Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Bulgarie.docx
Скачиваний:
1
Добавлен:
27.09.2019
Размер:
13.57 Mб
Скачать

7.Sprache und benötigte Sprachkenntnisse

Nach Art. 3 der Verfassung von 1991 ist die Amtssprache Bulgarisch. Nach Art. 36 sind das Erlernen und der Gebrauch der bulgarischen Sprache das Recht und die Pflicht der bulgarischen Bürger. Bulgarische Staatsangehörige, deren Muttersprache eine andere Sprache ist, haben daneben das Recht, auch ihre Sprache zu erlernen und zu benutzen. Als Minderheitensprachen kommen Türkisch, Romani und Armenisch in Betracht.

In Bulgarien wird offiziell die kyrillische Schrift gebraucht.

In den Touristenregionen wird Englisch als die meiste Verständigungssprache benutzt.

8.Essen und Trinken

B ulgarische Schweinskasserolle

Bulgarische Schokocreme

Bulgarische Schäfersalat

Bulgarischer Lauchtopf

B ulgarischer Dschuwetsch

Reisfleisch auf bulgarische Art

9.Feiertage

1. Januar 2012 Neujahrstag

03. März 2012 Nationalfeiertag Bulgarien

15. April 2012 Ostern orthodox

16. April 2012 Ostermontag orthodox

01. Mai 2012 Tag der Arbeit

06. Mai 2012 Georgstag

24. Mai 2012 Tag der Bildung und Kultur Bulgarien

06. September 2012 Tag der Wiedervereinigung Bulgarien

22. September 2012 Unabhängigkeitstag Bulgarien

24. Dezember 2012 Heiliger Abend

25. Dezember 2012 Weihnachten

26. Dezember 2012 Zweiter Weihnachtsfeiertag

10.Einreise- und Visavorschriften

Bulgarien gehört seit dem 1.1.2007 zur Europäischen Union, Staatsangehörige anderer EU-Länder (Deutschland, Österreich, etc.) benötigen für die Einreise kein Visum. Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis ist zum Nachweis der Identität mitzuführen.

Im innergemeinschaftlichen Warenverkehr gibt es keine Mengen-Beschränkungen für Waren, die dem persönlichen Bedarf dienen.

11.Impfvorschriften und Gesundheitshinweise

Im internationalen Reiseverkehr keine Impfvorschriften.

Empfohlene Impfungen :

Ein altersentsprechender Impfschutz sollte bei Kindern gemäss Impfkalender vorliegen, bevor zusätzliche Impfungen durchgeführt werden. Überprüfung und eventuelle Auffrischung der Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio ist auch Erwachsenen empfohlen. Mit dem Arzt spätestens 6 Wochen vor Abreise den persönlichen Impfplan besprechen

Hepatitis A

Mit aktiven Impfstoffen kann auch wenige Tage vor Abreise als Einmaldosis ein ausreichender Schutz aufgebaut werden. Um einen mehrjährigen Impfschutz sicherzustellen, sollte nach 6-12 Monaten die Impfung wiederholt werden.

12.Sicherheitshinweise

Sofern Bulgarien im Rahmen einer Pauschalreise besucht wird, dürfte das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden, nicht größer sein als in anderen europäischen Urlaubsregionen. Generell sollte Vorsicht vor Taschendiebstahl und Kleinkriminalität geübt werden.

Es ist inner- wie außerorts zu Diebstählen aus nicht verschlossenen Autos gekommen, bei denen der Fahrer, z.B. wegen einer Reifenpanne, kurzzeitig abgelenkt war. Schließen Sie deshalb Ihr Fahrzeug immer ab und lassen Sie keine offen sichtbaren Gegenstände oder Wertsachen und Dokumente im Fahrzeug liegen.

Kfz-Diebstähle kommen häufig vor, wobei höherwertige Pkw mit ausländischem Kennzeichen bevorzugte Ziele sind. Es gibt stellenweise bewachte Parkplätze; diese übernehmen aber bei Diebstahl des Fahrzeuges keine Haftung.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]