Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
пособие часть 2.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
8.6 Mб
Скачать

Sprach- und Sprechübungen

  1. Lesen Sie den Text durch und versuchen Sie folgende Fragen zum Text in Kurzform zu beantworten:

    1. Nach welchen Merkmalen kann man die Flugzeuge klassifizieren?

    2. Wie unterteilt man die Flugzeuge nach der Antriebsart?

    3. Welche Flugzeugarten unterscheidet man nach dem Verwendungszweck?

    4. Mit welcher Flügelform konstruiert man Flugzeuge?

    5. Wie unterteilt man Flugzeuge nach der Anordnung des Flügels in bezug auf den Rumpf?

    6. Wie werden die Flugzeuge nach der Zahl der Tragflügel eingeteilt?

    7. Wie unterscheidet man die Flugzeuge nach der Reichweite?

  1. Lesen Sie den Titel des Textes und versuchen Sie vorauszusagen, wovon die Rede im Texten ist:

  • die Entwicklung der Luftfahrt;

  • die Luftfahrzeuge schwerer als Luft;

  • die Aufbau des Flugzeuges;

  • die Klassifizierung der modernen Flugzeugen;

  • von der Theorie der Luftfahrzeuge;

  1. Sagen Sie, ob folgende Aussagen dem Inhalt des Textes entsprechen. Korrigieren Sie, wenn sie falsch sind:

    1. Es gibt zahlreiche Methode, um die Flugzeuge zu klassifizieren.

    2. Nach der Art der Erzeugung des Auftriebs unterscheidet man Luftfahrzeuge leichter als Luft und Luftfahrzeuge schwerer als Luft.

    3. Man kann die Flugzeuge nur nach dem Verwendungszweck ordnen.

    4. Nach der Zahl der Tragflügel werden die Flugzeuge in Eindecker, Doppeldecker, Dreidecker und Mehrdecker eingeteilt.

    5. Die Hauptgruppen bilden: Zivilflugzeuge, Militärflugzeuge und Flugzeuge für kombinierten Einsatz.

    6. In bezug auf den Flugbereich spricht man von Kurzstreckenflugzeugen, Mittelstreckenflugzeugen und Langstreckenflugzeugen.

    7. Zu den Luftfahrzeugen leichter als Luft gehören Flugkörper und Luftschiffe.

    8. Man unterscheidet nur Starrflügelflugzeuge und flügellose Flugzeuge.

    9. Man muss noch nach der Antriebsart Kolbenmotor, Propellerturbine, Strahlturbine, Staustrahltriebwerk und Raketentriebwerk unterscheiden.

  1. Formulieren Sie die Fragen:

Muster:

Wie unterscheidet man die Flugzeuge nach der Zahl der Tragflügel?

Nach der Zahl der Tragflügel werden die Flugzeuge in Eindecker, Doppeldecker, Dreidecker und Mehrdecker eingeteilt.

1. _______________?

← Nach der Art der Erzeugung des Auftriebs unterscheidet man Luftfahrzeuge leichter als Luft und Luftfahrzeuge schwerer als Luft.

2. _______________?

← Zu dem Luftfahrzeuge leichter als Luft gehören Ballons und Luftschiffe.

3. _______________?

← Nach der Art der Mittel wird Flugzeuge in Starrflügelflugzeuge, Rotorflugzeuge, Schwingenflügler und flügellose Flugzeuge klassifiziert.

4. _______________?

← Nach dem Verwendungszweck unterscheidet man Verkehrsflugzeuge, Militärflugzeuge, und Sonderflugzeuge.

5. _______________?

← Nach der Antriebsart kann man Motorflugzeuge mit Antrieb durch Flugmotoren, Strahlflugzeuge mit Luftstrahltriebwerken, Strahlturbinen, Staustrahltriebwerken und Raketen-Flugzeugen mit Raketentriebwerken unterscheiden.

6. _______________?

← In bezug auf den Flugbereich spricht man von Kurzstrecken-, Mittelstrecken- und Langstreckenflugzeugen.

7. _______________?

← Nach der Anordnung des Tragwerks unterscheidet man Hoch-, Tief-, Mittel- und Schulterdecker.