Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

Занятие 3.

I. Речевая разминка, устная речь. Направлено на формирование компетенции ок-14 (20 мин).

Обобщение лексики по темам: «Wilhelm Maximilian Wundt», «Sigmund Freud».

III. Информативное чтение. Направлено на развитие компетенции ок -12 (40 мин).

Übungen zum Text B:

Übung 1. Merken sie die Wörter zum Text:

denn je сравнение: больше, чем прежде

abspeisen заканчивать

Hinterlassenschaft, die наследие

seinen Siegeszug antreten становиться успешным

Denken, das мышление

Vernunft, die здравый смысл, разум

praktizieren практиковать

nachhaltig продолжительный, длительный

weitaus намного, гораздо

in etwas zurückreichen брать начало, происходить

Schutzraum, der убежище

unzensiert неограниченно

Kur, die лечение, терапия

letzten Endes в конце концов

Irrtum, der ошибка

überholt устаревший

Annahme, die предположение

zeitlos неувядающий, бессмертный

jemandem etwas anlasten приписывать кому-л. что-л.

ausschließlich исключительно

Tauchgang, der путь погружения

Unbewuβte, das бессознательное

Übung 2. Bilden ihre Beispiele mit den einigen Wörtern. Übersetzen Sie ihre Sätze.

Übung 3. Lesen sie und übersetzen den Text:

Freuds Leben: "Äußerlich ruhig und inhaltslos"

Am 6. Mai 1856 wurde Die Diskussionen um seine Arbeit werden 150 Jahre später kontroverser denn je geführt.

Sein Leben sei "äußerlich ruhig und inhaltslos verlaufen und mit wenigen Daten zu erledigen". Mit diesen Worten speiste er einen Biografen ab. Und in der Tat, ihn selbst interessierte nur sein Lebenswerk: die Psychoanalyse, seine bekannteste Hinterlassenschaft.

  Schon zu seinen Lebzeiten hat sie ihren Siegeszug angetreten. Als Therapie seelischer Krankheiten wird sie heute noch weltweit praktiziert. Mehr noch: Die Lehre vom Unbewussten hat das Selbstbild des modernen Menschen des 20. Jahrhunderts nachhaltig geprägt.

  Viele Teile des Freudschen Werkes sind in den vergangenen Jahrzehnten überarbeitet worden. Nach Meinung des Psychoanalytikers und Freud-Experten Uwe Henrik Peters ist Freud immer noch der weitaus wichtigste Ideengeber für die gesamte Psychoanalyse.

  Freuds wichtigste Erkenntnis: Das menschliche Denken und Handeln wird nicht von der Vernunft geleitet, sondern von unbewussten Motiven. Und er stellte fest, dass in unbewussten, verdrängten Wünschen die Ursachen für seelische Krankheiten liegen. Insbesondere in sexuellen Wünschen, die bis weit in die Kindheit zurückreichen. Seine Aufgabe als Arzt sah er darin, die Patienten auf ihrem Tauchgang in die Vergangenheit zu begleiten. Ihnen zuzuhören, wenn sie im Schutzraum des Behandlungszimmers - auf der berühmten Couch - frei und unzensiert sprechen konnten.

  Denn nichts anderes ist die psychoanalytische Therapie: Eine Rede-Kur, bei der der Patient sich letzten Endes selbst heilt. Ohnehin ging Freud davon aus, dass die Grenze zwischen so genanntem krankhaften und normalen Verhalten fließend ist. Ein revolutionärer Gedanke, der aus dem hierarchischen Arzt-Patienten-Verhältnis einen "Forschungsprozess zwischen zwei Personen" gemacht hat, wie der prominente Analytiker Wolfgang Schmidtbauer es heute nennt.

  Natürlich war Freud auch nicht frei von Irrtümern. Seine Theorie der weiblichen Sexualität zum Beispiel gilt heute als überholt und selbst seine wichtigste Annahme, dass jeder Sohn in die Mutter verliebt sei und den Vater als Rivalen erlebe, wird von Fachleuten bezweifelt. Allerdings, so Peters: "Dass Freud die große Kraft und Möglichkeit der Sexualität aufzeigt, ist zeitlos."

  Wenn die Psychoanalyse heute nur noch eine unter vielen Formen der Therapie ist, kann man das allerdings nicht ihrem Erfinder anlasten. Denn Freud selbst hat sie nie ausschließlich als Behandlungsmethode verstanden. Er zielte - und das bleibt seine herausragende Leistung - auf eine umfassende Theorie.

 

  

Übung 4. Bilden Sie selbständig die Fragen zum Text; lassen Sie die Studenten diese Fragen beantworten.

Übung 5. Suchen Sie in jedem Absatz Sätze, die wichtigste Information wiedergeben. Lesen Sie diese Sätze for!

Übung 6. Geben Sie den Inhalt des Textes kurz deutsch wieder.

III. Устная речь. Направлено на формирование компетенции ОК- 12 (30 мин). Составление аннотаций к текстам (на выбор студента) «Sigmund Freud», «Wilhelm Maximilian Wundt».

Формы и методы контроля.

Устный опрос по темам «Wilhelm Maximilian Wundt», «Sigmund Freud».