht passiv, sie paßt sich nicht einfach an, sondern sie strebt nach Wachstum.

Die humanistische Psychologie befaßt sich mit der Entwicklung des menschlichen Potentials und nicht nur mit dessen angemessenem Funktionieren. Kurz gesagt: die humanistische Psychologie tritt für das Werden des Menschen ein, für die Ganzheit und Einmaligkeit des Individuums, die Verbesserung der menschlichen Situation und ein besseres Verstehen des einzelnen.

Der Mensch wird verstanden als ein Wesen, das nach Selbstverwirklichung strebt. Ziele des Lebens sind: Kontinuierliche Evolution, bewußte Erfahrung der Freuden des Lebens, bewußte Teilnahme an der Gestaltung neuer Lebensformen.

Für die humanistische Schule ist die phänomenologische Welt des Individuums von Bedeutung. Der Bezugsrahmen des einzelnen ergibt sich aus der Summe der Erfahrungen, die er gemacht hat. So ist jeder Mensch einmalig und hat seine eigene Wahrheit.

Im menschlichen Kontakt geht es nicht um eine Beeinflussung irgendeiner Art, sondern wichtig ist zunächst die Welt aus der Sicht des Gegenüber zu sehen. Das Verhalten ist eher von erfahrenen als von äußeren Stimuli geleitet.

Die Vertreter der humanistischen Schule (Rogers, Maslow) haben einen unerschütterlichen Glauben an den freien Willen. Der Mensch hat die Freiheit der Wahl. Der Mensch ist initiativ und aktiv und nicht Opfer von Umwelt oder inneren Triebregungen.

Übung 5. Finden Sie im Text und übersetzen Sie:

Wird als dritte Kraft bezeichnet; passiv-deterministische Anschauungen; einer der führenden Vertreter; seinem angeborenen Trieb nach Selbstverwirklichung folgen; hält die Natur des Menschen prinzipiell für gut; sie strebt nach Wachstum; tritt für das Werden des Menschen ein; bewußte Erfahrung der Freuden des Lebens; die Welt aus der Sicht des Gegenüber; ein unerschütterlicher Glauben an den freien Willen.

Übung 6. Finden Sie im Text und übersetzen Sie die folgenden Wortschätze:

Пассивно-детерминистские воззрения; один из ведущих представителей; зависеть от суждений и ожиданий окружающих, врожденное стремеление к самореализации; человеческая натура стремится к росту; развитие человеческого потенциала, целостность и уникальность индивида; осознанное переживание радости жизни; речь не идет о влиянии; непоколебимая вера в свободу воли.

Übung 7. Beantworten sie die Fragen zum Text:

1. Warum wird humanistische Psychologie as dritte Kraft genannt?

2. Wann läuft die Persönlichkeitsentwicklung des Menschen in die falsche Richtung?

3. Wie hält die humanistische Schule die Natur des Menschen?

4. Wofür tritt die humanistische Psychologie ein?

5. Was sind die Ziele des Menschenlebens in humanustuschen Psychologie?

6. Wovon wird das Verhalten des Individuums geleitet?

Übung 8. Übersetzen Sie die in Klammern stehenden Wörter und Wortschätze:

1. Das humanistische Modell der Psychologie wird (как альтернатива бихевиористской модели) bezeichnet.

2. Für Maslow läuft die (развитие личности человека) in die falsche Richtung, wenn sie (от суждений ожиданий окружающих) abhängig gemacht wird.

3. (в своей основе) ist die menschliche Natur aktiv und nicht passiv, sie (не просто приспосабливается), sondern sie strebt nach Wachstum.

4. Die humanistische Psychologie (выступает за становление человека).

5. Der Mensch wird verstanden als ein Wesen, (который стремится к самореализации) das nach Selbstverwirklichung strebt.

6. Für die humanistische Schule (имеет значение) die phänomenologische Welt des Individuums.