Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать
  1. Речевая разминка. Направлено на формирование компетенции ок-14 15 мин.

Übung 1. Lesen Sie und lernen neue Woerter:

Die Sozialpsychologie – социальная психология

Empirisch – экспериментальный, эмпирический

Die Wissenschaft – наука

Das Erleben – переживание

Die Abhaengigkeit – зависимость

Die Gesetzmäßigkeit – закономерность

Sich beschaeftigen mit D. – заниматься чем-либо

Die Dyade – диада, двоица

Die Wahrnehmung – восприятие

Das Individuum – индивидуум

Deskriptiv – описательный

Umfassen – охватывать

Die Anwendung - приложение, применение

Die Gesundheitspsychologie – психология здоровья

Die Organisationpsychologie - организационная психология

Die klinische Psychologie – клиническая психология

Die Pädagogische Psychologie – педагогическая психология

Die Verminderung – ограничен

Übung 2. Lesen Sie die folgenden Sprichwörter:

  1. "Alter schützt vor der Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern."

  2. "Am Anfang hieß es "lebe lang!", das Ende klang wie Grabgesang."

  3. "Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern."

  4. "Dankbarkeit kostet nichts und tut Gott und Menschen wohl."

  1. Аналитическое чтение. Направлено на формирование компетенции пк-1 – 50 мин.:

Übung 1. Bilden sie Saetze mit folgenden Woertern:

Die Sozialpsychologie, empirisch, die Wissenschaft, das Erleben, die Abhaengigkeit, die Gesetzmäßigkeit, sich beschaeftigen mit D.

Übung 2. Uebersaetzen Sie folgende Saetze. Bestimmen Sie nach dem Kontext die Bedeutung der gewählten Wörter.

1. Die Sozialpsychologie ist die empirische Wissenschaft vom individuellen und kollektiven Erleben und Verhalten in Abhängigkeit der jeweiligen sozialen Situation. 2. Soziales Verhalten wird dabei als Funktion der subjektiv wahrgenommenen sozialen Situation betrachtet, wobei deren subjektive Wahrnehmung durch Merkmale des Individuums als auch durch soziale Prozesse bestimmt wird. 3. In der Anwendung erforscht die Sozialpsychologie einerseits die Wirkung der durch die spezifischen Anwendungsbereiche gegebenen Randbedingungen und andererseits nutzt sie dieses Wissen zur Intervention. 4. Beispielsweise entwickeln Sozialpsychologen Strategien zur Organisation von Gruppenarbeit, zur Bekämpfung von Ausländerfeindlichkeit oder Verminderung aggressiven Verhaltens in der Schule und vieles mehr.

Übung 4. Lesen Sie den Text.

Was ist Sozialpsychologie?

Die Sozialpsychologie ist die empirische Wissenschaft vom individuellen und kollektiven Erleben und Verhalten in Abhängigkeit der jeweiligen sozialen Situation. Sie erforscht die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten menschlichen Verhaltens im sozialen Kontext. Auf individueller Ebene beschäftigt sie sich mit der Verarbeitung sozialer Information, der Wirkung sozialen Einflusses, und dem individuellen Verhalten in Dyaden und sozialen Gruppen. Soziales Verhalten wird dabei als Funktion der subjektiv wahrgenommenen sozialen Situation betrachtet, wobei deren subjektive Wahrnehmung durch Merkmale des Individuums als auch durch soziale Prozesse bestimmt wird.

Auf kollektiver Ebene beschäftigt die Sozialpsychologie sich mit der Struktur, der Dynamik und dem Verhalten sozialer Gruppen und dem Entstehen und der Dynamik sozial geteilter Konstrukte (z.B. kollektiv übergreifende Werte und Einstellungen). Sozialpsychologische Forschung beinhaltet deskriptive, korrelative und experimentelle Forschung und bedient sich eines breiten Methodenspektrums, das quantitative und qualitative Erhebungsinstrumente umfasst.

In der Anwendung erforscht die Sozialpsychologie einerseits die Wirkung der durch die spezifischen Anwendungsbereiche gegebenen Randbedingungen und andererseits nutzt sie dieses Wissen zur Intervention. Da sich soziales Verhalten, soziale Urteilsbildung und soziale Interaktion in allen Lebensbereichen abspielt, sind dem Themenspektrum der angewandten Sozialpsychologie kaum Grenzen gesetzt. Klassische Anwendungsgebiete sind die Gesundheitspsychologie (z.B. soziale Unterstützung; Attribution von Ereignissen), die Organisationspsychologie (z.B. Personalauswahl, Leistungsbewertung, Führung, Motivation, Gruppenprozesse oder ökonomische Entscheidungen), die klinische Psychologie (z.B. soziale Störungsbilder wie die soziale Phobie), die Pädagogische Psychologie (z.B. soziales Lernen, Soziometrie), die Rechtspsychologie (z.B. Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen, Wahrnehmung von Gerechtigkeit), die Markt- und Werbepsychologie (z.B. Einstellungsänderung aufgrund von Werbebotschaften), und die politische Psychologie (Beurteilung von Politikern, soziale Bewegungen). Beispielsweise entwickeln Sozialpsychologen Strategien zur Organisation von Gruppenarbeit, zur Bekämpfung von Ausländerfeindlichkeit oder Verminderung aggressiven Verhaltens in der Schule und vieles mehr.

Übung 5. Finden Sie im Text und übersetzen Sie:

Die empirische Wissenschaft vom individuellen und kollektiven Erleben; beschäftigt sie sich mit der Verarbeitung sozialer Information; dabei als Funktion der subjektiv wahrgenommenen sozialen Situation; kollektiv übergreifende Werte und Einstellungen; deskriptive, korrelative und experimentelle Forschung; die Wirkung der durch die spezifischen Anwendungsbereiche gegebenen Randbedingungen; Personalauswahl, Leistungsbewertung, Führung, Motivation, Gruppenprozesse oder ökonomische Entscheidungen; Strategien zur Organisation von Gruppenarbeit.

Übung 6. Übersetzen Sie die folgenden Wortschätze:

Социальное учение; оценка результатов труда; мотивация; индивидуальные и коллективные переживания; личный выбор; достоверность свидетельских показаний; социальная поддержка; тематический спектр прикладной социальной психологии; действие социальных влияний; социальные движения; оценка политиков; организация групповой работы; ограничение агрессивных отношений.

Übung 7. Beantworten sie die Fragen zum Text:

  1. Was ist Sozialpsychologie?

  2. Was erforscht Sozialpsychologie?

  3. Womit beschaeftigt sie sich?

  4. In welchen klassischen Anwendungsgebiete ist Sozialpsychologie geteilt?

  5. Was ist Organisationspsychologie?

  6. Was ist Rechtspsychologie?

  7. Welche Strategien entwickeln Sozialpsychologen?