Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

3. Самостоятельная работа. Направлено на формирование компетенции пк-1 25 мин.: Erzählen Sie kurz von den Feldern der Psychologie.

Занятие №3

Этапы занятия:

  1. Работа над грамматикой. Направлено на формирование компетенции ок-14 40 мин.

Übung 1. Uebersetzen Sie die Saetze, beachten Sie Präsens Passiv

1. Die Vorteilhaftigkeit des Einstiegs in eine neue Technologie wird am Kapitalwert gemessen.

2. Von der Automobilindustrie werden beispielsweise Grundmodelle angeboten, die in einer sehr großen Zahl von Varianten produziert werden.

3. Die Zinsen werden vom Kreditnehmer rechtzeitig bezahlt.

4. Die Produktvielfalt eines Unternehmens wird im besonderen durch die Zahl der angebotenen Varianten bestimmt.

5. Bei der Elimination eines Produktfeldes wird eine Gesamtheit von Produkten aus dem Programm genommen.

6. Die Namen der Aktienbesitzer werden bei der neuen Gesellschaft oder ihrer Hausbank geführt.

7. Geldmarkkredite werden typischerweise im Telefonhandel abgewickelt.

8. Das Simulationsmodell wird nicht analytisch gelöst, sondern experimentell betrieben.

9. Nach Auffassung des Wirtschaftswissenschaftlers werden der Lohn für die unternehmerische Leistung oder der Ertrag des eingebrachten Kapitals als echte Kosten aufgefaßt: Schließlich werden lebendige, aktive Manager und konkretes Kapital eingesetzt.

10. Mit den ständigen Exportgemeinschaften nicht zu verwechseln sind diejenigen Firmenzusammenschlüsse, die zur Abwicklung von Exportgroßaufträgen gebildet werden.

Übung 2. Uebersetzen Sie die Saetze, beachten Sie Imperfekt Passiv

1. Ähnliche Verfahren wurden praktisch angewendet.

2. Die Differenz zwischen der Anzahlung und dem Kampreis der Kapitalgüter wurde durch eine Hypothek auf das vorhandene Vermögen finanziert.

3. Die genannten Offenmarktgeschäfte wurden erstmalig im April 1973 durchgeführt und zunächst nur über Handelswechsel abgewickelt.

4. Die Nachfragekurve wurde unter drei wichtigen Voraussetzungen abgeleitet.

5. Importe wurden mit Euro oder Devisen an das Ausland bezahlt.

6. Dieses Geld wurde dem eigenen Kreislauf entzogen.

7. Um die Wirtschaftskraft eines Staates zu messen, rechnet man alle Sachgüter und Dienstleistungen zusammen, die innerhalb eines Jahres erzeugt wurden.

8. Ein Teil der produzierten Güter wurde jedoch ins Ausland ausgeführt.

9. Außerdem wurde der Handel verpflichtet, gebrauchte Verkaufspackungen im Laden oder in dessen unmittelbarer Nähe zurückzunehmen und zu verwerten.

10. Kurzfristiges Fremdkapital wurde von den Unternehmen in Form vom Bankkredit aufgenommen.

11. Im vorhergehenden Abschnitt wurden die Gründe für die Entfaltung von Geldmarktaktivitäten untersucht und auf die Existenz von Liquiditätsdivergenzen zwischen Geschäftsbanken hingewiesen.

12. Mit dem Gesetz über die Deutsche Bundesbank vom 26. Juli 1957 wurde die dezentrale Organisation der bis dahin bestehenden Bank deutscher Länder aufgegeben.

Übung 3. Uebersetzen Sie die Saetze, beachten Sie Perfekt Passiv, Plusquamperfekt Passiv, Futurum Passiv, Modalverb mit dem Infinitiv Passiv

1. Die Entwicklung einer betriebswirtschaftlichen Preispolitik ist sehr wesentlich vom deutschen Wissenschaftler Gutenberg geprägt worden.

2. Dabei muß betont werden, daß in kaum einem anderen Wirtschaftszweig ungeachtet der Strukturkrisen soviel und so schnell Geld verdient worden ist wie im Handel.

3. Wer viel Umsatz macht, wird von den Lieferanten verwöhnt werden.

4. Das Sozialprodukt, genauer gesagt, das Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen ist der in Geld ausgedrückte Wert aller Sachgüter und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einer Volkswirtschaft erzeugt worden sind.

5. Steigen die Preise, so steigt auch das sogenannte nominale Brutto-Sozialprodukt (nominal = betragsmäßig), obwohl nicht mehr Güter produziert worden sind.

6. Ein Teil der produzierten Güter wird jedoch ins Ausland ausgeführt werden.

7. Als Kalkulationseinsatz kann etwa der langfristige Kapitalmarktzinssatz für im Risiko vergleichbare Wertpapiere gewählt werden.

8. Was ein «kleines oder mittleres» Unternehmen ist, ist im Gesetz nicht definiert worden, weil dies nach der Marktstruktur nur im Einzelfall bestimmt werden kann.

9. Schließlich bietet die Vereinbarung eines Kostenpreises dann Vorteile, wenn die gewünschten Leistungen vom Nachfrager nur ungenau beschrieben oder deren Kosten vom Anbieter wegen mangelnder Erfahrung nur schwer vorausgeschätzt werden können.

10. Allerdings kann nicht das ganze Geld verteilt werden, das die Unternehmungen eingenommen haben. Ein Teil davon muß für Ersatzinvestitionen verwendet werden.

11. Die Kostenstrukturanalyse kann als Anhaltspunkt für die betriebliche Rationalisierung herangezogen werden.

12. Indirekte Steuern werden in der BRD an den Staat abgeführt werden.

13. Der verbleibende Betrag, das Volkseinkommen, wird zwischen Unternehmern, Kapitalanlegern und Arbeitnehmern aufgeteilt werden.

14. Das tägliche Geld (Tagesgeld) muß vom Kreditnehmer innerhalb von 24 Werkstunden ohne Kündigung zurückgezahlt werden.

15. Kundenskonti und Rabatt sind im Exporthandel kaum üblich und aus diesem Grunde bei den folgenden Aufgaben nicht berücksichtigt worden.

16. Der sogenannte «Erfahrungskurveneffekt» wurde erstmals Ende der 60er Jahre im Rahmen empirischer Untersuchungen über die Preis- und Kostenentwicklung in verschiedenen Branchen festgestellt und ist in den folgenden Jahren auch zunehmend einer theoretischen Analyse unterzogen worden.

17. Die Flexibilität und Effizienz der internationalen Finanzmärkte ist in den letzten Jahren durch die neuen Instrumente erhöht worden.

18. Der Höhepunkt einer langen Aufschwungphase ist zu Beginn der siebziger Jahre erreicht worden.