Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем. яз 4 семестр / Практикум / М.У Учись говорить по-немецки.doc
Скачиваний:
366
Добавлен:
15.06.2014
Размер:
204.29 Кб
Скачать

10. Machen Sie ein schriftliches Referat des gelesenen Textes.

III. Konversationsfragen zur Prüfung

1) Sind Sie in Omsk geboren? 2) Wie viel Jahre leben Sie schon in Omsk? 3) Wie wurde die Stadt Omsk gegründet? 4) Woraus entwickelte sich diese Stadt? 5) Wer hat die Omsker Festung gegründet? 6) Wer von den gefangenen Schweden hat an der Gründung der ersten Omsker Festung teilgenommen. 7) Wo wurde die erste Festung gebaut? 8) Was war Omsk früher? 9) Wieviel Einwohner zählt Omsk? 10) Seit wann ist Omsk ein administratives Zentrum in Westsibirien? 11) Welche berühmten Personen lebten in Omsk? 12) Ist Omsk eine Industriestadt? 13) Welche Industriezweige sind besonders stark entwickelt? 14) Welche Erzeugnisse werden in Omsk hergestellt? 15) Wie ist das Kulturleben der Omsker? 16) Welche Theater gibt es in der Stadt? 17) Welche Museen der Stadt können Sie nennen?

IV. Situationen zur Konversation

1. Ein Freund aus anderer Stadt besucht Sie. Sie spazieren in dem Stadtzentrum. Ihr Freund interessiert sich für die Geschichte der Stadt. Beantworten Sie seine Fragen.

2. Sie stehen im Briefwechsel mit einem deutschen Studenten. Er möchte von der industriellen Entwicklung der Stadt wissen. Was würden Sie ihm schreiben?

3. Ihr deutscher Freund möchte sich ein bißchen amüsieren. Welches Kulturprogramm würden Sie ihm vorschlagen? Fragen Sie ihn, wofür er sich interessiert und was er am liebsten besuchen würde.

Thema 5. Unsere heimat – russland

I. Aktiver Wortschatz zum Thema

Teil I Teil 2

  • sich erstrecken - die Wirtschaft

  • die Fläche - entwickeln, die Entwicklung

  • einnehmen - die Produktion

  • betragen - erzeugen (herstellen, produzieren)

  • grenzen an Akk. - liefern, die Lieferung

  • die Bevölkerung - das Unternehmen, der Unternehmer

  • die Bodenschätze - der Zuwachs, wachsen

  • das Klima - die Hüttenindustrie

  • die Landschaft - der Zweig; der Industriezweig

  • umfassen - entstehen

  • die Mündung, münden - die Grundlage; die Lage

  • der Süßwassersee - die Wirtschaft; die Landwirtschaft

  • sinken - die Umgestaltung

  • steigen - das Staatsoberhaupt

  • besiedeln - die Hauptstadt

  • das Naturgebiet - die Bedeutung, bedeuten, bedeutend

  • an etwas reich sein - die Regierung

  • zahlreich - den Sitz haben