Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

3) Самостоятельная работа. Направлено на формирование компетенции ок-14 25 мин.:

Erzählen Sie über die Klinische Psychologie.

Занятие №2

Этапы занятия:

  1. Речевая разминка. Направлено на формирование компетенции ок-14 15 мин.

Übung 1. Bilden Sie die folgenden Wörter mit Hilfe des Suffixes –e:

С суффиксом –e образуются многие абстрактные существительные.

Muster: gross – Grösse; lügen – Lüge.

breit, hoch, lang, nah, kalt, hart, treu, bitten, lehren, sorgen, pflegen.

Übung 2. Bilden Sie die folgenden Wörter mit Hilfe des Suffixes –el:

Суффикс –el часто обозначает инструмент или средство:

Muster: schlieβen – Schlüssel.

decken, werfen, gürten, heben, klingen.

  1. Аналитическое чтение. Направлено на формирование компетенции пк-1 – 50 мин.:

Der Text zum Lesen

Lernen Sie die neuen Wörter zum Text:

Baustein, m, -(e)s, -e 1.строительный камень 2.компонент, элемент

Seele, f, =, n душа

Krise, f, =, n кризис

Ruf, m, -(e)s, -e слава, репутация

Schwerpunkt, m, -(e)s, -e основная задача

Entwicklung, f, =, -en развитие

Gehirn, n, -(e)s, - e головной мозг

Domäne, f, =, n область, сфера

Einserabiturient, m, -en, -en лучший абитуриент

bewerben, sich участвовать в соревновании

angehend part adj начинающий, будущий

vereinen v объединять

Ansturm (auf Akk) , m, -(e)s напор, натиск

vertiefend part adj углубленный

durchführen v проводить

Entspannungsübung, f, =. –en упражнение для релаксации

zumindest adv по меньшей мере

bestehen aus Dat. состоять из чего-л.

rund adv примерно, округленно

Abiturdurchschnitt m –(e)s, -e средний балл в аттестате об окончании школы

Grundlage f, =, -n основа, основание, базис

Vorübungen:

Übung 1. Bemerken sie die Bedeutung von Präfix an-. Übersetzen sie die Wörter:

1) соприкосновение, приближение: angrenzen – граничить с чем-л. 2) прирост, увеличение: anwachsen – прирастать; 3) приобретение: ankaufen - закупить

4) начало действия: anfahren – трогаться в путь.

anbacken, aneignen, anbauen, andeuten, anerkennen, anfallen, anbeißen, sich anbequemen, anbiegen, anblättern, anfangen.

Übung 2. Bemerken sie die Bedeutung von Präfix aus-. Übersetzen sie die Wörter

1) направленность движения изнутри наружу: ausfahren – выезжать; 2) отделение части чего-л.: ausfallen – выпадать; 3) расширение: ausdehnen – растягивать; 4) завершение действия: auslernen - выучиться

ausarbeiten, aushängen, ausatmen, ausfliessen, ausbacken, ausforschen, ausfrieren, ausbessern, ausbilden, ausbrechen, ausgeben, auskaufen.

Übung 3. Bilden Sie neue Wörter mit Hilfe des Suffixes –chen:

Vater, Mutter, Kind, Tochter, Sohn, Schwester, Bruder, Zimmer, Fenster, Tisch, Stuhl, Baum, Blume.

Übung 4. Bilden Sie Adjektive mit Hilfe der Suffixe –ig, -lich. Beachten Sie Umlaut:

Sport, Macht, Nacht, Wolke, Natur, Sache, Tag, Mutter, Herz, Tod, Not, Vernunft, Kraft, Jugend, Punkt, Frost.

Übung 5. Gruppieren Sie die folgendne Synonyme:

a) spüren, erwerben, das Examen, erhalten, garantieren, aneignen, betreiben, ausrichten, vorbereiten;

b) gewährleisten, sich beschäftigen, fühlen, anfertigen, organisieren, lernen, bekommen, die Prüfung, aufbewahren.

Lernen Sie die neuen Wörter zum Text:

Übung 6. Analysieren Sie die Struktur folgender zusammengesetzen Wörter:

Der Baustein, die Organisationspsychologie, die Testtheorie, das Grundlagenfäch, die Zwischenprüfung, die Entwicklungspsychologie, der Abiturdurchschnitt, der Rüstzeug, die Entspannungsübung, die Fachliteratur, der Studienplätz.

Übung 7. Lesen Sie den Text. Finden Sie die Sätze mit Modalverben und Übersetzen sie. Übersetzen Sie den Text.

Die Bausteine der Seele

Wer Psychologie studiert, will Menschen in einer Lebenskrise helfen. Das ist zumindest eine weit verbreitete Auffassung. Aber psychologisches Wissen ist auch in der Wirtschaft gefragt. An der Technischen Universität Dresden lernen Studierende im Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie.

Die TU Dresden hat für die Arbeits- und Organisationspsychologie einen guten Ruf. Das Grundstudium besteht zum Teil aus Mathematik, vor allem Statistik. Die Studenten sollten an Statistik und Testtheorie sowie an Methodenlehre für empirische Untersuchungen interessiert sein. Hier helfen in der Regel die Kenntnisse aus dem Matheunterricht der Oberstufe. Dazu kommen im Grundstudium Biologie, allgemeine Psychologie, differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie und Sozialpsychologie. In diesen Grundlagenfächern lernen die Studierenden, wie das Gehirn aufgebaut ist, wie Angst entsteht und warum Menschen bestimmte Dinge sehen und andere nicht. Nach vier Semestern Grundstudium folgt die Zwischenprüfung – in allen Fächern mündlich. Psychologie ist schon seit Jahren eine Domäne der Einserabiturienten. Der Ansturm auf das Fach ist groß: Auf die rund 3.700 deutschen Studienplätze bewerben sich jährlich rund 15.000 Abiturienten.

Der geforderte Abiturdurchschnitt ist also die Voraussetzung für einen Studienplatz. Welche Eigenschaften brauchen Studierende, um das Studium gut zu absolvieren? „Die Psychologie ist eine empirische, in weiten Bereichen experimentelle Wissenschaft“, betont Thomas Goschke, Professor für Allgemeine Psychologie an der TU. Eine Voraussetzung, die angehende Studierende mitbringen sollten, sei deshalb ein gutes mathematisches Grundwissen. „Das Beherrschen von statistischen Methoden und mathematischen Modellen gehört zum essenziellen Rüstzeug.“ Angehende Psychologen müssen gut darin sein, interdisziplinär zu denken – also Elemente der Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften zu vereinen. Gute Englischkenntnisse ist außerdem ein Vorteil, weil der größte Teil der Fachliteratur in Englisch ist.

Im Hauptstudium treffen die Studierenden die erste berufsweisende Entscheidung: Klinik, Wirtschaft oder Pädagogik? Von den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie (AO), Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie müssen die Studierenden zwei wählen, die sie vertiefend studieren. Wer zum Beispiel später in einer Klinik arbeiten will, muss im Studium einen Schwerpunkt auf Klinische Psychologie gelegt haben.

Studierende, die später therapeutisch arbeiten wollen, machen vor allem in Kliniken Praktika. Sie führen dort diagnostische Tests mit Patienten durch oder leiten auch selbstständig Entspannungsübungen in einer Gruppe von Patienten.

Merken Sie die folgenden Wortschätze:

Einen guten Ruf haben – иметь хорошую репутацию; in der Regel – как правило, Ansturm auf das Fach – зд. конкурс на специальность; zum essenziellen Rüstzeug gehören – принадлежать к основным инструментам (букв. быть основным оружием), eine berufsweisende Entscheidung – профессионально ориентированное решение; einen Schwerpunkt auf Akk. legen – прилагать главные усилия.

NACHÜBUNGEN:

Übung 8. Beantworten Sie die Fragen:

1. Warum studiert man Psychologie?

2. Was für ein Fach ist für Psychologen sehr wichtig?

3. Welche Fächer studiert man im Grundstudium?

4. Wie groß ist der Ansturm auf Psychologie?

5. Was für Eigenschaften müssen Psychologiestudenten haben?

6. Wann legen die Studenten eine Zwischenprüfung?

7. Was studient man im Haupstudium?

8. Was machen die Studenten in Praktika?

9. Warum ist Englischkentniss wichtig?

Übung 9. Finden Sie im Text und übersetzen die folgenden Wortgruppen:

Das Grundstudium besteht aus …; interdisziplinär denken; einen Schwerpunkt auf Akk. legen; wie das Gehirn ist aufgebaut; Angst entsteht; eine empirische Wissenschaft; vertiefend studieren; diagnostische Tests führen. einen Schwerpunkt auf Akk. legen, die angehende Studierende.

Übung 10. Übersetzen Sie ins Deutsche:

Эмпирические исследования, основной курс, как возникает страх, базовые знания, владение статистическими методами, математические базовые знания, принадлежать к основным инструментам, углубленно изучать, работать терапевтом, объединить элементы общественных и естественных наук, статистические методы, математические модели.

Übung 11. Bilden Sie Sätze, beachten Sie die Wortfolge:

  1. besteht/ zum Teil/ aus/ das Grundstudium/ Mathematik.

  2. Wissen/ ist/ psychologisches/ in der/ auch Wirtschaft/ gefragt.

  3. der Fachliteratur/ in Englisch/ der größte Teil/ ist.

  4. gutes Studiums/ ein gutes/ eine Voraussetzung/ Grundwissen/ ist/ mathematisches.

  5. diagnostische Tests/ mit Patienten/ Sie führen durch/ dort/ in den Kliniken.

  6. in einer Gruppe/ selbstständig Entspannungsübungen/ Psychologen/ leiten/ von Patienten.

Übung 12. Korrigieren Sie die folgenden Behauptungen:

1. Die Psychologiestudenten müssen vor allem gute Kenntnisse von Geschichte

haben.

2. Psychologie braucht man in Wirtschaft nicht.

3. Psychologie ist ein Fach, das nicht nachgefragt ist.

4. Zwischenprüfung folgt nach denm zweiten Semester.

5. Mittelmäßige Studenten können in Deutschland Psychologie studiern.

6. Alle Prüfungen soll man nur schriftlich ablegen.

Übung 13. Finden Sie im Text die Namen aller Fächer, die der angehender Psychologe studiert. Welcge Fächer studieren Sie?

Übung 14. Übersetzen sie ins Deutsche.

1. Психолог должен помочь людям в критических жизненных ситуациях.

2. Базовый курс включает в себя математику, биологию, общую психологию,

психологию развития и социальную психологию.

3. Студенты изучают, как устроен головной мозг, как возникает страх.

4. После базового курса студенты сдают устный промежуточнй экзамен.

5. Конкурс на специальность большой: на одно место в конкурсе участвуют

пять человек.

6. Предпосылкой хорошей учебы является хорошее базовое знание математики.

7. Психология является эксперимантальной и эмпирической наукой.

8. Студенты должны уметь соединять воедино элементы общественных и

ественных наук.

9. Будущему психологу полезны хорошие знания иностранного языка.

10. Учась на основном курсе, студенты принимают решение о специальности и

выбирают клинику, педагогику или экономику.

11. Студенты углубленно изучают два предмета.

12. Студенты, которые хотят стать терапевтами, проходят клиническую

практику.

13. Студенты проводят у пациентов диагностическое тестирование.