Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
учебник Немецкий для таможенников 2013 (рабочий...doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
34.35 Mб
Скачать

Übungen

1. Beantworten Sie folgende Fragen:

1. Was bedeutet die schwarz-rot-goldene Bundesflagge Deutschlands? 2. Was stellt das Wappen der BRD dar? 3. Worauf geht der Adler als Zeichen der Macht zurück? 4. Wann und unter welchem König war dieses Wappen als offizielles Emblem gebräuchlich? 5. Auf welche Zeit geht die Nationalhymne Deutschlands zurück? 6. Wann und von wem wurde der Text des «Liedes der Deutschen» zur Melodie verfasst? 7. Zu welcher Melodie wurde der Text des «Liedes der Deutschen» verfasst? 8. Was bringt der Text von August Hoffmann von Fallersleben zum Ausdruck? 9. Wer und wann erhob das «Lied der Deutschen» zur deutschen Nationalhymne? 10. Wie lauteten die ersten Strophen der Hymne? 11. Warum wurden diese Strophen von manchen Menschen missdeutet? 12. Wer und wann hat das «Lied der Deutschen» wieder als Nationalhymne anerkannt? 13. Was schrieb Bundeskanzler Konrad Adenauer in seinem Brief an Bundespräsidenten Theodor Heuss? 14. Was wurde vom Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und Bundeskanzler Helmut Kohl im August 1991 bestätigt?

2. Ergänzen Sie die Sätze.

1. Die schwarz-rot-goldene Bundesflagge Deutschlands zeigt __________ .

2. Das Bundeswappen der BRD ist ______________________________ .

3. Der Adler als Zeichen der Macht geht _____________________ zurück.

4. Dieses Zeichen war ein offizielles Emblem ______________________ .

5. Die Nationalhymne Deutschlands geht auch ________________ zurück.

6. Der Text des «Liedes der Deutschen» wurde _____________________ .

7. Nach dem Ersten Weltkrieg erhob _____________________________ .

8. Die ersten Strophen der Hymne lauteten so: ______________________ .

9. Im Jahre 1952 wurde das «Lied der Deutschen» __________________ .

10. Bei staatlichen Veranstaltungen ______________________________ .

11. Im August 1991 bestätigten Bundespräsident Richard von Weizsäcker und Bundeskanzler Helmut Kohl ________________________________ .

3. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche:

1. Известно, что в средневековье во время правления Карла Великого герб с орлом был эмблемой символа власти. 2. Национальный гимн, как и знамя Германии, восхо­дит ко времени революции 1848 года. 3. Текст гимна написан немецким поэтом на музыку Гайдна в 1841 году. 4. Гимн выражает стремление народа к объединению. 5. Две первые строки гимна, который был принят после первой мировой войны в Вей­марской республике ее первым президентом Фридрихом Эбертом, многие, особенно за рубежом, истолковали неверно. 6. В 1952 году этот гимн снова был признан, но без первых двух строф. 7. Строфы «Единство, право, свобода...» были особенно актуаль­ны в те десятилетия, когда Германия была разделена. 8. По мнению немецкого поэта Августа Хофмана фон Фаллерслебена, который жил и творил в восемнадцатом веке, единство, право и свобода являются залогом счастья.

Teil B

  1. Lesen Sie den Text „Verfassung der Bundesrepublik Deutschland“. Suchen Sie folgende Informationen:

Was für ein Staat ist die Bundesrepublik Deutschland?

Wie heißen die Verfassungsorgane?

Auf welchen Strukturprinzipien basiert sich das Grundgesetz?