Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
метод реком для студ КП 1-2 курс.doc
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.03.2025
Размер:
1.63 Mб
Скачать

III. Работа над грамматическим материалом. Направлена на развитие компетенции ок-14 (30 мин)

Выполнение упражнений:

1. Bilden Sie Sätze mit folgenden Wörtern und Wortgruppen.

1. Die therapeutische Abteilung, 300 Bettstellen, haben.

2. In, der nächste Fünfjahrplan, viele Heilanstalten, man, bauen.

3. Die chirurgische Klinik, in, dieser Professor, arbeiten.

4. Die Aspiranten, große Forschungsarbeit, leisten.

5. Beim Lehrstuhl für Anatomie, ein wissenschaftler Studentenzirkel, arbeiten.

2. Setzen Sie statt der Punkte das Pronomen man und es ein. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

1. …muss die Temperatur messen. 2. Im Herbst regnet…oft. 3. …freut mich. 4. Hier raucht…nicht. 5. …fiebert ihn. 6. …klopfte an die Tür.

3. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche.

1. Идет снег. 2. Нужно посещать занятия регулярно. 3. Иностранный язык нужно учит систематически. 4. Этот студент успешно сдал все экзамены. 5. Немецкий язык дается ему легко.

4. Setzen Sie statt der Punkte ein passendes Modalverb ein. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

1. Der Kranke …diese Arznei nicht einnehmen. 2. Der Patient…noch nicht ausgehen. 3. Ich…schon gut Deutsch sprechen. 4. Wir…zum Dekan gehen. 5. Du…zum Arzt gehen. 6. Mein Freund…Chirurg werden.

IV. Устная речь. Направлено на формирование компетенции ОК-14 (15 мин). Формы и методы контроля. Устный опрос по теме «Die Wolgograder medizinische Universität».

Erzählen Sie über die Wolgograder medizinische Universität.

Занятие 2.

Этапы занятий и рекомендуемая продолжительность тренировки видов речевой деятельности:

I. Речевая разминка, устная речь. Направлено на формирование компетенции ок-14 (20 мин).

Беседа в вопросно-ответной форме по теме “Meine Hochschule

1. Wann wurde die Wolgograder medizinische Universität gegründet?

2. Wieviel Fakultäten hatte das Institut?

3. Wieviel Fakultäten hat unsere Universität heute?

4. Von wem wird die Universität geleitet?

5. Wer hält Vorlesungen und Seminare?

6. Wieviel Studenten studieren an der Universität?

7. Wo liegt das Hauptgebäude?

8. Wieviel Lehrstühle hat unsere Universität?

9. Welche Sprachen studiert man am Lehrstuhl für Fremdsprachen?

10. Wo studiert man klinische Fächer?

11. Wann legt man Vorprüfungen und Prüfungen ab?

12. Wann legt man Staatsexamen ab?

II. Работа над грамматическим материалом. Направлена на развитие компетенции ок-14 (40 мин)

Выполнение упражнений:

1. Setzen Sie statt der Punkte die unten angegebenen Präpositionen ein. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

1. Er geht um 8 Uhr… dem Haus. 2. …der Operation schlief der Kranke den ganzen Tag. 3. Unser Studentenheim liegt der Hochschule … . 4. Heute kommt der Student Petrow … der Stunde nicht. 5. Schon …diesem Jahre arbeitet er als Arzt.

nach, aus, zu, von, gegenüber

2. Setzen Sie statt der Punkte die unten angegebenen Präpositionen ein. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

1. Wir kämpfen…den Frieden…den Krieg. 2. Das ist die Arznei…diese Krankheit. 3. …seinen Willen musste F. Schiller Medizin studieren. 4. Ich bitte den Lehrer…eine Konsultation. 5. Niemals geht der Arzt in die Klinik…weißen Kittel.

ohne, um, gegen, für

3. Antworten Sie auf die Fragen ihres Freundes. Benützen Sie die im Klammern gegebenen Wörter.

a) im Singular

1. Was ist er? (Medizinstudent, Arzt unserer Klinik, Leiter des Lehrstuhls für Physiologie) 2. Wem gibst du diese Zeitschrift? (der Absol­vent unseres Instituts, ein Aspirant des Lehrstuhls für Anatomie, die Stu­denten unserer Gruppe) 3. Wen triffst du in der Klinik? (mein Zahnarzt, der Mitarbeiter unserer Bibliothek, die Krankenschwester dieser Klinik) 4.Was brauchst du? (ein Stuhl, deine Hilfe, das Lehrbuch für Mediziner) 5. Wessen Studentenheim befindet sich in dieser Straße? (unser Institut, die Universität, diese Lehranstalt).

b) im Plural

l. Wann findet ... statt? (Vorlesung f, Vortrag m, Konzert n) 2. Wachst die Zahl ... in unserem Lande? (Arzt m, Krankenschwester f, Absolvent m) 3. Besuchen Sie ... oft? (Zirkel m, Forschungsinstitut n) 4. Hat der Dozent ... ihre Fehler erklärt? (Student m, Studentin f, Mitarbeiter m)

4. Stellen Sie zu ihrem Freund die Fragen. Beachten Sie die Zahlwörter.

а) l. Wieviel Tage hat ein Jahr? 2. Wieviel Monate hat ein Jahr? 3. Wie heißt der 1. (2., 3. usw.) Monat des Jahres? 4. Wieviel Monate haben 31 Tage? 5. Welche Monate haben 30 Tage?

b)l. Wann ist der Internationale Frauentag? (8. März). 2. Wann ist der Internationale Studententag? (17. November) 3.Wann ist der Internation­ale Tag des Kindes? (1. Juni)

c)l. Wann sind Sie geboren? (Ihr Vater, Ihr Bruder, ihre Mutter, Ihre Schwester)