
- •Landeskunde Lektion 6 wirtschaft
- •Wirtschaftszweige, sektoren und branchen
- •Wirtschaftsstandorte
- •Allgemeine charakteristik
- •Die grössten deutschen wtrtschaftsunternehmen
- •Aussenwirtschaftsbeziehuncen
- •Lektion 7 kultur kulturelle vielfalt als markenzeichen
- •Die kunst
- •Vielfältige musikszene
- •Das theater
- •Der film
- •Literarisches leben
- •Die kunst
- •Die baukunst
- •Vielfältige musikszene
- •Das theater
- •Der film
- •Aufgaben
- •Deutsches brauchtum
- •Aufgaben
Die grössten deutschen wtrtschaftsunternehmen
Viele deutsche Wirtschaftsunternehmen sind weltbekannt. Die meisten sind aus kleinen Handwerksbetrieben oder mittelständischen Unternehmen entstanden und in unterschiedlichem Maße gewachsen. Die meisten der größten deutschen Unternehmen haben ihren Schwerpunkt in der Industrie.
Unter 16 größten deutschen Unternehmen sind: 3 Fahrzeughersteller (DaimlerChrysler, Volkswagen, BMW), 3 Unternehmen des Maschinenbaus (ThyssenKrupp, MAN, Continental), 2 Unternehmen der chemischen Industrie (BASE, Bayer), 2 Energieunternehmen (EÖK, RWE).
Die meisten der großen Industrieunternehmen haben ihre Standorte in einer der großen Industrieregionen Deutschlands.
Aussenwirtschaftsbeziehuncen
Deutschland ist das wichtigste Exportland der Welt. Die Gesamtausfuhr der Bundesrepublik Deutschland liegt bei rund 731 Milliarden Euro pro Jahr. Ein besonderes Kennzeichen der deutschen Wirtschaft ist, dass seit 1950 der Export immer den Import übersteigt. Ein Drittel der erzeugten deutschen Produktion wird ausgeführt, jeder vierte in der Wirtschaft Beschäftigte arbeitet für den Export.
Die Ausfuhr deutscher Waren in andere Länder geschieht entweder über den direkten Export (das produzierende Unternehmen hat eine eigene Exportabteilung und bietet die Waren über Importeure oder eigene Vertriebsstellen direkt im Ausland an) oder über indirekten Export (die Ausfuhr erfolgt über eine Exporthandelsfirma).
Zu den wichtigsten Exportgütern Deutschlands gehören die Produkte der Automobilindustrie, des Maschinenbaus, der chemischen Industrie, der Elektroindustrie, der Ernährungsindustrie sowie Textilien, Stahl, Eisen-, Blech- und Metallwaren, Kunststofferzeugnisse, Luft- und Raumfahrzeuge. Die vier größten Gruppen von Exportgütern sind Straßenfahrzeuge, Maschinen, chemische Erzeugnisse und elektrotechnische Erzeugnisse. Sie machen mehr als die Hälfte des deutschen Exports aus.
Lektion 7 kultur kulturelle vielfalt als markenzeichen
Nirgendwo ist die föderale Struktur der Bundesrepublik Deutschland deutlicher ausgeprägt als m der Kultur, in Deutschland gibt es keine kulturelle Metropole. Wie für die Wissenschaft gibt es auch für die Kunst in Deutschland keinen weißen Fleck auf der Landkarte, Denn in früheren Zeiten wetteiferten die Fürsten im Bestreben, ihre Residenzen zu Kulturzentren zu machen, und später setzten selbstbewusste Bürger diese Tradition fort.
So gibt es heute in Deutschland mehr als 3000 Museen, vom etablierten Kunsttempel bis zur Heimatstube 180 öffentliche und 190 Privattheater, 50 Landesbühnen, 50 Kulturorchester, 40 Festspiele. Köln, Düsseldorf und Kassel sind nur drei Zentren des modernen Kunstlebens. Es gibt rund 13 500 Öffentliche Bibliotheken in Deutschland; in der Buchproduktion pro Einwohner liegen die Deutschen hinter Großbritannien und China auf dem dritten Platz,
In Deutschland haben die Bücher einen festen Ladenpreis und profitieren von einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz: auf diese Weise wird unter anderem gewährleistet, dass im Buchhandel nicht nur die auflagenstarken Bestseller umgeschlagen werden, sondern sich das Kulturgut Buch auch bei speziellen Themen von allen Interessierten preisgünstig erwerben lässt.
Neben den von der öffentlichen Hand geförderten kulturellen Einrichtungen gibt es seit rund 40 Jahren die Projekte und Initiativen der freien und alternativen Kultur. Den kulturellen Austausch mit dem Ausland pflegen Institutionen wie das Goethe-Institut mit ca. 150 Dependancen in 80 Ländern, der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), die Alexander von Humboldt-Stiftung, das Institut für Auslandsbeziehungen und Inter Nationes.