Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Коженец_Старченко_немецкий.docx
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
176.74 Кб
Скачать

Was Verlage leisten

Verlage bereiten geistigen Schöpfungen einen Markt, sie sind Kulturvermittler und Wirtschaftsunternehmen zugleich. Rund 22 000 Verlage und Institutionen sind in Deutschland verlegerisch aktiv, mehr als 2 000 produzieren regelmäßig Literatur im weitesten Sinne. Sie bringen Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, Kunstbände, Kataloge, CD-ROMs und Online-Publikationen in großer Zahl auf den Markt – machen Inhalte also in unterschiedlichster Art und über verschiedene Trägermedien einem breiten Publikum zugänglich.

Verlegen kommt von Vorlegen, denn noch immer übernimmt der Verlag in der Regel die Vorfinanzierung von Verlagsobjekten. Er zahlt dem Autor einen Vorschuss noch bevor dessen Buch auf dem Markt ist, er trägt die Kosten für Werbung, Marketing und Vertrieb, für die Herstellung und den Druck. Und schließlich gewährt ein Verlag auch seinen Handelspartnern einen Kredit – indem er großzügige Fristen für die Begleichung von Rechnungen einräumt und sogar bereit ist, Bücher zurückzunehmen, die sich in einer Buchhandlung über einen längeren Zeitraum nicht haben verkaufen lassen.

Verlage setzen sich für Inhalte ein, von deren künstlerischer Bedeutung oder Relevanz für ein Sach- oder Fachgebiet oder von deren Nutzwert für den Leser sie überzeugt sind – und zwar in einem Maß, dass sie sich davon einen wirtschaftlichen Erfolg versprechen. Durch ihre Bereitschaft, ein wirtschaftliches Risiko einzugehen, unterstützen Verlage eine offene, pluralistische Gesellschaft.

Übung 4. Finden Sie die deutschen Äquivalente im Text.

Доступный широкой публике, затраты на рекламу, оплата счетов, ограничивать, принимать назад книги, торговый партнер, продолжительное время, художественное значение, иметь практическую ценность, готовность к риску, поддерживать издательство, создать прибыльный продукт.

Übung 5. Erklären Sie folgende Begriffe!

Der Kulturvermittler, die Online-Publikation, der Handelspartner, der Nutzwert, die Buchhandlung, pluralistisch.

Übung 6. Äußern Sie Ihre Meinung zu folgenden Aussagen:

1. Verlage entdecken Autoren. 2. Verlage garantieren Qualität. 3. Verlage verkaufen Vielfalt. 4. Verlage fördern Kultur und Bildung.

Berufe im verlag Teil a

Übung 1. Merken Sie sich folgende Wörter.

Verlagsangestellte, m – служащий издательства; Allrounder, m – универсальный работник; Medienproduktion, f – медийная продукция; verlangen – требовать; schöngeistige Literatur, f – художественная литература; Ausrichtung, f – направление; Palette, f – палитра; crossmedial – воспроизведенный в различных средствах информации, кроссмедиальный; Zusatzkenntnisse, Pl. – дополнительные знания; Studienabschluss, m – завершение курса обучения; betriebswirtschaftlich – технико-экономический, хозяйственный; Zusatzqualifikation, f – дополнительная квалификация; unterliegen G – подлежать чему-либо; Produktionsablauf, m – процесс производства; Lagerbewirtschaftung, f – организация складского хозяйства; sich auskennen in D – разбираться в чем-либо; Berufslehre, f – профессиональное обучение; Buchhändler, m – книжный торговец; Kaufmann, m – торговец, коммерсант, специалист по торговле, по экономике торговли, делопроизводитель; Kommunikation, f – связь, коммуникация; Medienfachmann, m – специалист в области мультимедиа; Medienmanager, m – менеджер мультимедиа; Produzent, m – изготовитель, продуцент, предприниматель, продюсер; Korrektor, m – корректировщик; Grafiker, m – художник-график; Informatiker, m – специалист по информатике; Betriebswirtschaftler, m – специалист по организации и экономике производства; Absolvent, m – выпускник; einschlägig – соответствующий, имеющий отношение (к чему-л.); Personalwesen, n – кадровое хозяйство, управление персоналом; Einstieg, m – вступление; Praktikum, n – практика; Volontariat, n – волонтерство; geeignet für Akk. – пригодный для чего-либо; ausgeprägtes Sprachgefühl – выраженное чувство языка; breites Allgemeinwissen – обширные познания, кругозор; verfügen über Akk. – располагать чем-либо; bedingt – обусловленный; digitaler Satz – цифровой набор; Bedienungsanleitung, f – руководство к эксплуатации; Anforderung, f – требование; Jura, m – юриспруденция; freiberuflich – свободной профессии; Literaturagent, m – литературный агент; auf der Suche sein nach D – быть в поиске чего-либо; übereinstimmenсовпадать, соответствовать, согласовываться; Leserschaft, f – круг читателей; ansprechen – обращаться к кому-либо; Urheberrecht, n – авторское право; unentbehrlich – обязательный, неотъемлемый; Praxiserfahrung, f – практический опыт; entlohnen – вознаграждать, расплачиваться.

Übung 2. Verbinden Sie passende Wörter zu entsprechenden Zusammensetzungen! Übersetzen Sie diese ins Russische!

Das Studium; die Natur; die Produktion; das Lager; das Medium; die Ausbildung; die Sprache; das Lektorat; sich weiterbilden; herstellen

die Kurse, der Fachmann, sitzen, der Ablauf, das Gefühl, die Möglichkeit, der Prozess, bewirtschaften, der Wissenschaftler, der Abschluss

Übung 3. Finden Sie Synonyme unter den angegebenen Wörtern.

Der Angestellte, breit, sich um etw. Akk. kümmern, der Mitarbeiter, vertreiben, der Allrounder, genügen, sorgen für etw. Akk., beschränkt, verkaufen, vielfältig, der Allesmacher, verlangen, einschlägig, die Palette, fordern, der Händler, reichen, die Voraussetzung, sich eignen, die Konkurrenz, begrenzt, das Spektrum, entsprechend, der Kaufmann, passen, die Anforderung, der Wettbewerb.

Übung 4. Erklären Sie folgende Begriffe!

Der Bildband, crossmedial, die Belletristik, das Hörbuch, PR, der Medienfachmann, die Geisteswissenschaft, das Allgemeinwissen, die Kalkulation.

Übung 5. Welche Berufsmöglichkeiten können Sie sich in einem Verlag vorstellen? Beschreiben Sie kurz die Aufgabenfelder dieser Fachleute!

Übung 6. Lesen Sie den nachfolgenden Text und beantworten Sie die Fragen zu seinem Inhalt.

1. Wovon hängen die Tätigkeiten ab, die in einem Verlag ausgeübt werden? 2. Was verlangen unterschiedliche Aufgaben? 3. Womit beschäftigen sich gewöhnlich die Verlage? 4. Was umfasst die Palette ihrer Produkte? 5. Welche Anforderungen werden an die Fachkräfte im Bereich Verlag gestellt? 6. Worin müssen sich die Verleger gut auskennen? 7. Welche Ausbildung genügt, um eine Arbeitsstelle zu bekommen? 8. Worüber muss der Lektor verfügen? 9. Was gehört zu seinen Hauptaufgaben? 10. Was ist für einen guten Übersetzer nötig? 11. Welche Tätigkeit üben die Literaturagenten aus? 12. Was gewährt das Volontoriat?