Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

14-es_1 / Нем. яз / умк_Плиговка_Нем_яз_2-е изд_для неяз._2011

.pdf
Скачиваний:
129
Добавлен:
18.05.2015
Размер:
1.42 Mб
Скачать

МОДУЛЬ 4

DIE STADT

Модуль 4

Название учебных

Форма занятия

Количество

 

элементов

 

часов

УЭ-0

Einführung

Практические занятия

1

 

 

 

 

УЭ-1

Nowopolozk

Практические занятия

4

 

 

 

 

УЭ-2

Polozk

Практические занятия

4

 

 

 

 

УЭ-К

Kontrolltest

Практические занятия

1

 

 

 

 

УЭ-0. EINFÜHRUNG

Интегрирующая цель:

Вы должны знать:

Грамматика:

1.Плюсквамперфект.

2.Футурум.

3.Родительный разделительный падеж.

Лексика:

основные тематические слова и словосочетания к модулю.

Test der Vorkenntnisse

Füllen Sie die Lücken aus, wählen Sie die r ichtige Variante.

Muster: Man hatte die Stadt Nowopolozk im Jahre 1958 … 0 . 0 a) bauen

0 b) bauten

0 c)gebaut

0 d) baut

Die Antwort: 0 с.

I.Wählen Sie die richtige Variante.

1.Die Bauarbeiter hatten den ersten Absteckpfahl … .

2.Die Stadt war von Jahr zu Jahr … .

3.Man hatte die Stadt intensiv … .

4.Wir hatten keine kleinen Häuser … .

5.Man hatte die Stadt in organische Einheiten … .

6. Im vorigen Jahr … die Bevölkerungszahl über 100 Tau send Einwohner betragen.

121

7.Zwei große Industriewerke … Raffinerie vertreten.

8.Die chemischen Betriebe … sich rasch entwickelt.

9.Unsere Stadt … gute Spezialisten vorbereitet.

10.Viele Schüler … in 14 Schulen gelernt.

1.

a) eingeschlagen

c) schlugen … ein

 

b) einschlagen

d) geeinschlagen

2.

a) wächst

c) wuchs

 

b) gewachsen

d) wachsen

3.

a) baute

c) bauen

 

b) gebaute

d) gebaut

4.

a) sehen

c) gesehen

 

b) gesah

d) sahen

5.

a) eingeteilt

c) einteilte

 

b) teilte ein

d) einteilen

6.

a) hat

c) hattest

 

b) hatte

d) hatten

7.

a) hatten

c) habt

 

b) hattet

d) haben

8.

a) hattet

c) gehabt

 

b) hatten

d) hatte

9.

a) hatte

c) hatten

 

b) hattest

d) haben

10.

a) hattet

c) hast

 

b) habt

d) hatten

II. Was ist richtig?

 

1.

Die Stadt … die Wissenschaft

entwickeln.

2.Wir … schöne vielstöckige Gebäude sehen.

3.Wir … die Stadt in organische Einheiten einteilen.

4.

Die Bevölkerungszahl … über 100 Tausend Einwohner b etragen.

5.

Die chemischen Betriebe … sich rasch entwickeln.

1.

a) wird

c) werden

 

b) werde

d) werdet

122

2.

a) werdet

c) wurden

 

 

b) werden

d) geworden

 

3.

a) werde

c) wurden

 

 

b) wirst

d) werden

 

4.

a) werden

c) wurde

 

 

b) wird

d) wirst

 

5.

a) werde

c) wurden

 

 

b) werden

d) geworden

 

III.

 

 

 

1.

Nowopolozk ist … der schönsten Städte in Belarus.

 

2.

Der Fluss Westliche Dwina ist … der längsten Flüsse

der Republik.

3.

Ich kenne … dieser Plätze.

 

 

4.

Das ist … der größten Zentren der petrolchemischen

Industrie.

5.

Ich kenne … dieser Straßen.

 

 

1.

a) eine

c) einer

 

 

b) ein

d) einen

 

2.

a) ein

c) einer

 

 

b) einen

d) eine

 

3.

a) kein

c) keine

 

 

b) keinen

d) keines

 

4.

a) eines

c) einem

 

 

b) ein

d) eine

 

5.

a) einigen

c) einiges

 

 

b) einige

d) einigem

 

УЭ-1. NOWOPOLOZK

Цели:

Вы должны знать:

Грамматика:

1.Плюсквамперфект.

4.Футурум.

5.Родительный разделительный падеж.

Лексика:

основные тематические слова и словосочетания к УЭ-1.

123

Wortschatz zum Thema

die Gasse – переулок

der Absteckpfahl – колышек, свая der Kleinstwohnbezirk – микрорайон

der Industriezweig – отрасль промышленности die Raffinerie – нефтеперерабатывающий завод

das Erdölverarbeitungswerk – нефтеперерабатывающий завод

das Eiweißstoffvitaminenkombinat – завод белково-витаминных концентратов das Messgerätewerk – завод измерительных приборов

das Werk «Polymir» – завод «Полимир»

die Aktiengemeinschaft «Naftan» – открытое акционерное общество «Нафтан» petrolchemisch – нефтехимический

die Fachschule – училище

die Betreuung – обслуживание der Eindruck – впечатление

die Aufführung – постановка, представление der Verkehr – движение

die Grünanlage – зеленое насаждение die Insel – остров

einschlagen (u, a) – вбивать

öde – пустынный anbetreffen (a, o) – касаться einteilen (te, t) – делить rasch – быстро

prägen (te, t) – запечатлеть

verfügen (te, t) über Akk. – располагать чем-либо rege – оживленный

sich erstrecken (te, t) – простираться sich einfügen (te, t) – включаться vielstöckig – многоэтажный

Übungen zur Aneignung der Lexik und der Grammatik

Aufgabe 1. Sprechen Sie richtig aus:

 

a) der Absteckpfahl

die Musikschule

der Kleinstwohnbezirk

das Krankenhauszentrum

der Industriezweig

die Schwimmhalle

124

das Erdölverarbeitungswerk

der Sportplatz

das Eiweißstoffvitaminenkombinat

die Straßenbahn

das Messgerätewerk

das Verkehrsmittel

das Chemiekombinat

der Kieferwald

die Produktionsvereinigung

das Waldinselchen

die Bevölkerungszahl

die Sehenswürdigkeit

b)

rasch

organisch

 

alt

petrolchemisch

 

öde

viel

 

modern

rege

 

vielstöckig

malerisch

 

zukünftig

westlich

c)

kennen

sich entwickeln

 

einschlagen

vorbereiten

 

wachsen

lernen

 

bauen

besuchen

 

einteilen

stattfinden

 

betragen

prägen

 

vertreten

gehören

 

sich einfügen

schmücken

 

 

sich erstrecken

Aufgabe 2. Bilden Sie die 3 Grundformen vom Infinitiv der Verben aus der Aufgabe 1c. Nennen Sie die russischen Äquivalente.

Muster: kennen-kannte-gekannt знать

Aufgabe 3. Teilen Sie die Verben aus der Aufgabe 1c in folgende Gruppen ein:

a)die starken Verben

b)die schwachen Verben

c)die Reflexivverben

d)die Verben mit den trennbaren und untrennbaren Präfixen.

Aufgabe 4. Setzen Sie das Hilfsverb «haben» im Plusquamperfekt ein.

1.Ich … in dieser Stadt alle Straßen gekannt.

2.Die Stadt … man 1958 gegründet.

3. Die Bauarbeiter … den ersten Absteckpfahl eing eschlagen.

125

4.Man … die Stadt intensiv gebaut.

5.Niemand … kleine Häuser gesehen.

6.

Wir … die Stadt in organische Einheiten einget eilt.

7.

Die chemischen Betriebe … sich rasch entwickel

t.

8.

Die Stadt … gute Spezialisten vorbereitet.

 

9.

Die kleinen Einwohner … die Kindergärten besuc

ht.

10. Die Museen … den guten Eindruck der Stadt geprä gt.

Aufgabe 5. Erstellen Sie die Sätze im Plusquamperfe kt von den angegebenen Wörtern:

1.Für, hatten, Betreuung, kulturelle, der Bevölkerung , gedient, Kulturpaläste.

2.Im, man, Konzerte, hatte, Palast, durchgeführt.

3.Die Stadt, viele, über, verfügt, Bibliotheken, hatt e.

4.Der Sportler, der Stadt, 3 Schwimmhallen, gestanden, zur Verfügung, waren.

5.Der Verkehr, gewesen, rege, war.

Aufgabe 6. Gebrauchen Sie die passenden Hilfsverben im Plusquamperfekt:

1.Wir … in der Stadt 2 Wochen geblieben.

2.Wir … vielen Bekannten begegnet.

3.Wir … früh aufgestanden.

4.Mein Freund … viel spazieren gegangen.

5.Ich … zurückgekommen.

Aufgabe 7. Kombinieren Sie die Substantive mit den Verben:

die Straßenbahnlinie

gehören

die Schule

übergeben

die Industrie

lernen

die Bevölkerungszahl

betragen

die Stadt

bummeln

die Sehenswürdigkeiten

entwickeln

Aufgabe 8. Bilden Sie die Pluralformen von den zusammengesetzten Substantiven aus der Aufgabe 1.

Muster: das Chemiekombinat – die Chemiekombinate

126

Aufgabe 9. Gebrauchen Sie die richtige Hilfsverbform im Futurum. Wiederholen Sie die grammatische Regel «Das Futurum» im Anhang.

1.Die Stadt … rasch ihre Industrie entwickeln.

2.Nowopolozk … intensiv wachsen.

3. Die Bevölkerungszahl … über 100 Tausend Einwohner b etragen.

4.Die Lehranstalten … viele Spezialisten vorbereiten.

5.Die kleinsten Einwohner … Kindergärten besuchen.

6.In den Kulturpalästen … Konzerte stattfinden.

7.

Den Bibliotheken … viele Bücher zur Verfügung stehe

n.

8.

Die Sportler und Sportfreunde … auf den Sportplätze

n trainieren.

9.

Die Sehenswürdigkeiten der Stadt … viele Gäste besu

chen.

10.

Einzelne Waldinselchen … sich schön in die Bilder n

euer Wohnbezirke ein-

 

fügen.

 

Aufgabe 10. Wählen Sie richtig die russischen Äquiv alente mit dem partitiven Genitiv. Wiederholen Sie die grammatische Regel «Der partitive Genitiv» im Anhang.

1.Nowopolozk ist eine der schönsten Städte in der Rep ublik.

2.Ich kenne viele ihrer Straßen.

3.Das ist eines der größten Gebäude.

4.Das ist einer der petrolchemischen Betriebe.

5.Ich kenne keinen dieser Plätze.

6.Er kennt einige dieser Gassen.

7.Viele unserer Sehenswürdigkeiten sind bekannt.

8.Einige dieser Paläste gehören dem Chemiekombinat.

9.Manche dieser Denkmäler sind modern.

10.Keiner dieser Plätze ist so malerisch wie Bauplatz.

Aufgabe 11. Setzen Sie den unbestimmten Artikel oder das Negativpronomen ein:

1.… der schönsten Straßen

2.… der längsten Flüsse

3.… der modernsten Parks

4.… unserer Denkmäler

5.… dieser Zentren

127

6.… dieser Verkehrsmittel

7.… meiner Bekannten

8.… unserer Spezialisten

9.… deiner Eindrücke

10.… ihrer Bilder

Aufgabe 12. Kombinieren Sie die Substantive mit den Adjektiven:

organisch

Betrieb

petrolchemisch

Einheit

rege

Verkehr

modern

Häuser

zukünftig

Stadt

vielstöckig

Ufer

malerisch

Gebäude

Aufgabe 13. Lesen Sie die folgenden Wortverbindungen, nennen Sie ihre russischen Äquivalente.

Muster: die malerischere Straße – более живописная улица

die modernere Stadt die schöneren Häuser die schönere Gasse die neuere Bibliothek die neueren Hotels

die raschere Entwicklung

TEXT A

NOWOPOLOZK

Meine Heimatstadt ist Nowopolozk. Ich kenne in dieser Stadt alle Straßen und Plätze, alle Gassen und Parks.

Unsere Stadt ist 54 Jahre alt .Im Sommer 1958 schlugen Bauarbeiter auf dem öden Platz am Ufer des Flusses Dwina den ersten Absteckpfahl der zukünftigen Stadt Nowopolozk ein. Die Stadt ist noc h nicht groß, aber sie wächst von Jahr zu Jahr. In Nowopolozk wird es inte nsiv gebaut. Was die Architektur anbetrifft, ist Nowopolozk eine ganz moderne Stadt. Man sieht keine kleinen Häuser, sondern nur schöne, vielstöck ige Gebäude. Die Stadt ist in

128

organische Einheiten – in Kleinstwohnbezirke einget eilt. Die Bevölkerungszahl der Stadt beträgt über 100 Tausend Einwohner.

Nowopolozk ist heute eins der größten Zentren der p etrolchemichen Industrie der RB. Hier befinden sich 3 große Werke, die diesen Industriezweig vertreten: die Raffinerie, das Werk «Polymir» und das Eiweißstoffvitaminenkombinat. Die chemischen Betriebe in Nowopolozk entwickeln sich rasch und mit ihnen zusammen entwickelt sich die Stadt. Unsere Universität und andere Lehranstalten unserer Stadt bereiten Spezialisten für chemische Industrie vor. Nowopolozk ist die Stadt der Wissenschaft und der Studenten. Hier gibt es eine Universität, eine Fachschule, 2 B erufsschulen. Viele Schüler lernen in 14 Schulen. Die kleinsten Einwohner der Stadt besuchen Kindergärten. Für kulturelle Betreuung der Bevölkerung dienen Ku lturpaläste, wo Konzerte und andere Aufführungen stattfinden. Die Museen prä gen den guten Eindruck der Stadt. Außerdem verfügt die Stadt über viele Bi bliotheken, Musikschulen, Kinos, moderne Hotels, Geschäfte, ein Krankenhausze ntrum und 4 Stadtpolykliniken. Zur Verfügung der Sportler und S portfreunde der Stadt stehen 3 Schwimmhallen, ein Stadion, viele Sportplä tze und Sportsäle.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört auch das Denkmal des 1.Zeltes. Der Verkehr ist rege. Autos, Busse, Sraße nbahnen und Taxis gehören zu den Verkehrsmitteln.

Viele Grünanlagen schmücken die Stadt.

Die Hauptstr

aße, die

Molodjoshnaja Straße, und der Park erstrecken sich

am malerischen Ufer der

Westlichen Dwina. Hinter dem Park

beginnt

ein Kieferwald.

Einzelne

Waldinselchen fügen sich schön in die Bilder neuer Wohnbezirke ein.

Aufgabe 1. Beantworten Sie die Fragen zum Text:

1.Wie heißt ihre Heimatstadt?

2.Kennen Sie alle Straßen und Plätze, Gassen und Park s?

3.Wie alt ist die Stadt?

4.Wann hatten die Bauarbeiter den ersten Absteckpfahl der zukünftigen Stadt eingeschlagen?

5.Wächst die Stadt von Jahr zu Jahr?

6.Wie hatte man die Stadt eingeteilt?

7.Ist Nowopolozk eines der größten Zentren der petrol chemischen Industrie?

8.Welche große Betriebe entwickeln sich hier?

9.Welche Lehranstalten bilden die Jugendlichen heran?

10.Was gehört zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt?

129

Aufgabe 2. Nennen Sie die deutschen Äquivalente:

Знать все улицы и площади Забить колышек Расти из года в год Строить жилые дома

Что касается архитектуры Многоэтажные здания Разделить на органические единицы

Составлять свыше 100 тысяч населения Один из нефтехимических центров Готовить специалистов Для культурного обслуживания Первая палатка Украшать город

Aufgabe 3. Setzen Sie die Sätze fort:

1.Meine Heimatstadt heißt … .

2.Die Stadt ist im Jahre 1958 … .

3.Die Bauarbeiter schlugen den ersten … ein.

4.Die Stadt wächst von Jahr … .

5.Man sieht keine kleinen … .

6.Die Stadt entwickelt die petrolchemische … .

7.Die Uni bereitet gute Spezialisten … .

8.Viele Schüler lernen in 14 … .

9.Die kleinsten Einwohner besuchen … .

10.Die Stadt verfügt über viele … .

Aufgabe 4. Nennen Sie die Sätze im Plusquamperfekt. Wie heißen sie russisch?

1.Ich hatte diese Stadt seit 1958 gekannt.

2.Im Jahre 1983 war die Stadt 25 Jahre alt gewesen.

3.Die Bauarbeiter hatten 1958 den ersten Absteckpfahl der zukünftigen Stadt eingeschlagen.

4.Wir haben hier keine kleinen Häuser gesehen.

5. Die Bevölkerungszahl hat über 100 Tausend Einwohner betragen.

6. Die chemischen Betriebe hatten sich rasch entwickelt.

130