Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

3. Самостоятельная работа. Направлено на формирование компетенции пк-1 25 мин.:

Erzählen Sie über die Psychologie.

Занятие №2

Этапы занятия:

  1. Речевая разминка. Направлено на формирование компетенции ок-14 15 мин.

Übung 1. Lesen Sie und erzählen den Text über die Tante Rose:

Tante Rosa hat eine Möglichkeit nach Österreich zu reisen. Sie möchten alles Nötige mitnhmen: fünf Körbe, zehn Töpfe, zwölf Löffeln, Öl, Brötchen, schöne Röcke für Töchter; Höschen für Söhne, Märchen "Dornröschen" und "Schneekönigin" und drei Vögel.

Übung 2. Bilden Sie die folgenden Wörter mit Hilfe des Präfixes Ur-:

Grossvater, Enkel, Mensch, Heimat, Geschichte, Gesellschaft, Schrift, Sprache, Vater, Wald, Zeit.

  1. Информативное чтение. Направлено на формирование компетенции ок-12 – 50 мин.:

Lesen Sie den Text:

Felder der Psychologie

Die Arbeitspsychologie ist das Teilgebiet der Psychologie, welches sich mit der psychologischen Analyse, Bewertung und Gestaltung von Arbeitstätigkeiten befasst. Die Ingenieurpsychologie als Teilgebiet der Arbeitspsychologie untersucht hierbei insbesondere die Beziehung Mensch-Technik.

Die Arbeitspsychologie ist von der Organisationspsychologie zu unterscheiden, welche primär die organisatorischen Aspekte betrieblich institutionalisierter Arbeitsprozesse untersucht. Auch die Ergonomie beschäftigt sich mit der Gestaltung menschlicher Arbeit, ist jedoch mehr mit der Optimierung der klassischen Mensch-Maschine-Schnittstellen befasst.

Die ebenfalls von der Arbeitspsychologie zu unterscheidende Betriebspsychologie untersucht hingegen die Beziehungen der arbeitenden Menschen untereinander und stellt in diesem Sinne primär eine pragmatisch orientierte und betriebswirtschaftlich akzentuierte Sozialpsychologie des Betriebes dar.

Pädagogische Psychologie ist eine Forschungsrichtung der angewandten Psychologie und der Pädagogik. Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit der psychischen Seite von Erziehung, mit psychischen Prozessen, die sich innerhalb der pädagogischen Situation (der Lernende, der Lehrende, die pädagogisch-anregende Umwelt und die Medien) abspielen.

Gesetzmäßigkeiten des Lernens und Bedingungen von Erziehungs-, Unterrichts- und auch Weiterbildungsprozessen zu zeigen und zu beschreiben und pädagogische Interaktionsprozesse zu optimieren. Im Vordergrund steht Lernen, Lehren und Verhalten in der Schule und im Unterricht, eingeschlossen sind hierbei auch Lernschwierigkeiten. Wichtig ist auch Lernen außerhalb schulischer Institutionen wie beispielsweise bei der Erziehung im Elternhaus.

Die Rechtspsychologie hat die Anwendung psychologischer Theorien, Methoden und Erkenntnisse auf Probleme des Rechtswesens zum Gegenstand. Sie lässt sich grob in zwei Unterkategorien der Forensischen Psychologie (Anwendung der Psychologie im Rahmen von Gerichtsverfahren) und der Kriminalpsychologie (Psychologie der Entstehung und Aufdeckung von Kriminalität, der Kriminalprävention sowie der Behandlung von Straftätern)

Rechtspsychologie ist bedeutsam für alle Gebiete von Recht und Rechtsprechung, in denen grundlegende Aspekte des Verhaltens und Erlebens von Menschen in diesem Kontext eine Rolle spielen. Rechtspsychologische Kompetenz und Expertise wird im Allgemeinen in Kombination mit anderen Fachgebieten, insbesondere der Medizin, aber auch den Sozialwissenschaften abgerufen. Rechtspsychologie ist darüber hinaus eine Teildisziplin der Kriminologie.

Bemerken Sie die folgenden Wortschätze: Die Arbeitspsychologie – психология труда; die Ingenieurpsychologie – инженерная психология; die Beziehung Mensch-Technik – отношение человека с машиной; die Organisationspsychologie – организационная психология; betrieblich institutionalisierte Arbeitsprozesse – рабочие процессы на организованных производствах; die Optimierung – оптимизация; die Mensch-Maschine-Schnittstelle – взаимодействие "человек-машина"; die Betriebspsychologie – психология производства; die – педагогическая психология; der Lernende - обучаемый, der Lehrende - обучающий, die Rechtspsychologie – юридическая психология; das Rechtswesen – правосудие; die Forensische Psychologie – судебная психология; die Kriminalpsychologie – уголовная психология.

Übung 1. Setzen Sie die Sätze fort:

1. Die Arbeitspsychologie ist das Teilgebiet der Psychologie, welches ……

2. Die Organisationspsychologie untersucht….

3. Die Betriebspsycologie untersucht…

4. Pädagogische Psychologie beschäftigt sich …

5. Im Vordergrund der Pädagogischen Psychologie steht …

6. Rechtspsychologie ist bedeutsam …

Übung 2. Übersetzen Sie die Sätze:

1. Die Arbeitspsychologie befasst sich mit (анализом, оценкой и организацией

трудовой деятельности).

2. Die Arbeitspsychologie (следует отделять от) der Organisationspsychologie.

3. Die Ergonomie beschäftigt sich mit (организацией и оптимизацией труда человека).

4. Die Arbeitspsychologie (отличается от ) der Betriebspsychologie.

5. Die Pädagogische Psychologie ist (исследовательское направление) der angewandten Psychologie und der Pädagogik.

6. Pädagogische Psychologie beschäftigt sich mit (психической стороной воспитания).

7. (исходное положение) der pädagogischen Psychologie ist es, (закономерности обучения и условия процессов воспитания и обучения) zu zeigen und zu beschreiben.

8. Im Vordergrund steht (научение, обучение и поведение в школе и на занятиях). 9. Der Gegenstand der Rechtspsychologie ist (применение психологических теорий и методов) auf Probleme des Rechtswesens.

10. Die Rechtspsychologie (делится на две подкатегории) der Forensischen Psychologie und der Kriminalpsychologie.

11. Rechtspsychologische Kompetenz und Expertise (востребована) im Allgemeinen in Kombination mit anderen Fachgebieten, (особенно с медициной и общественными науками).

Übung 3. Bentworten Sie die Fragen:

1. Womit beschäfrigt sich die Arbeitspsychologie?

2. Wie sind die Teilgebiete der Arbeitspsychologie?

3. Was untersucht die Pädagogische Psychologie?

4. Was ist der Ansatz der pädagogischen Psychologie?

5. In welchen Unterkategorien unterteilt sich Rechtspsychologie?

6. Mit welchen Fachgebieten ist Rechtspsychologie verbunden?