Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Німецька мова Підруч

..pdf
Скачиваний:
669
Добавлен:
20.05.2015
Размер:
1.89 Mб
Скачать

VI. Прочитайте текст і перекажіть його німецькою мовою.

Wert des Geldes

Das Geld ist soviel Wert, wie man dafür kaufen kann. Sein Wert liegt also in seiner Kaufkraft. Zwischen der in der Wirtschaft eines Landes befindlichen Geldmenge (Geldvolu men) und der zum Verkauf bereitgestellten Gütermenge (Han delsvolumen) besteht ein enger Zusammenhang. Es muß soviel Geld vorhanden sein, daß die erzeugte Gütermenge damit gekauft werden kann. Ist dies Fall, so befindet sich die Wirt schaft eines Landes im Gleichgewicht, und der Wert des Geldes bleibt stabil. Weichen Geldvolumen und Handelsvolumen aber voneinander ab, wird die Volkswirtschaft empfindlich gestört.

VII. Ознайомтеся зі змістом наведеного нижче діалога:

«Die Vertreter der Firma Seifert in Coburg, Deutschland, besuchen ihre Geschäftspartner in Kiew die Firma Avis».

Guten Morgen! Ich heisse Sergej Petrenko. Ich bin Dol metscher bei der Firma Avis.

Mein Name ist Erik Hoffmann. Ich bin Verkaufsleiter bei der Fa. Seifert. Hier ist meine Visitenkarte. Ich möchte Ihnen vorstellen: das ist unsere Exportmanagerin. Frau Tesmer und mein Kollege – Heinz Scholer. Er kommt aus Österreich.

Sind Sie Österreicher, Herr Scholer?

Nein, ich bin Deutscher, aber ich lebe in Österreich. Ich wohne in Wien.

Und was sind Sie von Beruf?

Ich bin Betriebswirt. Aber ich arbeite als Produk tionsleiter.

Sehr angehnem. Es freut mich, Sie kennenzulernen.

Nehmen sie bitte Platz. Sind Sie zum ersten Mal in der Ukraine?

Ja, ich bin das erste Mal hier, aber Frau Tesmer kommt oft in die Ukraine.

Entschuldigen, darf ich Ihnen vorstellen? Das ist unser Chef, Pawel Dubenko.

Ich freue micht sehr.

Ich mich auch.

Rauchen Sie?

Nein, danke, ich rauche nicht.

Was darf ich Ihnen zum Trinken anbieten? Kaffee?

Saft?

Eine Tasse Kaffee bitte. Oh, Sie sprechen gut Deutsch.

Danke, das stimmt nicht ganz. Deutsch lerne ich gerade.

Ja, ja. Man lernt im Leben nie aus.

251

Text B

UNTERNEHMENSFORMEN

Das Unternehmen (die Unternehmung) ist die rechtlich – finanzielle Form von Wirtschaftseinheiten. Für die Realiesie rung unternehmerischer Ziele ist sowohl ein finanzielles Fun dament als auch rechtliche Verfassung notwendig.

Die wichtigsten privatrechtlichen Unternehmensformen sind Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesell schaften sowie Genossenschaften.

Das Einzelunternehmen ist dadurch charakterisiert, daß eine einzelne Person (der Einzelunternehmer) das Unternehmen ohne Gesellschafter betreibt. Der Einzelunternehmer entschei det alles selbst.

Das Eigenkapital besteht nur aus dem Vermögen des Einze lunternehmers. Er haftet für alle Verbindlichkeiten mit seinem gesamten Vermögen und ist allein am Gewinn oder Verlust beteiligt.

Die Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personenge sellschaft von mindestens zwei Personen (die Gesellschafter). Alle Gesellschafter haften mit ihrem gesamten Vermögen für die Verbindlichkeit der Gesellschaft.

Die Kommanditgesellschaft (KG) ist eine Personengesell schaft, die zwei Arten von Gesellschäftern hat: Komplementare und Kommanditisten.

Die Komplementare üben die Geschäftsführung aus. Sie haften unbeschränkt für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft. Die Haftung der Kommanditisten ist auf die Höhe ihrer Kapi taleinlage beschränkt. Die Kommanditisten sind von der Ges chäftsführung ausgeschlossen. Alle Gesellschafter sind in einem bestimmten Verhältnis am Gewinn oder Verlust beteiligt.

Die Aktiengesellschaft (AG) ist die klassische Form einer Kapitalgesellschaft. Die Gesellschafter der AG (die Aktionäre) sind mit Aktien am Grundkapital der Gesellschaft beteiligt. Das Grundkapital beträgt mindestens DM 100 000, 00. Die Aktionäre haften nicht mit ihrem Privatvermögen für Verbin dlichkeiten der AG. Mit der Aktie haben die Aktionäre das Recht auf einen Gewinnanteil (die Dividende) sowie das Stimmrecht in der Hauptversammlung. Die Organe der Aktiengesellschaft sind die Hauptversammlung, der Vorstand und der Aufsichtsrat.

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine weitere Form einer Kapitalgesellschaft. Die Gesellschafter einer GmbH sind mit Einlagen am Stammkapital der Gesell schaft beteiligt. Das Stammkapital beträgt mindestens DM 50 000,00. Die Haftung der Gesellschafter ist nur die Höhe

252

ihrer Einlagen beschränkt. Der Gewinn wird nach den Ges chäftsanteilen verteilt. Die Organe der GmbH sind der Geschäftsführer und die Gesellschaftlerversammlung.

Die Genossenschaft ist weder Personengesellschaft noch Kapitalgesellschaft. Sie ist ein wirtschaftlicher Verein, deren Mitglieder die genossenschaftliche Idee der Selbsthilfe verwirk lichen. Es gibt zum Beispiel Wohnungs – Konsum – Kredit – und Einkaufsgenossenschaften. Das Kapital setzt sich aus den Geschäftsanteilen um mindestens sieben Mitgliedern (die Genossen) zusammen. Die Haftung der Genossen sowie die Gewinn – und Verlustbeteiligung werden im Statut festgelegt. Die Geschäftsführung liegt in den Händen des Vorstandes. Weitere Organe sind der Aufsichtsrat und die Mitgliederver sammlung.

Fragen zum Text

1. Was ist das Unternehmen? 2. Was ist für die Realisie rung unternehmerischer Ziele notwendig? 3. Welche privat rechtlichen Unternehmensformen kennen Sie? 4. Wodurch ist das Einzelunternehmen charakterisiert? 5. Woraus besteht das Eigenkapital. 6. Was ist die offene Handelsgesellschaft? 7. Was ist die Kommanditgesellschaft? 8. Was ist die Aktien gesellschaft? 9. Was ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung? 10. Was ist die Genossenschaft?

253

STUNDE 21

Text A: Bundesrepublik Deutschland

Text B: Messen und Ausstellungen in der BRD Grammatisches Thema: Konjunktiv в нереальних умовних реченнях

VOKABELN

umgeben (umgab, umgeben)

оточувати

die Einheit

єдність

die Ausdehnung

розтягнення, розтягування

besiedeln

заселяти

das Glaubensbekenntnis

віросповідання

der Gebirgszug

гірський кряж

die Berglandschaft

гірський ландшафт

die Ebene

рівнина

gemäßigt

помірний

selten

рідкий

das Tiefland

низина

die Gemeinschaft

об’єднання, суспільство

die NATO

північно атлантичний пакт

der Bereich

зона, область

wiedervereinigen

об’єднувати

die Nahrungsindustrie

харчова промисловість

leistungsfähig

продуктивний

die Wirtschaftskrise

економічна криза

entlassen (entließ, entlassen)

звільнювати

der Arbeitslose

безробітний

Text A

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Die Bundesrepublik Deutschland liegt im Herzen Europas. Sie ist umgeben von neun Nachbarstaaten: Dänemark im Norden, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Frankreich im Westen, der Schweiz und Österreich im Süden und von der

254

Tschechischen Republik sowie Polen im Osten. Diese Lage in der Mitte ist seit der staatlichen Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 noch deutlicher.

Deutschland gehört zur Europäischen Gemeinschaft und der NATO (Nordatlantikpakt) und bildet eine Brücke zu den mittel – und osteuropäischen Staaten.

Das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland ist 357 000 km2 groß. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt in der Luftlinie 876 km, von Westen nach Osten 640 km. Die Grenzen der Bundesrepublik haben eine Länge von insgesamt 3767 km.

Deutschland zählt rund 80 Millionen Einwohner, etwa 6,5 Millionen davon sind Ausländer. Mit 222 Menschen pro Quad ratkilometer gehört Deutschland zu den am dichtesten besiedelten Ländern Europas. Fast jeder dritte Einwohner der Bundesrepublik lebt in einer der 85 Großstädte (über 100 000 Einwohner). Dies sind rund 26 Millionen Menschen.

Dem Glaubensbekenntnis nach setzt sich die deutsche Bevölkerung hauptsächlich aus Christen katolischer und protestantischer Konfession zusammen.

Die deutschen Landschaften sind ausserordentlich vielfältig und interessant. Niedrige und hohe Gebirgszüge wechseln mit Hochflächen, Hügel – und Seelandschaften sowie weiten, offenen Ebenen. Klimatisch liegt Deutschland im Bereich der gemässigt kühlen Westwindzone zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Kontinentalklima im Osten. Es ist selten, daß die Tem peratur sich sehr stark und schnell verändert. Im Winter liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 1,5 Grad Celsius im Tiefland und minus 6 Grad im Gebirge. Die Mittelwerte im Juli liegen bei 18 Grad Celsius im Tiefland und bei 20 Grad in den geschützten Tälern des Südens.

Die Hauptflüsse sind die Donau, die Elbe, die Oder, der Rhein und die Weser. Die großen Gebirge sind der Harz, das Erzge birge, der Thuringerwald, der Schwarzwald. Die wichtigsten Inseln sind in der Nordsee Borkum, Amrum und Helgoland und Rügen und Fehmarn in der Ostsee.

Die Bundesrepublik wird in 16 Ländern eingeteilt. Jedes Land hat seine Landeshauptstadt, sein Parlament und seine Regierung.

Als Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschland ist Berlin. Bis heute ist Berlin Europas größter Industriestandort. Firmen des Maschinenbaus, der Nahrungs und Genussmittelin dustrie, der Textilindustrie und vor allem der Elektroindustrie sind hier beheimatet. Berlin ist aber auch Kulturstadt. Ber lin bietet jetzt drei Opernhäuser, mehrere große Orchester, Dutzende von Theatern und ist wie früher eine der größten

255

Museumstädte der Welt. Für die Bildung stehen drei große Universitäten zur Verfügung, die Humboldt Universität im Ostteil der Stadt und die Freie Universität sowie die Technische Universität im Westteil. Auch Wissenschaft und Forschung sind durch zahlreiche Institute vertreten.

Die Bundesrepublik ist ein großes Industrieland der Welt und hat eine leistungsfähige Landwirtschaft. Aber sie erlebt zur Zeit die Wirtschaftskrise. Nach einer längeren Zeit, in der es viel Arbeit gab und die Firmen viel zu tun hatten, wird die Arbeit jetzt weniger. Die Firmen müssen Menschen entlassen, sie werden Arbeitslose. Zur Zeit hat Deutschland etwas über 3MillionenArbeitslose,dassindetwa3,3ProzentderBevölkerung.

Fragen zum Text

1. Wo liegt die Bundesrepublik Deutschland? 2. Von wieviel und welchen Nachbarstaaten ist sie umgeben? 3. Wann ist die staatliche Einheit Deutschlands stattgefunden? 4. Zu welchen Organisationen gehört Deutschland? 5. Wieviel Einwohner zählt Deutschland? 6. Wieviel Millionen Ausländer leben in Deutsch land? 7. Wo lebt fast jeder dritte Einwohner in Deutschland? 8. Woraus setzt sich die deutsche Bevölkerung dem Glauben sbekenntnis nach? 9. Wie sind die deutschen Landschaften? 10. Wo liegt Deutschland klimatisch? 11. Was für eine Durch schnittstemperatur hat Deutschland im Winter und im Sommer. 12. Wie heißen die Hauptflüsse Deutschlands? 13. In wieviel Ländern ist die Bundesrepublik eingeteilt? 14. Was hat jedes Land Deutschlands? 15. Was bietet uns Berlin? 16. Was für ein Land ist die Bundesrepublik? 17. Was erlebt zur Zeit die Bundesrepublik?

Лексико граматичні вправи

I.Перекладіть речення. Визначте часову форму Konjunktiv.

1.Er könnte das Experiment in unserem Laboratorium durchführen. 2. Er hätte diese Arbeit in einer Woche ausgeführt.

3.Wäre er jetzt in Charkow. 4. Unter anderen Bedingungen könnte die Reaktion viel schneller vor sich gehen. 5. Wäre dieses Salz in Wasser leicht löslich gewesen.

II.Перекладіть складнопідрядні речення. Підкресліть

внереальних умовних підрядних реченнях присудок, визначте час.

1.Wenn der Versuch gefährlich wäre, so wurde man nötige Massnahmen treffen. 2. Wenn der Versuch gelingen würde, würden sich amorphe Rückstände bilden. 3. Wenn der Versuch gelungen wäre,hättensichamorpheRückständegebildet.4.Wenn Sie die Untersuchung fortgesetzt hätten, so hätten Sie genaure

256

Ergebnisse erhalten. 5. Wenn das Labor für Ökonomie frei wäre, so würde ich noch einige Stunden arbeiten. 6. Wenn der Versuch nicht gelungen wäre, so hätten wir eine ganze Reihe von neuen Versuchen angestellt.

III.Напишіть підрядні умовні речення зі сполучником wenn, перекладіть їх.

1.Hättest du an der Sprache systematisch gearbeitet, so würdest du besser sprechen. 2. Hätte ich den Versuch nicht selbst durchgeführt, so hätte ich an solche Ergebnisse nicht geglaubt. 3. Wäre ich heute frei, so würde ich meinen Freund besuchen. 4. Wäre ich nicht so müde, so würde ich an diesem Experiment teilnehmen. 5. Hätte man Lösungen von Kochsalz und Silbernitrat zusammengegossen, so wäre sofort ein weißer Niederschlag ausgefallen.

IV. Дайте відповіді на питання.

MUSTER: Frage: Würden Sie heute in die Ausstellung gehen? – Antworten: …, wenn ich Zeit dazu hätte; …, wenn ich nicht beschäftigt wäre; …, wenn ich Karten bekäme.

1.Würden Sie in einem Hotel ein Doppelzimmer bestellen?

2.Würden sie in einem Warenhaus ein schönes Kleid kaufen?

3.Würden Sie heute den Rundfunk hören? 4. Würden Sie diese Arbeit machen? 5. Würden Sie mir helfen? 6. Würden Sie mich besuchen? 7. Würden Sie dieses Buch lesen?

V.Скажіть німецькою мовою.

1.Якщо ти прийдеш до мене, то ми разом виконаємо домашнє завдання. 2. Було так тепло, наче скоро прийде весна. 3. Він допоміг би, але у нього не було часу. 4. Якби ти мене відвідала, я допомогла б тобі. 5. Якби у мене був час, я прийшов би до тебе. 6. Якби він був тут! 7. На твоєму місці я зробила б цю роботу ще раз.

VI. Перекладіть слова та словосполучення.

der Nachbarstaat, die Lage, die Einheit, die Gemeinschaft, der Nordatlantikpakt, das Staatsgebiet, die Luftlinie, der Ausländer, die Hochfläche, im Bereich, die Westwindzone, die Durchschnittstemperatur, die Mittelwerte, der Industries tandort, zur Verfugüng stehen, viel zu tun haben.

VII. Прочитайте текст та перекажіть його німецькою мовою.

Arten der Währung

Je nach dem Stoff, aus dem das Währungsgeld besteht, spricht man von Metall – (Gold – bzw. Silber ) oder Papier währung. Während bei der Goldumlaufswährung Goldmünzen gesetzliches Zahlungsmittel und endgultiges Geld waren, werden bei der Papierwährung Geldzeichen aus Papier (Staat spapiergeld oder Banknoten) vom Staat als einzige gesetzliche Zahlungsmittel bestimmt.

257

VIII. Підготуйте діалог (робота удвох).

Ein Bummel durch Berlin

А.: Freunde, heute fahren wir mit dem Zug nach Berlin. В.: Großartig.

А.: Welche Sehenswürdigkeiten möchten Sie sich in Berlin ansehen?

В.: Meinst du historische Denkmäler oder Neubauten?

А.: Beides. Wenn Sie sich für die Geschichte der Stadt interes sieren, zeige ich Ihnen das Stadtzentrum.

В.: Das wäre schön. Wir interessieren uns für alles und möch ten die Sehenswürdigkeiten von Berlin kennenlernen. Sagen Sie bitte, was gibt es Interessantes in Berlin zu sehen?

А.: Vieles. Wenn Sie nichts dagegen haben, besuchen wir zuerst das historische Zentrum.

В.: Wir haben nichts dagegen.

А.: Wie Sie bestimmt wissen, hat Berlin im Jahre 1987 ihren 750. Geburtstag begangen.

В.: Ja, das wissen wir. Und über große Veranstaltungen in Berlin haben wir auch gehört. Sind wir schon im Zentrum? А.: Ja, wir sind auf der berühmten Straße «Unter den Linden». Diese Straße ist die schönste Straße Berlins. Hier wechseln his torisch bedeutsame Gebäuden mit schlichten Neubauten ab. В.: Zum Beispiel?

А.: Die Humboldt – Universität und die Staatsoper.

В.: Befinden sich alle Kunstdenkmäler nur in dieser Straße? А.: Durchaus nicht. Der Alexanderplatz ist auch interessant. Hier sind der Weltberühmte Brunnen der Völkerfreundschaft und die Urania – Weltzeituhr. Sind Sie müde?

В.: Nein. Wir wollen unseren architektonischen Ausflug fortzetzen.

А.: Sie interessieren sich doch für die Architektur der schönen alten Kirchen in Berlin. Beginnen wir beim Französischen Dom mit dem Hugenotenmuseum.

В.: Als nächstes vielleicht die wiederaufgebaute Hedwigs – Kathedrale.

А.: Ja, Sie haben recht.

IX. Прочитайте текст та перекажіть його німецькою або українською мовою:

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben

Ungefähr jeder fünfte Einwohner der Bundesrepublik Deutschland ist jünger als 18 Jahre, und die meisten dieser Kinder und Jugendlichen besuchen eine Schule oder stehen in einer Berufsausbildung. Schule ist Pflicht für alle: Mindestens

258

neun Jahre lang muss jeder in Deutschland die Schulbank drücken. Für die jungen Männer gibt es noch mehr Pflichten: Die Bundeswehr ist eine Wehrpflichtarmee, und jeder, der gesund ist, muss den Wehrdienst absolvieren. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, den Dienst mit der Waffe zu verwei gern und einen Zivildienst zu leisten, etwa im sozialen Bereich, in der Alten – oder Krankenpflege.

Jugendliche haben manchmal Schwierigkeiten, sich in einer leistungsorientierten, demokratischen Gesellschaft zu orien tieren. Die traditionellen Wertsysteme wie Familie und Reli gion haben Bedeutung verloren, und die hohe Mobilität macht es oft schwer, den Kontakt mit Freunden zu pflegen. Noch vor einigen Jahren sprach man in Deutschland von der No – Future – Generation, es hiess, die Jugend habe keine Perspek tiven und keine Hoffnung für die Zukunft. Das hat sich schnell geändert. Einer neuen Umfrage zufolge sind ungefähr 90 Prozent aller Jugendlichen in Deutschland zufrieden mit ihrem Leben, und etwa 70 Prozent blicken optimistisch in die Zukunft.

Text B

MESSEN UND AUSSTELLUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Die Handelsmessen haben sich im frühen Mittelalter aus einzelnen Märkten entwickelt, und zwar im Zusammenhang mit kirchlichen Festen. Die Messen standen unter dem Schutz der Fürsten. So wurde die Messe in Frankfurt am Mein in einem Privileg Friedrichs II von 1240 zum ersten Mal erwähnt. Ein Privileg Keiser Maximilians von 1507 begründete die Leipzi ger Messe. In der Bundesrepublik ist die frühere Universalmesse von der Fachmesse abgelöst worden. Der Ausstellungs – und Messe – Ausschuß der Deutschen Wirtschaft (AUMA) in Köln nennt in seinem Veranstaltungskalender etwa 160 Messen und Ausstellungen in Deutschland von überregionaler und interna tionaler Bedeutung. Die wichtigsten Messestädte sind Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Mein, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart. Besondere Bedeutung hat die 1947 gegründete Hannover – Messe, die in jedem Frühjahr stattfindet. Mit 500 000 m2 Ausstellungsfläche und 3700 in – und ausländischen Ausstellern von Investitions – und Gebrauchsgütern ist sie die umfangreichste Messeveran staltung der Welt.

Die Frühjahrs – und Herbstmesse in Frankfurt am Main sind Konsumgütermessen mit den Schwerpunkten Keramik, Porzellan, Glas, Kunstgewerbe, Schmuck und Papierwaren. Hier

259

finden auch solche Fachmessen wie «Interstoff» (für Beklei dungstextilien), die Internationale Automobilausstellung, eine Fachmesse für Sanitäranlagen, Heizung und Klima («ISH») und die «automechanika» – eine Fachmesse für die Ausrüstung von Autowerkstätten und Tankstellen statt. Die Frankfurter Buchmesse ist auch weltbekannt.

InKölnwerdenauchvieleMessenveranstaltet:die«ANUGA» (der Weltmarkt für Ernährung), die «photokina» (Weltmesse des Bildes), die Internationale Möbelmesse sowie Spezialmessen für Haushaltsgeräte, Fahr und Motorräder und Eisenwaren.

Nach Düsseldorf kommen Kaufleute aus der ganzen Welt zur «Drupa» (Druck und Papier), «GIFA» (Gießereifachmesse), «INTER – KAMA» (Meßtechnik und Automatik), «Interpack» (Verpackungsmaschinen und – material), «IGEDO» (die Inter nationale Modemesse).

In München haben es die «BAUMA» (Internationale Bau maschinenmesse), die Internationale Handwerksmesse «die Systems», «electronica» und die «PRODUCTTRONICA» (Fach messen für Computer, elektronische Bauelemente und Fertigung sverfahren in der Elektronik) zu hohem Ansehen gebracht.

Zu den wichtigsten Ausstellungen in Berlin gehören die «Grüne Woche» (eine land – und ernährungswirtschaftliche Ausstellung), die Internationale Tourismus – Börse, die Über see – Import – Messe «Partner des Fortschritts» und die Inter nationale Funkausstellung. Sehr oft veranstaltet die Bundes republik außerdem selbständige Industrieausstellungen im Ausland.

Fragen zum Text

1.Wann und wie haben sich die Handelsmessen entwickelt?

2.Wann wurde die Messe in Frankfurt am Mein zum ersten Mal erwähnt? 3. Wann wurde die Leipziger Messe begründet?

4.Wieviel Messen und Ausstellungen gibt es in Deutschland?

5.Nennen Sie die wichtigsten Messestädte Deutschlands? 6. Wel che Messe Deutschlands hat besondere Bedeutung? 7. Was für eine Messe ist die Frühjahrs und die Herbstmesse in Frank furt/Main? 8. Welche Messen sind in Köln veranstaltet? 9. Zu welchen Messen kommen Kaufleute aus der ganzen Welt?

10.Welche Messen haben es in München zu hohem Ansehen gebracht? 11. Was gehört zu den wichtigsten Ausstellungen in Berlin? 12. Was veranstaltet die Bundesrepublik sehr oft im Ausland?

260